
Paul Henry Nargeolet Wiki – An diesem Tag im Jahr 2023 wurde Paul-Henri Nargeolet geboren 2. März 1946 : 1 Bekannt für sein Wissen über die Titanic, war ein französischer Ozeanograph. Nargeolet, auch bekannt als „Mr. Titanic, war einer der fünf Menschen, die getötet wurden, als das Tauchboot Titan am 18. Juni 2023 unweit des Wracks der Titanic explodierte.
Geschichte und Hintergrund
Am 2. März 1946 kam Nargeolet in der Stadt Chamonix, Haute-Savoie, Frankreich, zur Welt.1 Er verbrachte die ersten dreizehn Jahre seines Lebens in Casablanca, Marokko, bevor er nach Paris zog beendete seine Ausbildung mit sechzehn.Bis zu ihrem Tod im Jahr 2017 war er mit der amerikanischen Fernsehjournalistin Michele Marsh verheiratetNach dem Tod seiner Frau knüpfte Nargeolet „dank der Titanic“ wieder Kontakt zu einer Frau, die er seit ihrer Kindheit kannte; sie wurde schließlich seine Partnerin.
Karriere
Nargeolet begann sein Berufsleben als Offizier der französischen Marine und spezialisierte sich auf Minenräumung, Tauchen und tiefe Unterwassereinsätze. Von 1964 bis 1986 : 1. In den 1970er Jahren erhielt er die Position des Kommandeurs des Groupement de Plongeurs Démineurs de Cherbourg, dessen Aufgabe es war, unterirdische Minen zu lokalisieren und zu zerstören. 1 Er wurde in den 1980er Jahren mit der Steuerung von Interventions-U-Booten für die Undersea Intervention Group Groupe d’Intervention sous la Mer: GISMER beauftragt.
1 Er bereiste damals die ganze Welt, um zum Scheitern verurteilte französische Flugzeuge und Hubschrauber sowie die Menschen und Waffen an Bord zu bergen. Als Ergebnis seiner Bemühungen entdeckte er in 70 Metern Tiefe ein römisches Schiffswrack 1. Außerdem spürte er eine abgestürzte DHC-5 Buffalo aus dem Jahr 1979 auf, auf der 12 Menschen – darunter mehrere Vertreter der Regierung von Mauritius – bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen waren. 2 Als Nargeolet im Ruhestand war er Fregattenkapitän oder capitaine de frégate
IFREMER
Als das französische Institut für Meeresforschung und -nutzung 1986 Nargeolet wegen eines Tauchgangs zum Wrack der Titanic kontaktierte, nahm er begeistert an.2 In den Jahren 1987, 1993, 1994 und 1996 leitete Nargeolet IFREMER-Tauchgänge zum Wrack der Titanic Wrack der Titanic.: 2 Artefakte wurden ursprünglich bei seiner Reise im Jahr 1987 geborgen.Nargeolet fand während seiner Missionen für IFREMER mehrere versunkene Flugzeuge. Nargeolet tauchte am 15. Mai 1993 mit der Nautile und stieß dabei auf das gesunkene französische Schiff La Lune das 1664 in den Gewässern vor Toulon untergegangen war.
Aqua+
Nargeolet war zwischen 1996 und 2003 beim Canal+-Ableger Aqua+ angestellt. Die Mission von Aqua+ ist es, Filme zu produzieren, die in der Unterwasserwelt spielen. Während seiner Zeit im Unternehmen beaufsichtigte er den Betrieb von zwei U-Booten. 2
First-Rate Trade Shows, Inc.
Die Premier Exhibitions-Tochter RMS Titanic, Inc. beauftragte Nargeolet im August 2007 mit der Suche nach der gesunkenen RMS Carpathia, dem Schiff, das die Überlebenden der Titanic rettete, bevor es 1918 versenkt wurd 2 Als Direktor des Unterwasserforschungsprogramms arbeitete Nargeolet mit RMS Titanic zusammen, um Objekte im Zusammenhang mit der Titanic zu bergen. Zu seinen Aufgaben gehörten der Betrieb ferngesteuerter Fahrzeuge und die Leitung von Wracktauchexpeditionen.
2 Durch seine Bemühungen wurden im Laufe von 35 Tauchgängen fast 6.000 Objekte an die Oberfläche gebracht. Im Jahr 2010 nahm er an einer Expedition zur 3D-Kartierung der Wrackstelle mit ferngesteuerten Fahrzeugen und autonomen Unterwasserrobotern teil, um den Verfallszustand des Schiffes zu beurteilen.2Darüber hinaus half er bei der Suche nach der Blackbox des zum Scheitern verurteilten Air-France-Fluges 447 von Rio de Janeiro nach Paris im Jahr zuvor.2
Andere
In „Titanic: The Legend Lives On“ und „Deep Inside the Titanic“ war Nargeolet aufgrund seines Fachwissens auf dem Schiff ein Beitrag als Schöpfer. Seine Erkundungen wurden in dem 2022 erschienenen Buch Dans les profondeurs du Titanic übersetzt „In den Tiefen der Titanic“ aufgezeichnet.
Die Titan-Mission und das letzte Schicksal
Am 18. Juni 2023 war Nargeolet Passagier der Titan, einem Tauchboot von OceanGate, Inc., auf einer Reise zu den Trümmern der Titanic. Das Fahrzeug konnte nicht mehr mit der MV Polar Prince, einem Überwasserschiff, kommunizieren.Die Vereinigten Staaten, Kanada und Frankreich leisteten Luft- und Wasserhilfe für Such- und Rettungsaktionen.
Am 22. Juni, nachdem etwa 490 vom Bug der Titanic entfernt ein Trümmerfeld gefunden wurde, gab OceanGate an, dass es „traurig“ vermutete, dass Nargeolet und die vier anderen an Bord „verloren gegangen“ seien.Eine von der US-Küstenwache abgehaltene Pressekonferenz bestätigte später, dass das Wrack mit einem katastrophalen Versagen des Druckkörpers zusammenhing, das zur Implosion des Tauchfahrzeugs führte.
Paul-Henry Nargeolet, auch Paul-Henri Nargeolet geschrieben, war ein französischer Tiefseetaucher -Meeresforscher und Titanic-Experte, der vom 2. März 1946 in Chamonix-Mont-Blanc bis zum 18. Juni 2023 im Nordatlantik lebte. Er wurde wahrscheinlich getötet, als das Titan-Tauchboot, in dem er sich befand, explodierte, als er unter Wasser versuchte, die Titanic zu erreichen.
Leben
Die französischen Alpen Hier wurde Nargeolet 1946 geboren, die ersten 13 Jahre seines Lebens verbrachte er jedoch in Marokko. Als er neun Jahre alt war, ging er mit einer Gruppe zum Tauchen zu einem Frachtschiff in 20 Metern Tiefe vor der Küste von Casablanca. Mit 16 Jahren kehrte er nach Frankreich zurück, um die High School am Lycée Jean Baptiste Say in Paris abzuschließen. Von 1964 bis 1986 diente er in der französischen Marine, zunächst als Leiter einer Taucheinheit, die für die Räumung von Seeminen zuständig war, dann als Kapitän eines Schiffes und ab 1980 als Führer eines U-Bootes.
In dieser Funktion erfuhr er vom Schicksal des kaiserlich-russischen Marineschiffs Slava Rossii, das 1780 vor der Île du Levant sank, und entdeckte im selben Jahr ein römisches Wrack in 70 m Tiefe vor Bonifacio.1987 leitete er die erste Bergungsmission der Titanic und arbeitete anschließend bis 1996 bei der französischen Forschungsorganisation Ifremer als Leiter der U-Boot-Projekte Nautile und Cyana.Vor der Küste von Toulon lokalisierten er und die Nautile-Besatzung 1993 das Wrack des 1664 gesunkenen Schiffes La Lune.
Er leitete das neue Center for Maritime and Underwater Resource Management der MSU seit seiner Gründung im Jahr 1994. Von 1996 bis 2003 beaufsichtigte er die Missionen zweier U-Boote für Aqua+, eine Produktionsfirma im Besitz von Canal+. Ab 2007 leitete er das Unterwasser for schungs programm von Premier Exhibitions Inc. von seinem Posten an der Spitze des an der NASDAQ notierten Unternehmens aus.In seiner Rolle als U-Boot-Führer leitete er sechs Missionen zum Wrack der Titanic und beaufsichtigte die Rettung von mehr als 5.000 Artefakten.
Als 2010 der Air-France-Flug 447 von Rio de Janeiro nach Paris abstürzte, half er bei der Suche nach dem Flugschreiber.Im Juni 2023 war Nargeolet einer von fünf Menschen, die getötet wurden, als das Tiefseetauchboot Titan in rund 3300 Metern Tiefe implodierte.
Wiki
Paul-Henri Nargeolets Wiki, Biografie, ethnische Zugehörigkeit, Vermögen, Alter, Größe, Gewicht, Familie, Ehefrau, Social-Media-Profile Facebook, Instagram usw. und mehr werden in diesem Blog behandelt.Der französische Ozeanograph Paul-Henri Nargeolet spezialisiert auf die Titanic. Paul-Henri Nargeolet, ein französischer Ozeanograph, ist in seinem Heimatland für sein enormes Fachwissen bei der Erforschung der Tiefen des Ozeans bekannt, insbesondere für seine erstaunlichen 35 oder mehr Tauchgänge zum Schiffswrack der Titanic. Am 2. März 1946 kam er in Frankreich zur Welt.
Es wurde gerade festgestellt, dass es sich bei ihm um eines der verstorbenen Besatzungsmitglieder des vermissten Touristen-U-Boots Titanic handelte. Unter seinen Kollegen war er als „Mr. Titanic“ bekannt.
Arbeitserfahrung
Die Unterwassererkundung der RMS Titanic wurde von Nargeolet geleitet. Auch seine Film- und Fernsehauftritte sind zahlreich. Mit über 35 Tauchgängen zum Titanic-Wrack, darunter dem jüngsten, gilt er weithin als Experte für das Schiff und seine Geschichte. Zunächst war Nargeolet Mitglied der französischen Marine. Von 1996 bis 2003 arbeitete Nargeolet mit Aqua+ zusammen, einem Ableger von Canal+, dessen Aufgabe es ist, Unterwasserdokumentationen zu produzieren.
Sowohl „Deep Inside the Titanic“ als auch „Titanic: The Legend Lives On“ zeigen seine Beiträge. Welche Statur hatte Paul-Henri Nargeolet? Er war etwa 5 Fuß 9 Zoll groß und wog etwa 78 Kilogramm, was für einen gutaussehenden Körperbau und ein insgesamt gutes Aussehen sorgte.
