
Ralle Ender – Ralle Ender ist durch ihre Auftritte in VOX-Shows wie „Ab ins Beet!“ eine bekannte TV-Moderatorin. und “Einmal Camping, immer Camping.”
Fernsehsendungen
Ralle Ender, oder einfach nur Ralle, ist ein großer Deal beim unabhängigen Sender VOX. Immer mehr Leute schalten ein, um ihn in verschiedenen Reality-Shows zu sehen.
Zur Rübe!
Seife für den Garten „Zeit fürs Heu!“ Ralle stellt sich immer wieder neuen Herausforderungen, lässt sich gerne filmen und motiviert so die Fernsehzuschauer zu Hause. In diesen Folgen sind er und sein gärtnerbegeisterter Kumpel Claus Scholz zu sehen.Der Hinterhofkoch hatte die Gelegenheit, seine Fähigkeiten im nationalen Fernsehen zu zeigen. Im “Ab ins Bett!” Folge von „Das ideale Promi-Dinner“ trat er an der Seite seiner Kollegen Claus und Ralf Dammasch auf.
Wenn du campst, campst du für immer.
Der Schalke-Anhänger und seine Frau Conny Schmidt treten in der Doku-Soap „Einmal Camping, immer Camping“ auf.Das VOX-Format begleitet verschiedene Paare bei ihren Campingausflügen und hält ihre Erlebnisse fest.
Zeit, die Ruinen zu erkunden!
Ralle ist ein Tausendsassa, wenn es um Gartenarbeit und andere DIY-Projekte geht. Damit kann er seine Fähigkeiten nun nicht nur im Landschaftsbau, sondern auch in der Grundstücksentwicklung unter Beweis stellen.Baufällige Gebäude sanieren ist das Motto von “Ab in die Ruine!” dreht sich alles um. Ralle ist eine der Hauptfiguren, die darauf aus ist, mit beiden Beinen ins Spiel zu gehen.
AKA “Die ultimativen Bosse”
In „Die Superchefs“ ließen sich Claus Scholz und Detlef Steves von „Ab ins Beet!“ beim Übergang in die Selbstständigkeit an der Hand halten. Auch in dieser Reality-Show war Claus zu sehen, der ohne seinen besten Freund Ralle auskommen würde völlig hilflos sein.Ralle war für Claus da, als er sein Eventunternehmen Claus-i-Vent gründete.
Auf die Plätze!”
In jeder Folge von „The Holidaymakers – On your bags, get ready, go!“ unternehmen drei Paare ein einzigartiges Urlaubsexperiment, indem sie an denselben Ort reisen, aber mit sehr unterschiedlichen Budgets.Entscheidungen darüber, wer stilvoll in den Urlaub fährt, wer mit einem bescheideneren Budget auskommt und wer in den Hintergrund tritt, werden vor Ort getroffen. Ralle Ender und seine Conny, begeisterte Camper im Urlaub, ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen.
Jetzt oder nie, also los geht’s.
Schluss mit dem Aufschieben! Die VOX-Sendung „Jetzt oder nie – Wir packen’s an“ begleitet Paare, die endlich all die Heimwerkerarbeiten erledigen, die sie aufgeschoben haben.Ralle und Conny wurden vor der Kamera gesehen, als sie versuchten, die Ordnung in ihrem Haus wiederherzustellen.
Frau Ralle Enders
Ralle Ender ist zufrieden mit ihrem Partner. Conny Schmidt, die Frau an seiner Seite, dürfte durch Ralles umfangreiches Engagement bei VOX-Produktionen vielen ein Begriff sein. Das Paar macht sich auch nicht die Mühe, seine Romanze auf Twitter und Instagram zu verbergen. Auf Instagram postet Ralle ab und zu Bilder von den beiden zusammen.
Inhalt
Bisher gab es drei in der Serie; Es ist Zeit fürs Bett. Gärtner werden rekrutiert, um in einer Woche mit den Grundstückseigentümern zusammenzuarbeiten, um die Außenbereiche neu zu dekorieren. Claus Scholz wählt aus, welche Apps entwickelt werden. Ralf Dammasch, gelernter Landschaftsgärtner, gibt Empfehlungen an die Anwohner und koordiniert deren Ausführung. Henrik Drüen, der Baggerfahrer, fungiert auch als Maschinist der Baustelle. In Staffel 6 kam technische Hilfe von Gunnar Fichter. Luis Roeder, ein erfahrener Gärtner und Landschaftsgestalter, ist seit Staffel 8 ein neues Mitglied der Besetzung.
Beginn der ersten Staffel
Eine Familie aus dem Hunsrück hat sich an die Macher der TV-Show Ab ins Beet! im Jahr 2014 in der Hoffnung auf Unterstützung bei der Wiederbelebung eines öden Feldes hinter ihrem Haus. Die Idee, in nur sieben Tagen mit dem Input der Familie und der Arbeiter einen neuen Garten für eine Familie zu bauen, war so erfolgreich, dass sie in die Massenproduktion überging.
Erstellen und versenden
Der Pilot hat am 8. Juni 2014 Premiere auf VOX. Jede Woche um 19:15 Uhr. sonntags geht die Übertragung live. Bestimmte Folgen wurden um 18:10 Uhr ausgestrahlt. seit der vierten Staffel, aber sie werden noch bis 20:15 Uhr ausgestrahlt. Während der Sendungen werden durchschnittlich mehr als 5 % des Publikums erreicht. Jedes Mal, wenn es ausgestrahlt wird, schalten rund eine Million Menschen ein.
Sonstig
Seit 2006 ist Claus Scholz Teil von vier verschiedenen Vox-Doku-Soaps, darunter die bereits erwähnten „Beet Brothers“ und „Ab ins Beet!“ sowie „Ab in die Ruinen!“. und die ultimativen Anführer.Die Show gewann 2018 die Goldene Kamera für das „Beste Dokutainment-Format“. Die Beet-Brüder erlebten in der dritten Folge der fünften Staffel ihren ersten Gartenausfall. Am achten Tag war alles fertig. Es dauerte bis zum achten Tag, um die Aufgaben in der siebten Folge der sechsten Staffel zu erledigen.
Dies lag zum Teil daran, dass Claus am siebten Arbeitstag einen Fußbruch erlitt. Aufgrund seiner Unfähigkeit, finanziell beizutragen, waren die Beet-Brüder zahlenmäßig unterlegen. Die zweite und achte Folge der siebten Staffel enthalten beide ähnlich lange Projekte, die bis zum achten Tag dauern beenden.
Toto Ralle Ender:
Die Rübenbrüder ist eine deutsche Dokumentar-Seifenoper, die seit 2014 auf VOX ausgestrahlt wird. Die “Ab ins Bett!” Webserie hat bereits drei Folgen gezeigt. Gärtner werden von den Eigentümern angestellt, um den Außenbereich in weniger als einer Woche komplett umzugestalten. Welche Apps entwickelt werden, entscheidet Claus Scholz. Landschaftsgärtnermeister Ralf Dammasch macht den Vorschlag und übernimmt die Installation vor Ort für die Einheimischen.
Auf den Baustellen ist der Baggerfahrer Henrik Drüen der Maschinist. Der jüngste der drei Brüder, Gunnar Fichter, trägt mit seinem technischen Know-how und seiner Leidenschaft für den Baggerbetrieb zum Team bei. Die Beet-Brüder geben den Besitzern des Gartens ihre wildesten Träume in dem vorgegebenen Zeitrahmen von 7 Tagen. Eine Familie aus dem Hunsrück wandte sich an die “Ab ins Beet!” Crew, nachdem sie sie im Fernsehen gesehen hatten.
