
Adam Ammour Geburtsort – Der Geist der Belastbarkeit, Vielseitigkeit und Rückgabe an die Gemeinschaft wird durch Adam Ammours Reise körperlich dargestellt. Welche grenzenlosen Möglichkeiten sich durch Entschlossenheit und Leidenschaft eröffnen können, zeigen die Ammour-Brüder von den Höhen der Kurve bis zu den eisigen Strecken des Bob-Weltcups. Während Adams Vermächtnis in der Turn- und Bob-Welt weiterlebt, wird seine Geschichte für immer als Beweis für das außergewöhnliche Potenzial dienen, das in jedem Athleten steckt.
Nico Semmler rauscht nach St. Moritz vom BRC Ilsenburg
Nico Semmler, ein 25-jähriger Bobpilot, wird in St. Moritz seine erste Elite-Weltmeisterschaft bestreiten und sich damit einen Lebenstraum erfüllen. Das Ticket dafür löste er am Wochenende in Winterberg.Magdeburg/Winterberg – Gestern kannte der Berg von Nico Semmler auch im Sauerland keine Grenzen. Für den 25-Jährigen wurde ein Traum erst drei Jahre nach seinem Umstieg vom Rodel-Doppelsitzer in den Bob erfüllt.
In St. Moritz bestreitet Semmler von BRC Ilsenburg seine erste Elite-Weltmeisterschaft mit dem großen Sprung. Damit ist die Wiege des Sports in der Schweiz die einzige Naturbahn im internationalen Bob-Zirkus. Ohne ein schöneres Debüt wäre es nicht möglich, blickte Semmler voraus. Auch auf seiner Lieblingsbahn in Innsbruck kann Bob-Olympiasieger Francesco Friedrich Johannes Lochner, den Weltmeister im Zwei-Kilometer-Rennen, nicht stoppen. Adam Ammour wird Dritter sein.
Nico Greulich unterlag Werder-Sieg in Leverkusen.
In den Handballmannschaften des SV Grambke-Oslebshausen II und III ist mit Nico Greulich ein 22-jähriger Spieler vertreten. Greulich hat letztes Jahr seine Ausbildung zum Industriekaufmann abgeschlossen. 13. März, Dienstag: Gegen 7 Uhr beginnt der Jäger zu läuten. Das aktuelle Wetter und die wenigen Sonnenstrahlen machen mir das Stehenbleiben schwer.
Nach einem Kaffee und einer Dusche bin ich endlich wach und bereit, zur Arbeit zu gehen. Ich habe den großen Vorteil, dass der Weg zur Arbeit kurz ist. Ich brauche nur 15 Minuten, um dort zu sein, etwa gegen 8 Uhr, zum Arbeitsbeginn, sofern die Gleise am Bahnübergang jemals geöffnet sind. Irgendwann haben Sie den Dreh raus und wissen, wann die gruseligen Bahnhöfe geöffnet sind. Es ist auf der Arbeit schnell wie im Handballspiel.
Flexibilität, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, die Stärken und Schwächen des Teams auszugleichen, sind erforderlich. Ich bin Vertriebsmitarbeiterin bei der Nehlsen Industrieservice GmbH & Co. KG, betreue dort die Regionen Bremen und Bremerhaven und arbeite in der Sonderabfallabteilung. Die Firma ist Teil des Nehlsen Konzerns. Wir sprechen hier von einem Familienunternehmen in dritter Generation, das in ganz Deutschland und insbesondere in Bremen und Umgebung etabliert ist. Mein Arbeitstag endet um 17:00 Uhr.
Adam Ammour Geburtsort : Gießen
Mein Seminar an der Universität beginnt in einer Stunde. Seit März 2018 studiere ich Wirtschaftspsychologie an der FOM Bremen, der Hochschule für Ökonomie und Management, bei meinem ehemaligen Studienkollegen Julian Heinicke und befinde mich derzeit im dritten Semester meines Studiums. Deshalb besuche ich zwei- bis dreimal pro Woche die Universität. In der heutigen „Human Resources“-Vorlesung geht es um Arbeitsrecht.
Leider muss ich die Trainingseinheit des dritten Kerls erneut absagen. Wenn ich nach Hause zurückkomme, werden mein Bruder Phil und mein Vater Carsten auf mich warten. Wir hoffen gemeinsam, dass der FC Bayern München sich durchsetzt. Am Ende kommt es jedoch zu einer schmerzhaften Niederlage der Bayern gegen den FC Liverpool, der ebenfalls nicht mehr an der Fußball-Champions League teilnimmt.
Am Donnerstag, 14. März, gehe ich in der Mittagspause ans Wasser, da ich noch ein paar Kleinigkeiten einkaufen muss. Heute beginnt das zweite Männertraining. Unser Training mit Trainer Jörg Rutenberg und Co-Trainer Stephan Ostendorf läuft gut, denn nach der Niederlage letzte Woche gegen Lilienthal wird es spannend zu sehen, wer wieder auf den Plätzen eins und zwei landet. Unser Team trifft am Sonntagabend auf den Tabellenführer Grasberg. Dieses Spiel könnte bahnbrechend für den erhofften Aufstieg sein.
Ich fahre ein Stück von der Uni zurück zur Aula in der Sperberstraße, um ein Bier zu trinken und etwas zu essen. Wenn eine Trainings- oder Unterrichtspause ist, gehe ich zu meiner Mutter Sabine Greulich, die bei meinen Großeltern Edmund und Helga Hansche in Lesum lebt. Ein kurzer und spontaner Besuch unter der Woche ist aufgrund der aktuellen Verkehrssituation leider nicht möglich. Irgendwann ging ich durch die Baustelle nahe der Lesumbrücke in Stau.
Auszeichnungen und bemerkenswerte Erfolge: Adam Ammour hat im Laufe seiner sportlichen Karriere zahlreiche Talent, Bescheidenheit und ein tiefgreifender Einfluss auf den Sport prägen Ammours Bilanz bei der German Tour und darüber hinaus.
Im Jahr 2023 stellte er sein außergewöhnliches Talent auf einer internationalen Bühne unter Beweis und holte den Titel des Junioren-Weltmeisters am Zweierrang. Seine Leistungen steigern nicht nur seinen eigenen Erfolg, sondern steigern auch den Bekanntheitsgrad des Deutschen Bobsports auf der Weltbühne.
Als Adams 2020 vom TSV Klein-Linden nach Oberhof wechselte, begann für ihn der Weg auf die nationale Ebene. Seine Entwicklung und Erfolg am Bobsport werden von diesen einzelnen Belegen belegt.
Fazit: Der Diebstahl der vereisten Pisten ist nur ein Teil von Adam Ammours Geschichte; Die Geschichte ist auch ein Beweis für die Kraft der Familie und die Fähigkeit, Widrigkeiten zu überwinden. Vom Fahrradfahren bis zum erneuten Motorradfahren verkörpert Adams‘ Reise den Geist der Anpassungsfähigkeit und Entschlossenheit.
Adam Ammours Vater wanderte nach Deutschland aus, um eine Ingenieurschule zu besuchen. Er wurde in Algerien geboren. Sie wurde in Marseille, Frankreich, als Tochter französischer Eltern geboren. Die Amour hat ihren Ursprung in Gießen. Beginn seiner Karriere beim TSV Allendorf/Lahn als Turner. Er musste das Drehen aufgeben, nachdem er sich bei einem Sportunfall das Handgelenk gebrochen hatte.
Zum Bobsport kam er zunächst als Mitglied des TSV Klein-Linden, dank seines älteren Bruders Issam Ammour (* 1993), der seit 2015 als Agent unter anderem bei Richard Oelsner aktiv ist. 2020 zog er nach Oberhof und wurde von Matthias Trübner trainiert, der zuvor Trainer von André Lange gewesen war.
Ammour gewann bei den Juniorenweltmeisterschaften 2023 in Winterberg mit Trainer Benedikt Hertel nach zwei Siegen im Europacup neben der Silbermedaille im Viererbob auch den Titel im Zweierbob. Moritz am 24. und 25. Januar. Hertel bekam schwere Brandwunden und musste eine Hauttransplantation nach ihrer gestürzten Stellung durchziehen.
Ammour gewann in der nationalen Vorauswahl einen Weltcup-Platz für die Saison 2023–24. Seitdem ist er ein überzeugter Angehöriger der Besatzungstruppen. Frühe Podestplätze, darunter der dritte Platz beim vierten Event in La Plagne und zwei Podestplätze beim zweiten Event in Innsbruck, zeugen von einer starken Form.
Adam Ammour wurde am 7. Juni 2001 geboren und hat sich zu einem leuchtenden Star in der deutschen Bobsportwelt entwickelt. Er wurde durch seinen jüngsten Erfolg als Junior-Weltmeister im Zweierbob im Jahr 2023 ins Rampenlicht katapultiert. Adams Weg vom Turnen zum Bob ist eine Geschichte von Entschlossenheit und familiärem Einfluss, die durch seine Erfolge auf den veeisten Strecken hinausreicht.
Adams stammt aus einem kulturellen Hintergrund, der sehr vielfältig ist. Seine Mutter stammt aus Marseille, Frankreich, während sein Vater aus Algerien stammt; Letzterer wanderte nach Deutschland aus, um ein Ingenieurstudium zu absolvieren. In Watering verbrachte Adams seine Kindheit, was ihm ein reiches kulturelles Erbe bescherte.
Beim TSV Allendorf/Lahn startete Adam seine sportliche Karriere als Turner. Ein Wendepunkt kam jedoch, als eine Sportverletzung eine Hand-Gellenkstauchung verursachte und zu seinem Rücktritt vom professionellen Wrestling führte. Sein älterer Bruder Issam Ammour, der seit 2015 vor allem für Richard Oelsner aktiver Anschieber ist, wurde 1993 geboren und sorgte für die entscheidende Wende in seinem Leben.
Die unerträgliche Leistung im Bobsport: Die Ammour-Brüder Issam und Adam haben im Bobsport eine unerträgliche Leistung abgeliefert. Nach ihrem Gastauftritt in Sigulda im Februar sicherte sie sich jeweils einen Weltcup-Startplatz in der zweiten und vierten Welle. Dies ist ein Wendepunkt für die deutschen Mädchen im Bob-Weltcup, der ihr Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellt.
Adam besiegte die harte Konkurrenz und holte sich den Titel des Deutschen Meisters im Zweierbob, wobei er sich mit Issam als Assistent zusammentat. Von der Wende zum Bob: Adam Ammours Reise begann als Weltklasse-Dreher, der seine Fähigkeiten durch unzählige Stunden engagierten Trainings verfeinerte. Dank der Anleitung erfahrener Trainer, die sein außergewöhnliches Potenzial erkannten und ihm halfen, regionale und sogar internationale Meisterschaften zu gewinnen, wurde Ammour in zahlreichen Turndisziplinen ein bekannter Name.
Adam Ammour ist nicht nur für seine sportlichen Fähigkeiten bekannt, sondern auch für seine philanthropische Arbeit und seine Beteiligung an der Betreuung der nächsten Generation von Turnern. Er versucht, dem Sport, der sein Leben geprägt hat, durch gemeinnützige Arbeit, Mentoring-Programme und gemeinnützige Aktivitäten etwas zurückzugeben.
Sein Glaube an die transformative Kraft des Reisens spiegelt sich in seinem Engagement für die Förderung junger Talente wider. Eine Einigung im Verständnis: Adam Ammours Reise dient als Inspiration, während er weiterhin die Grenzen der Realität verwischt und unverkennbare Spuren in der Geschichte des Sports hinterlässt.
