
Marta Vermögen – Freunde, es gibt nicht viele Menschen auf der Welt, die zu diesem Zeitpunkt noch nichts von der Show gehört haben. Die Show mag zwar im Jahr 2004 zu Ende gegangen sein, aber ihr Einfluss wird noch für kommende Generationen spürbar sein. Sechs Freunde in New York City versuchten in dieser komödiantischen Darstellung ihrer Kämpfe, in ihren Berufen, Beziehungen und ihrem Alltag durchzukommen. Der Sinn für Humor der Gruppe wurde wiederholt auf die Probe gestellt, doch sie bewahren ihn auch unterwegs.
Es ist schwer vorstellbar, wie Ross, Rachel, Monica, Chandler, Joey und Phoebe ohne einander auskommen würden. Ohne Marta Kauffman, die Schöpferin und Showrunnerin der Serie, gäbe es die Sitcom nicht. Lesen Sie weiter, um mehr über den amerikanischen Autor und Fernsehproduzenten zu erfahren, der maßgeblich an der Entwicklung einer der beliebtesten Shows der Fernsehgeschichte beteiligt war. Kauffman wurde am 21. Als sie als Teenager ihr Interesse am Theater entdeckte, leitete sie eine High-School-Aufführung von UNSERE STADT.
Obwohl Marta Kauffman Beiträge zu anderen Shows geleistet hat, ist sie vor allem für ihre Arbeit bei Friends bekannt. Marta Kauffman arbeitete ein Jahrzehnt lang als Co-Showrunnerin und ausführende Produzentin an der Seite von David Krane an der Show, nachdem sie sie gemeinsam kreiert hatten. Joey, eine Spin-off-Serie, die sie produzierte, trug deutlich weniger zu ihrem Vermögen bei als ihre Arbeit für Freunde. Sowohl beim Kirstie-Alley-Fahrzeug „Veronikas Schrank“ als auch bei der damit verbundenen Komödie ist sie als ausführende Produzentin tätig.
Das Nettovermögen von Marta Kauffman wird derzeit auf 400 Millionen US-Dollar geschätzt. Sie ist fest davon überzeugt, dass sich die Entwicklung eines Freundes trotz der enormen finanziellen Möglichkeiten nicht weiterentwickeln würde. Kauffman spekulierte in einem Interview, dass der frühe Erfolg des Netflix-Modells ihrer Show geholfen haben könnte. Ihre Reaktion auf die von den Friends-Darstellern ausgehandelte Gehaltsobergrenze von 1 Million US-Dollar pro Folge war schnell.
Und es scheint einfach zu schön, um wahr zu sein. Nicht jeder erhält in jeder Rate eine Million Dollar. Ich denke, was wir [mit Netflix] machen, ist deshalb vernünftiger und aufgeklärter. Natürlich fragen sich die Zuschauer der verschiedenen neu gestarteten Klassikersendungen, ob die Serie jemals wieder in Produktion gehen würde. Marta Kauffman hat wiederholt bestritten, dass dies geschehen würde, dennoch gibt es weiterhin Spekulationen darüber. Es scheint, als ob die weiblichen Schauspieler bereitwillig sind, aber die männlichen Schauspieler sind nervös.
Ein Problem, das sie anspricht? Für eine Show über Charaktere in ihren Mittdreißigern gibt es keine Geschichten mehr zu erzählen und damit auch keine Zuschauer. Andererseits möchte Kauffman vielleicht nur seine alten Freunde wiedersehen, da der gegenwärtige Moment perfekt für ihn ist.
Bildnachweis: Getty Images/George Rinhart/Corbis/Faustes der Wut/Bruce Lee
Entgegen der landläufigen Meinung wurde Lee nicht in China, sondern in den Vereinigten Staaten geboren. Dennoch zogen sie wenige Monate nach der Geburt ihres Sohnes zurück nach China. Sein ganzes Leben und seine Karriere als Kämpfer waren von dieser Vermischung der Kulturen geprägt. Beispielsweise lernte er Kung Fu bei legendären Persönlichkeiten wie Ip Man und anderen großartigen Lehrern. Er war ein Experte für verschiedene asiatische Kampfmethoden, darunter Karate, hatte aber auch ein starkes Interesse an westlichen Kampfkünsten.
Er war ein leidenschaftlicher Box-Enthusiast und nicht einmal die Tatsache, dass Muhammad Ali ihn in einem Kampf getötet hätte, konnte ihn nicht aus der Fassung bringen. Er interessierte sich nicht nur für Kung Fu, Karate oder Boxen; er interessierte sich für alle Formen der Kampfkunst. Aus diesem Grund war er in der Lage, Jeet Kune Do zu erschaffen.
Wie hoch ist Stephanie McMahons Jahresgehalt
Der Martial-Arts-Star aus „Enter the Dragon“ war kein bloßer Schauspieler; Er hatte tatsächlich an Wettbewerben teilgenommen und von den besten Lehrern der Welt gelernt. Doch der Unterricht, den er in diesen Schulen und Dojos erhalten hatte, machte ihn unzufrieden. Nachdem ihm die NY Martial Arts Academy mitgeteilt hatte, dass seine früheren Kampfsporterfahrungen „abgestanden“ oder ignoriert wurden, gründete er JKD.
Dies liegt daran, dass Kampfkünste dazu neigen, sich an strenge, auf Traditionen basierende Standards zu halten. Dies galt sowohl für die asiatischen als auch für die westlichen Kampfmethoden, mit denen er gut vertraut war. Lee hatte das Gefühl, dass seine Ausbildung in traditionellen Kampfkünsten ihn nicht auf einen modernen Straßenkampf vorbereitet hatte. Beim Boxen beispielsweise ist es verboten, die Schutzlinie zu unterschreiten. Im echten Kampf steht es Ihnen jedoch frei, zuzuschlagen und in jede Richtung vorzurücken, die Sie für richtig halten.
Die New York Martial Arts Academy beschrieb Lees Leitprinzip als „wie Wasser sein“, und dies spiegelt dies wider. Sein Ziel war es zu zeigen, dass JKD in jeder Konfliktsituation nützlich ist. Er war der Meinung, dass die Regeln des JKD nicht gelehrt werden sollten, wenn sie in einer Konfrontation im wirklichen Leben irrelevant seien.
Marta Vermögen : 12 Millionen €(geschätzt)
Daher könnte JKD als MMA-Kampfstil betrachtet werden. Laut Kombat Arts finden Sie Beispiele für JKD-inspirierte Techniken bei MMA-Veranstaltungen wie der UFC. JKD kombiniert Taktiken aus verschiedenen Kampfstilen, um seinen Schülern beizubringen, unaufhaltsam zu sein.
Kombat Arts behauptet beispielsweise, dass JKD seine Praktizierenden anweist, vor ihren Gegnern zu knien, um ihre Waffen besser im Griff zu haben und härter und präziser zuzuschlagen. In der Vergangenheit wurde diese Waffe von UFC-Champions wie Conor McGregor und Jon Jones verwendet. Savate, eine französische Kampfdisziplin, brachte Lee auch den Umgang mit einer Waffe bei.
Ein weiterer Aspekt ist die Fähigkeit, die Expertise von Live About zu nutzen, um an mehreren Fronten Krieg zu führen. Wettkämpfer im Jeet Kune Do sollten darauf vorbereitet sein, sowohl im Ring als auch im Handgemenge körperlich anzugreifen. Fast jeder UFC-Kämpfer, einschließlich Khabib Nurmagomedov, hat gelernt, diese Taktik an verschiedenen Stellen eines Kampfes anzuwenden. Autor: Marta Kauffman Nettowert: Autorin, Schöpferin und Führungskraft in der Fernsehbranche. In den Vereinigten Staaten wird Marta Kauffmans Vermögen auf 400 US-Dollar geschätzt Million.
Kauffman und ihr Ehemann David Crane waren Mitschöpfer und ausführender Produzent einer der erfolgreichsten Komödien aller Zeiten: „Friends“ (1994–2004). Darüber hinaus waren sie von 1997 bis 2000 Co-Produzenten von „Veronica’s Closet“ mit Kirstie Alley und „Jesse“ mit Christina Applegate.
Kauffman war gemeinsam mit Marta und David Schöpfer der HBO-Serie „Dream On“ (1990–1996) und entwickelte außerdem die Netflix-Komödie „Grace and Frankie“ (2015–heute). Sie hat die lang erwartete „Friends“-Reunion für HBO Max im Jahr 2021 produziert und bei Episoden von „Grace and Frankie and Georgia“ Regie geführt.
Marta Kauffman wuchs nach ihrer Geburt am 21. September 1956 in Philadelphia, Pennsylvania, auf. Sie wurde von ihren Eltern, der Jüdin Dorothy und dem Christen Herman, großgezogen. Als Marta 1974 Schülerin an der Marple Newtown High School war, führte sie Regie und trat in einer Produktion von „Our Town“ auf. Danach besuchte sie die Brandeis University, um 1978 einen BA in Theaterwissenschaft zu erwerben. Während ihres Studiums wurde Kauffman Mitglied der Sigma Delta Tau-Schwesternschaft.
Martas Karriere begann 1987, als sie als Autorin für die CBS-Sitcom „Everything’s Relative“ engagiert wurde, und setzte 1990 ihre Fortsetzung mit der Entstehung der Show „Dream On“, die sechs Staffeln und 120 Episoden lang ausgestrahlt wurde. Sie begann ihre Karriere als Fernsehautorin 1991 mit „Sunday Dinner“ auf CBS. Von 1992 bis 1993 arbeiteten sie und Kauffman gemeinsam an „The Powers That Be“ auf NBC.
1993 entwickelten sie die Sitcom Family Album und im folgenden Jahr schrieb und produzierte Marta den Fernsehfilm Couples. „Friends“ feierte im September 1994 auf NBC Premiere und hat sich seitdem zu einer der erfolgreichsten Sitcoms des Senders überhaupt entwickelt.
Mit insgesamt 236 Episoden in zehn Staffeln landete die Serie auf Platz 21 der TV Guide-Liste der „50 besten Fernsehserien aller Zeiten“. Das Serienfinale im Jahr 2004 war mit über 52 Millionen Zuschauern weltweit das meistgesehene Fernsehereignis des Jahrzehnts.
Mehr als 15 Jahre nach dem Serienfinale kamen Jennifer Aniston, Courteney Cox, Lisa Kudrow, Matt LeBlanc, Matthew Perry und David Schwimmer für „Friends: The Reunion“ (manchmal auch als das im Mai 2021 auf HBO Max Premiere hatte. Am 27. Juli wollten sie das Reunion-Special ausstrahlen.
Die Show sollte im Mai 2020 auf HBO Max debütieren, der Premierentermin wurde jedoch aufgrund von Produktionsverzögerungen aufgrund der COVID-19-Pandemie zweimal verschoben. James Corden moderierte im April 2021 die Premiere von „Friends: The Reunion“.
Veronica’s Closet, eine Sitcom auf NBC, wurde teilweise von Kauffman, teilweise von Crane und teilweise von Marta entwickelt. Die 2005–2006 von ihr erstellte und produzierte WB-Serie trug den Titel „Related“, und sie arbeitete auch als EP an den Serien „Veronica’s Closet“ und „Jesse“. Von 2010 bis 2015 war Kauffman Regisseur und Produzent der Fernsehfilme „Gifted“, „Blessed Is the Match: The Life and Death of Hannah Senesh“, „Five“ und der PBS-Dokumentarserie „Independent Lenses“.
Sowohl der Dokumentarfilm Hava Nagila: The Movie, bei dem sie als Produzentin fungierte, als auch drei Episoden der Fernsehsendung Georgia, bei der sie als Autorin und Regisseurin fungierte, wurden 2012 von ihr produziert.
Marta führte Regie bei dem Dokumentarfilm „Mimi und Dona“ im Jahr 2014, und sie war 2015 Co-Produzentin der Netflix-Serie „Grace and Frankie“ mit Jane Fonda und Lily Tomlin mit Howard J. Morris. Sie hat sechs Episoden der Serie produziert, geschrieben und Regie geführt. „Wir sind alle völlig außer uns“, geschrieben von Karen Joy Fowler, wird von Marta in eine Miniserie für HBO adaptiert. Sie führte Regie bei dem Film Seeing Allred, der 2018 Premiere hatte.
Kauffman ist zusammen mit Hannah KS Canter und Robbie Rowe Tollin Miteigentümer der Produktionsfirma Okay Goodnight. Im Jahr 2020 unterzeichneten sie einen mehrjährigen Vertrag mit Fox 21 Television Studios zur Adaption von Karen Thompson Walkers Roman „The Dreamers“.
