
Philippe Pozzo Di Borgo tot – Das Drehbuch zum Erfolgsfilm „Pretty Best Friends“ basierte auf seiner Lebensgeschichte. Philippe Pozzo di Borgo, ein 72-jähriger Geschäftsmann, der bei einem Unfall gelähmt war, ist verstorben. Der Geschäftsmann und Querschnittgelähmte Philippe Pozzo di Borgo aus Frankreich, dessen Leben den Film „Pretty Best Friends“ inspirierte, ist verstorben. Der Franzose sei im Alter von 72 Jahren gestorben, heißt es in einem Bericht in „Le Parisien“, in dem der Bruder des Mannes zitiert wird.
Die Filmemacher Éric Toledano und Olivier Nakache beklagten: „Mit großer Trauer haben wir gerade vom Tod unseres Freundes Philippe erfahren.“ Pozzo di Borgo. Uns und vielen anderen fragilen und benachteiligten Menschen geht es besser, weil er zugestimmt hat, dass seine Geschichte in „Bff“ umgewandelt wird. Toledano teilte der Nachrichtenagentur AFP mit, dass Pozzo di Borgo in Marrakesch, Marokko, verstorben sei.
Unfallopfer, das gelähmt ist
Im Jahr 1951 wurde Pozzo di Borgo in eine hochadlige Familie auf Korsika hineingeboren. Nach einem Gleitschirmunfall im Jahr 1993 war der Manager eines Champagnerherstellers vom Hals abwärts gelähmt. Er hatte den damals 20-jährigen Abdel Sellou nach dem Unfall als seinen Krankenpfleger eingestellt. Sellou war kürzlich aus dem Gefängnis entlassen worden. Pozzo di Borgo enthüllte in seinem 2001 erschienenen Buch „Le Second souffle“ englisch: „Der zweite Atem“ seinen Weg aus der Depression mit Sellous Hilfe.
Einer der größten Kassenschlager Frankreichs
Die traurige Comic-Adaption aus dem Jahr 2011, einer der erfolgreichsten französischen Filme aller Zeiten, wurde auch für einen Oscar nominiert. Der Film war nach seiner Kinopremiere ein Kassenschlager in Deutschland und fast 50 weiteren Ländern. Der Geschäftsmann des Films wird von François Cluzet dargestellt, und sein Hausmeister wird von Omar Sy gespielt, einem kürzlich entlassenen Straftäter und stets gut gelaunten Sozialhilfeempfänger.
Für seine Arbeit als Schauspieler gewann Sy 2012 den César als Bester Hauptdarsteller. Er gab den Tod von Pozzo di Borgo auf Instagram mit den Worten bekannt: „Für immer in unseren Herzen.“
Der Satz „ziemlich beste Freunde“
Pretty Best Friends, ein von der Kritik gefeierter französischer Film, basiert auf dem Leben von Philippe Pozzo di Borgo. Jetzt ist der Geschäftsmann im Alter von 72 Jahren in Marokko verstorben. Der Erfolgsfilm „Die besten Freunde“ basiert auf seiner Beziehung zu seiner Betreuerin. Philippe Pozzo di Borgo, ein Adliger und erfolgreicher Geschäftsmann, ist verstorben. Bei einem Gleitschirmunfall im Jahr 1993 war der Franzose vom Hals abwärts gelähmt; Er starb im Alter von 72 Jahren in Marrakesch, Marokko. Nach Angaben des Bruders des Mannes berichtete „Le Parisien“.
Einer der finanziell erfolgreichsten französischen Filme aller Zeiten, der Film »Pretty Best Friends« aus dem Jahr 2011, wurde ebenfalls für einen Oscar nominiert. Die Regisseure Éric Toledano und Olivier Nakache beklagten auf Instagram: „Mit großer Trauer haben wir das gerade erfahren.“ des Todes unseres Freundes Philippe Pozzo di Borgo. Wie der Autor es ausdrückt: „Er veränderte unser Leben und das Leben vieler verletzlicher und zerbrechlicher Menschen, indem er zustimmte, seine Geschichte in ‚Die besten Freunde‘ umzuwandeln.“
Pozzo di Borgos und Toledano blieben in Kontakt und arbeiteten auch danach weiter zusammen Veröffentlichung des Films.Philippe Pozzo di Borgo wurde 1951 auf der Insel Korsika in eine Adelsfamilie hineingeboren. Der CEO von Pommery, einem Champagnerhaus, wurde 1993 bei einem Gleitschirmunfall gelähmt Mithilfe seines Betreuers Abdel Yasmin Sellou gelang es ihm, sich daraus zu befreien und 2001 in seinem Buch „Le Second souffle“ darüber zu schreiben. Sellou, ein Franzose algerischer Abstammung, der kürzlich im Alter von 20 Jahren aus dem Gefängnis entlassen worden war, wurde von Pozzo di Borgo angeheuert.
Wie es in französischen Tragödien geschieht,
Omar Sy spielt in der französischen Tragikomödie, dargestellt von François Cluzet als Geschäftsmann, einen ehemaligen Sträfling und immer gut gelaunten Sozialhilfeempfänger, der die Stelle des Krankenpflegers übernimmt. In Frankreich war das Bild ein großer finanzieller Erfolg. Der Film war nach seinem Kinostart sowohl in Deutschland als auch in den weiteren rund 50 Ländern, in denen er gezeigt wurde, ein kommerzieller Erfolg. Für seine Arbeit als Schauspieler gewann Sy 2012 den César als Bester Hauptdarsteller. Nachdem er am Freitag vom Tod von Pozzo di Borgo erfahren hatte, postete er auf Instagram die Überschrift „Für immer in unseren Herzen“.
ausrotten
Der Film „Pretty Best Friends“ verewigte seinen tragischen Tod vor aller Welt. Im Alter von 72 Jahren verstarb Philippe Pozzo di Borgo in Marokko.Philippe Pozzo di Borgo , ein französischer Geschäftsmann, ist am Donnerstagabend in Marrakesch verstorben. Er war 72 Jahre alt. Le Parisien zitiert für diese Informationen den Bruder des Verstorbenen, Reynier Pozzo di Borgo.
Die Ereignisse, die ihm widerfuhren, dienten als Beispiel.
Der französische Überraschungserfolg „Pretty Best Friends“ (2011) basiert auf der wahren Geschichte eines kunstliebenden, querschnittsgelähmten Milliardärs und wurde von Olivier Nakache inszeniert, das Drehbuch schrieb Éric Toledano. Viele Menschen nutzten die sozialen Medien, um ihr Beileid für den Mann auszudrücken, der 1993 bei einem Gleitschirmunfall gelähmt war.Mit großer Trauer teilen wir Ihnen den Tod unseres lieben Freundes Philippe Pozzo di Borgo mit. Darin heißt es: „Indem er es ihm erlaubt
Philippe Pozzo Di Borgo tot: June 1, 2023, Marrakesh, Morocco
Geschichte, die in „Intouchables“ adaptiert werden soll Originaltitel, Hrsg. , er hat unser Leben und das Leben vieler verletzlicher und zerbrechlicher Menschen verändert.“ Der Beitrag enthält auch Fotos vom Set.Die Regisseure sagten weiter: „Wir erinnern uns an das Bild eines mutigen, würdevollen, bescheidenen und aggressiven Mannes. Sein Witz und seine Einsicht werden schmerzlich vermisst. Es war eine unglaubliche Ehre, so viele Jahre mit ihm zu reisen. Das haben wir vor.“ Mach weiter mit all seinen Kämpfen. Die Familie, die er zurückgelassen hat, ist in unseren Gebeten.
Hierin liegt die Essenz von Pretty Best Friends.
Philippe François Cluzet, ein gelähmter Kunstsammler mit einem Vermögen von einer Milliarde Dollar, braucht einen neuen Betreuer. Als Driss Omar Sy hereinkommt, sind er und seine Haushälterin Yvonne Anne Le Ny mitten in einem Vorstellungsgespräch. Er ist gerade aus dem Gefängnis entlassen worden, ist vorbestraft und will nichts weiter als den Beweis, dass er aktiv nach einer Anstellung gesucht hat. Philippe gibt ihm jedoch unerwartet einen Job, weil er es bewundert, dass Driss ihn nicht wie einen gebrechlichen Patienten behandelt. Trotz ihrer Unterschiede gelingt es den Männern, eine Bindung zueinander aufzubauen und eine Freundschaft zu schließen.
verstirbt im Alter von 72 Jahren
Der französische Unternehmer Philippe Pozzo di Borgo ist im Alter von 72 Jahren verstorben. Der Franzose war die Inspiration für den Film „Pretty Best Friends“.Mit Humor und Feingefühl schildert der Film „Pretty Best Friends“ die Geschichte der Freundschaft zwischen Omar Sy, 45, der den senegalesischen Krankenpfleger Driss spielt, und Franois Cluzet, 67, der den querschnittsgelähmten Philippe spielt. Als Grundlage für den Film diente die Lebensgeschichte des verstorbenen Philippe Pozzo di Borgo, 72, dessen Autobiografie „Le Second Souffle“ 2011 erschien.
Führungskräfte überbringen die enttäuschenden Nachrichten
Französische Filmemacher drückten auf Twitter ihr Beileid aus, nachdem sie die tragische Nachricht gehört hatten: „Mit großem Bedauern haben wir gerade vom Verlust unseres Freundes Philippe Pozzo di Borgo erfahren.“ Die „Intouchables“-Co-Stars Éric Toledano und Oliver Nakache sagten: „Indem wir das zugelassen haben Indem er seine Geschichte verfilmte, rettete er unser Leben und das vieler anderer verletzlicher und zerbrechlicher Menschen.“
tot
Ihre Beziehung inspirierte den beliebten Film „Die besten Freunde“: Philippe Pozzo di Borgo, ein Geschäftsmann, der nach einem Unfall gelähmt war, ist im Alter von 72 Jahren von der Hüfte abwärts gelähmt, der französische Geschäftsmann Philippe Pozzo di Borgo, dessen Geschichte darin enthalten war im Film „Pretty Best Friends“ ist verstorben. Nach Angaben seines Bruders, der am Freitag mit „Le Parisien“ sprach, ist der Franzose, der 1993 bei einem Gleitschirmunfall vom Hals abwärts gelähmt war, im Alter von 72 Jahren verstorben.
Wir haben gerade von der Krankheit unseres Freundes Philippe Pozzo di Borgo erfahren „Es ist ein schrecklicher Schock“, schrieben die Filmemacher Éric Toledano und Olivier Nakache. Indem er zuließ, dass der Film „Bff“ auf seinem Leben basiert, „hat er das Leben vieler verletzlicher und zerbrechlicher Menschen verändert“, sagten die Produzenten.Unmittelbar nach seinem Unfall stellte Philippe Pozzo di Borgo den kürzlich aus dem Gefängnis entlassenen Franzosen algerischer Abstammung, Abdel Sellou, als Krankenpfleger ein.
Sellou war damals erst 20 Jahre alt. Der Geschäftsmann wird in der französischen traurigen Komödie von 2011 von François Cluzet dargestellt, während Omar Sy einen kürzlich freigelassenen Schwerverbrecher darstellt, der einen Job als Betreuer von Sozialhilfeempfängern annimmt und stets gut gelaunt ist. Sy schrieb die Worte „Für immer in unseren Herzen …“ in Anspielung auf Pozzo di Borgo nach seinem Tod. Bis zu seinem Unfall war er Geschäftsführer des Champagnerhauses Pommery.
