
Dara Hassanzadeh Wikipedia – Mit dem CNN Journalist Award Deutschland/Österreich/Schweiz zeichnete CNN International von 2005 bis 2015 aufstrebende Stars des internationalen Journalismus aus. Das Nachrichtenunternehmen wollte ausländische Journalisten mit vielversprechenden Karrieren im deutschsprachigen Raum ins Rampenlicht rücken. Teilnehmende Journalisten mussten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ihres ersten Artikels in Deutschland, Österreich oder der Schweiz unter 34 Jahre alt sein.
Der CNN Journalist Award für Deutschland/Österreich/Schweiz ist jährlich mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. CNN ernannte zusätzlich zu den Kategoriegewinnern auch eine Person zum Journalisten des Jahres.
Was sie bedeuten und warum sie existieren
Der amerikanische Fernsehsender CNN hat 1995 den CNN African Journalist Award ins Leben gerufen. Der CNN Journalist Award wurde bisher ausschließlich im deutschsprachigen Europa verliehen, seit 2015 aber auch in anderen Teilen der Welt wie Afrika, Südkorea, Indien , und Lateinamerika. Zugelassen wurden eigene Arbeiten, die in einem populären deutschsprachigen Medium in Deutschland, Österreich oder der deutschsprachigen Schweiz erschienen oder ausgestrahlt wurden.
Die Teilnehmer mussten zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung des Artikels „nicht älter als 34 Jahre“ sein. Berücksichtigt wurden Studierende im Hauptfach Journalismus, Studierende an Journalistenschulen sowie Studierende anderer journalistischer Aus- und Weiterbildungseinrichtungen.Für die Teilnahme 2009 müssen die Beiträge beispielsweise zwischen dem „1. April 2008“ und dem „31. März 2009“ eingezahlt und bis zum „25. Mai 2009“ eingereicht werden.
Urteile und Auszeichnungen
Alle Einsendungen wurden einer Eignungsprüfung unterzogen, bevor sie akzeptiert wurden. Die Gewinner in jeder Kategorie wurden dann von einer Jury aus sieben angesehenen Journalisten und Moderatoren ausgewählt. Auch der CNN-Journalist des Jahres wurde von der Jury gewählt. Hans Demmel, CEO von n-tv, war Mitglied der Jury 2014. Die Schweizer Nachrichtensendung Tagesschau wird von Franz Fischlin moderiert.
Frederik Pleitgen, Berlin-Korrespondent von CNN International .Süddeutscher Onlinezeitungs-Chefredakteur Stefan Plöchinger Ingrid Thurnher, Moderatorin und Redakteurin beim ORF.Stern, Chefredakteur Dominik Wichmann. Kristin Zeier, Leiterin der englischsprachigen Redaktion der Radio- und Web-Redaktion der Deutschen Welle.
Ja, ich bin um die Welt gereist.
Die ZDF-Journalistin Dara Hassanzadeh gab am 14. Juni 2003 in London ihre Identität preis.dem im Buch von Jules Verne beschriebenen Weg möglichst genau zu folgen. In einer Reise, die an „In 80 Tagen um die Welt“ erinnert, bereiste die Online-Redaktion des deutschen Magazins ZDF.reporter den Globus zu Land und zu Wasser. Mit Hilfe von Laptop und Handy dokumentierte er seine alltäglichen Taten im Netz.
Als ZDF-Reporter Dara Hassanzadeh, 30, in Teheran ausgeraubt wurde, war er das erste Opfer der Stadt. Er müsste einen ganzen Bus chartern, um von Nepal aus in den Himalaya zu gelangen. Sein Abstieg begann mit einem Besuch in einer chinesischen Bar. Nachdem Dara Hassanzadeh die Nacht in einem chinesischen Gefängnis verbracht hatte, wurde sie schließlich freigelassen. ZDF.reporter unterwegs bezahlt werden:
Seine Online-Leser stimmten täglich darüber ab, wie viel Geld das ZDF seinem Reporter aus der Reisekasse für die aktuelle Reportage bieten soll. Es gab eine Obergrenze von 100 Euro, und es gab keine Strafe für langweilige Texte.
Biografie
Dara Hassanzadeh, Schriftstellerin. Dara Hassanzadeh ist ein weithin bekannter Nachname. Er kam am 20. November 1973 zur Welt. 2022 wird er 49 Jahre alt. Geboren und aufgewachsen ist er im rheinland-pfälzischen Bad Dürkheim. Sein Sternzeichen ist Löwe. Über seinen Glauben wird nicht viel gesagt. Dort ist er von Geburt an aufgewachsen. Trotz seiner offensichtlichen Qualifikationen war er nicht in der Lage, seine Abschriften zu finden.
Es werden nie Informationen über Dara Hassanzadehs Vergangenheit preisgegeben. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um über seine Nationalität zu sprechen. Er ist dort von Geburt an aufgewachsen. Als nächstes stellt sich die Frage, ob Dara verheiratet ist oder nicht. Es gibt jetzt eine Frau in seinem Leben. Er teilt niemals Details über sich auf Twitter oder anderen sozialen Medien. Reden wir kurz über Daras Herkunft.
Keines seiner Profile enthält Informationen über seine Eltern. Wenn es um seine Familie geht, gibt er bedingungslose Liebe. Gibt keine Informationen über seine Geschwister preis. Dara wurde 1973 geboren. Er ist 49 Jahre alt. Seine Statur und sein Gewicht sind unbekannt. In diesem Abschnitt besprechen wir Daras finanzielle Situation. Auf sein derzeitiges Vermögen werden zwischen einer und fünf Millionen Dollar geschätzt.
Auszeichnung als CNN-Journalist des Jahres
Mit dem CNN Journalist Award Deutschland/Österreich/Schweiz zeichnete CNN International von 2005 bis 2015 aufstrebende Stars des internationalen Journalismus aus. Das Nachrichtenunternehmen wollte ausländische Journalisten mit vielversprechenden Karrieren im deutschsprachigen Raum ins Rampenlicht rücken. Teilnehmende Journalisten mussten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ihres ersten Artikels in Deutschland, Österreich oder der Schweiz unter 34 Jahre alt sein.
Der CNN Journalist Award Deutschland/Österreich/Schweiz wird jährlich in mehreren Kategorien mit einem Gesamtpreisgeld von 10.000 Euro verliehen. CNN ernannte zusätzlich zu den Kategoriegewinnern auch eine Person zum Journalisten des Jahres.
Ormen und Praktiken
Der amerikanische Fernsehsender CNN hat 1995 den CNN African Journalist Award ins Leben gerufen. Der CNN Journalist Award wurde bisher ausschließlich im deutschsprachigen Europa verliehen, seit 2015 aber auch in anderen Teilen der Welt wie Afrika, Südkorea, Indien , und Lateinamerika. Zugelassen wurden eigene Arbeiten, die in einem populären deutschsprachigen Medium in Deutschland, Österreich oder der deutschsprachigen Schweiz erschienen oder ausgestrahlt wurden.
Die Teilnehmer mussten zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung des Artikels „nicht älter als 34 Jahre“ sein. Berücksichtigt wurden Studierende im Hauptfach Journalismus, Studierende an Journalistenschulen sowie Studierende anderer journalistischer Aus- und Weiterbildungseinrichtungen. Für die Teilnahme 2009 müssen die Beiträge beispielsweise zwischen dem „1. April 2008“ und dem „31. März 2009“ eingezahlt und bis zum „25. Mai 2009“ eingereicht werden.
Preise und Urteil
Alle Einsendungen wurden einer Eignungsprüfung unterzogen, bevor sie akzeptiert wurden. Die Gewinner in jeder Kategorie wurden dann von einer Jury aus sieben angesehenen Journalisten und Moderatoren ausgewählt. Auch der CNN-Journalist des Jahres wurde von der Jury gewählt.
Die Fahrt von Mainz nach Peking hat nichts gekostet
Einen Flug nach Peking oder an einen anderen Ort auf der Welt zu nehmen, ist so üblich wie der Gang zum Lebensmittelgeschäft. Es braucht eine unglaubliche Entschlossenheit, ohne jegliche Unterstützung so weit zu gehen. Diesen Auftrag hat ZDF.com-Korrespondentin Dara Hassanzadeh angenommen. Nach 15.610 Kilometern hat er seine Reise in einem Buch dokumentiert.Den Anstoß gab ein Buch über Marco Polo.
Dara Hassanzadeh holte es zurück, als sie sich auf den Umzug vorbereitete. Als ihm der Venezianer erzählte, wie „ich auf der Seidenstraße schwebte, Frauen aus den unterschiedlichsten Kulturen eroberte und dank meiner ungeheuren List als Händlerin zum Schrecken aller Basare wurde“, war er erneut hingerissen.Marco Polo war auf den Handel angewiesen, da es zu seiner Zeit weder Kreditkarten noch Reiseschecks gab.
Dara war skeptisch, ob es in der gegenwärtigen Ära eine Relevanz hat oder nicht. Die Publikation, zu der er einen Beitrag leistete, stimmte zu, dass dies eine fantastische Idee sei. Hassanzadeh hat sich dafür auf die ZDF.reporter-Sommerreise begeben.Der Ball fiel am 1.07.2001. An der Autobahn Mainz-Lerchenberg stellte Dara einen ZDF-Kantinen-Pappkarton „Peking“ aus. Am Anfang war es schwierig. Besser wurde es für den ZDF.reporter jedoch, als er sich weiter nach Asien vorwagte.
58 Tage Reisezeit brauchte er, um in die chinesische Hauptstadt zu gelangen. Dara Hassanzadeh beschreibt in seinem Buch seine Zeit bei einem internationalen Austauschprogramm. Er spricht über seine Erfahrungen beim Trampen und Zugfahren im ganzen Land sowie über die vielen Kulturen, denen er begegnet ist. Dies ist die Hintergrundgeschichte des fantastischen und amüsanten Buches über ein außergewöhnliches Abenteuer.
Dara Hasanzadeh verbrachte ihre ersten Jahre im pfälzischen Bad Dürkheim, wo sie ihr Abitur machte. Sie wurde 1973 geboren. Seit 1999 arbeitet er als Online-Redakteur für das ZDF und seit Januar 2000 für ZDF.reporter.
Die Ursprünge von Dara Hassanzadeh
Dara Hassanzadeh ist eine in Teheran, Iran, geborene und aufgewachsene Schriftstellerin. Er trägt den Namen Dara Hassanzadeh und ist ein prominentes Mitglied der Gesellschaft. Da er am 20. November 1973 geboren wurde, ist sein Geburtstag technisch gesehen der 20. November dieses Jahres. 2022 wird er 49 Jahre alt. Geboren wurde er im rheinland-pfälzischen Bad Dürkheim.Das Sternzeichen für den Wolf ist wie ein Wolf geformt.
Seine spirituelle Einstellung wird selten diskutiert. Dort ist er von Geburt an aufgewachsen. Er hat eine Fülle von Informationen, aber er scheint seine akademischen Materialien nicht aufzuspüren. Der CNN-Journalistenpreis ist der in Deutschland, Österreich und der Schweiz am häufigsten verwendete Name, wird aber auch an anderen Orten verwendet.
