Golineh Atai Krankheit – Da Golineh Atai krank ist, müssen wir unser Treffen auf den 13. Dezember verschieben.Die Sitzung ist für Mittwoch, den 27. November, um 20:00 Uhr geplant. Im Spitalhofsaal mit Golineh Atai wurde auf Donnerstag, 13. Dezember, verschoben. Nach Angaben des Sponsors der Veranstaltung ist der TV-Reporter von der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB).
Zum Gespräch reist Golineh Atai nach Reutlingen. Allerdings wurde erst im Alter von 13 Jahren jemand krank.Dezember„Ich bin erschüttert“, schreibt die Journalistin Golineh Atai über Russlands Krieg in der Ukraine. Von 2013 bis 2018 war sie für die ARD als Korrespondentin in Moskau tätig. In den Zeitraum fallen auch die russische Besetzung der Krim und die Kiewer Maidan-Revolution.
Die Journalistin Golineh Atai
Wenn man das Ausmaß und die Genauigkeit des aktuellen Angriffs auf die Ukraine bedenkt, wird klar, dass Wladimir Putin ihn seit Monaten geplant haben muss. Selbst sie hatte nicht mit dem Worst-Case-Szenario gerechnet, das wir gerade durchleben.
Sogar der schärfste Kremlkritiker, Alexej Nawalny, ist dabei. Golineh Atai vermutet, dass der russische Widerstand gegen diesen Krieg eine andere Form annehmen könnte, wenn er zu diesem Zeitpunkt noch frei wäre. Dies führt dazu, dass Hunderte auf die Straße gehen, um ihre Unterstützung für den Weltfrieden zu demonstrieren. Bilder aus den Nachrichten deuten darauf hin, dass ihre Strafe schnell und hart sein wird.
Ein Reporter namens Golineh Atai
Hier haben die Menschen zu lange geglaubt – und werden dies vielleicht auch für immer tun –, dass Wladimir Putin irgendeine Vernunft besitzt. Dies war eine Erwartung, die sie nicht länger aufrechterhalten konnte. Und seit seiner Rede zum Krieg mit der Ukraine hat er nicht recht.
Herr Golineh Atai
Golineh Atai, 1974 in Teheran geboren, arbeitete als Korrespondentin für die ARD in Kairo (2006–2008) und Moskau (2013–2018), anschließend für den WDR in Köln. In Ihrem Buch „Die Wahrheit ist der Feind“ bringen Sie dieses Argument vor. Der Bestseller von 2019.
Golineh Atai für Ihre nächste Veranstaltung
Müssen Sie Golineh Atai für einen Vortrag oder eine Keynote buchen?IRAN »Lit LIVE. Premiere Buchtitel: „Die Freiheit ist weiblich.Bitte beachten Sie, dass für alle Zutritte die 2G+-Regel gemäß der aktuellen Corona-Verordnung gilt. Dies bedeutet eine Maskenpflicht für 2G plus Distanz und zu Hause.
Sie können also nur teilnehmen, wenn Sie einen Nachweis über eine vollständige Impfung oder eine genetisch bedingte Herzerkrankung (weniger als 6 Monate alt) haben. Bitte halten Sie beim Einlass Ihre Eintrittskarte, Ihren Lichtbildausweis und Ihren Reisepass bereit. Wir akzeptieren ausschließlich elektronische Impfbescheinigungen.
Darüber hinaus ist jederzeit wieder eine FFP2- oder medizinische Maske zu tragen, die bei Bedarf in der Einrichtung abgenommen werden kann. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen jedoch, die Maske auch während Ihres Aufenthalts zu tragen.
Die preisgekrönte Journalistin und Bestsellerautorin der New York Times, Golineh Atai, zeichnet ein umfassendes Porträt der iranischen Gesellschaft nach der Islamischen Revolution, einschließlich Einsichten und Informationen, die aus externen Quellen nicht gewonnen werden konnten.
Golineh Atai verließ den Iran im Alter von fünf Jahren mit ihren Eltern, doch das Land und seine Geschichte haben sie schon immer fasziniert. In diesem Buch wird der Iran auf einzigartige Weise durch die Augen von neun Frauen dargestellt und zeigt, wie das theokratische Regime der Mullahs das Land fast vier Jahrzehnte lang kontrolliert und alle Versuche einer demokratischen Herrschaft unterdrückt hat.
Hier erzählt Atai ihre Geschichte, wie sie aus der Tochter eines Geistes, die für ihr Recht auf Bildung kämpfen musste, eine international bekannte Aktivistin wurde. Oder wie eine junge Regierungsangestellte im Herzen von Teheran in einem radikalen Akt ihre Kopfbedeckung abnahm, der Zehntausende Frauen im ganzen Iran aufrüttelte.
Andere sprachen über das Eingesperrtsein oder die Flucht, über den täglichen Kampf, über die Runden zu kommen, darüber, ihre Stimme in der Öffentlichkeit zu erheben oder einfach nur ihre Haare im Wind wehen zu lassen. Sie sind sich bewusst, dass sich im Land nichts Wesentliches ändern wird, bis sich die Stellung der Frauen verbessert.
Eine Veranstaltung präsentiert von Literature Live, Rowohlt Berlin und der Thalia-Buchhandlung. Alle unsere Brainstorming-Sitzungen werden unter größter Beachtung der Hygienevorkehrungen durchgeführt, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern und die Sicherheit von Ihnen und unseren Mitarbeitern zu gewährleisten.
Im gesamten Haus gilt die Maskenpflicht. Dort kann der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. Bitte beachten Sie diese Richtlinien für angemessenen Abstand und Hygiene.Die Berichterstattung aus Ägypten, Libanon, Syrien, Irak, Kuwait, den Vereinigten Arabischen Emiraten, den Maghreb-Staaten (nur panarabische/panislamische Themen), Oman, den USA und dem Südsudan erfolgt über das Kairo Studio des ZDF .
Golineh Atai Krankheit : Seltener Autoimmunerkrankung
Am Montagabend versammelten sich viele Menschen in der Leipziger Nikolaikirche zu einem Friedensgebet. Golineh Atai, eine Journalistin, gab ein „Rede an die Demokratie“ heraus, in dem sie vor Autokraten warnte und zum Kampf für die Demokratie aufrief. Am Montagabend (9. Oktober 2023) wird es in Leipzig eine Lichtshow geben, um die friedliche Revolution zu ehren fand 1989 statt.
Im Laufe der Nacht werden Besucher des Nikolaikirchhofs die Installation Kerzen-89 mit Tausenden von Teelichtern zum Leuchten bringen. Das Lichtfest in Leipzig feiert den 34. Jahrestag der friedlichen Revolution in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik.
Fast 70.000 Menschen demonstrierten am 9. Oktober 1989 in Leipzig für Demokratie, Presse- und Meinungsfreiheit. epd: Leipzig. Angesichts des Israel-Konflikts wurden die Teilnehmer des Leipziger Lichtfestivals aufgefordert, durch das Anzünden von Kerzen ihre Unterstützung für Israel zu zeigen. Die evangelische Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs forderte die Gläubigen beim Friedensgebet am Montag in der Nikolaikirche auf, der Opfer der jüngsten Gewalt in Israel zu gedenken und sich gegen die Morde auszusprechen.
Ganz gleich, wie wir zum Nahostkonflikt mit all seinen Kriegen und verpassten Friedenschancen stehen: Hier ist eine zivilisierende Grenze überschritten“, sagte Fehrs in ihrer Predigt. Der Theologe ist der führende geistliche Berater in den evangelisch-lutherischen Kirchen in Hamburg und Lübeck, Norddeutschland.
In Erinnerung an die friedliche Revolution von 1989 wurde das „Lichtfest“ mit einem Friedensgebet in der Leipziger Nikolaikirche eröffnet. Die Journalistin Golineh Atai nutzte den 9. Oktober 1989 in Leipzig als Wendepunkt in ihrer „Rede zur Demokratie“.
Sie sagte in ihrer aufgezeichneten Rede vor den rund tausend Menschen in der Kirche, dass die Menschen damals „ihrem inneren Bedürfnis nach Frieden, Freiheit, Demokratie“ gefolgt seien.Übergabe im Rahmen des Friedensgottesdienstes in der Nikolaikirche in LeipzigKönnen wir jetzt über Frieden sprechen, wo die schlimmste und blutigste Gewalt ausbricht?
Wir sind alle erschüttert von den Bildern der Terroranschläge in Israel, und der russische Einmarsch in die Ukraine hat auch in ganz Europa Gewalt und Terror ausgelöst.Ja, es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir in dieser Zeit über Frieden diskutieren. Und zwar jetzt. Die Antidemokraten und Autokraten seien „schon längst im Kampfmodus“, behauptete der Reporter.
Es ist klug, sich gegen solche Tyrannen für Menschenrechte und Demokratie einzusetzen.Die 1974 in Teheran, der Hauptstadt des Iran, geborene Journalistin leitet seit 2022 das ZDF-Studio in Kairo und berichtet über den Nahen Osten. Ihren Auftritt beim Leipziger „Lichtfest“ musste sie deshalb kurzfristig absagen des Konflikts in Israel.
Sie sagte in einem Video, dass die Region, in der sie arbeitet, seit Samstag immer noch labiler sei und sie Kairo daher derzeit nicht verlassen könne. Die Hamas startete am Samstag einen Angriff auf Israel vom Gazastreifen aus und stürzte das Land in einen Kriegszustand.
Superintendent Sebastian Feydt aus Leipzig bemerkte: „Ich kann mich nicht erinnern, dass wir nach 1989 in so angespannten Zeiten in der Nikolaikirche zu einem Friedenssegen zusammenkamen.“ Er forderte die Menschen auf, sich weiterhin für den Frieden einzusetzen, „im Gebet und im Ruf für den Frieden“.
Das Leipziger Lichtfest feierte den 34. Jahrestag der friedlichen Revolution der DDR. Am 9. Oktober 1989 demonstrierten in Leipzig rund 70.000 Menschen für Demokratie, Presse- und Meinungsfreiheit. Nicht lange danach fiel die Mauer.
Seit Montag weht die israelische Flagge vor dem Neuen Rathaus in Leipzig, um ihre Unterstützung für den jüdischen Staat zu zeigen und ein starkes Zeichen gegen die jüngste Welle tödlicher Angriffe zu setzen. „Wir wollen deutlich machen, dass wir auf der Seite Israels stehen, das das Recht hat, sich zu verteidigen“, sagte Burkhard Jung, der SPD-Oberbürgermeister von Leipzig.
Für das Leipziger Lichtfest waren in der Innenstadt mehrere Kunstinstallationen geplant, darunter ein Chorprojekt und ein Kunstwerk namens „Trabi“, eine Hommage an den Trabant aus der DDR-Zeit. Das 89-Kerzen-Kunstwerk des Nikolaikirchhofs wurde eingeschaltet.
Anlässlich des Jahrestages der Leipziger Montageproteste 1989 hat die Stiftung Friedliche Revolution einen Podcast zur Erinnerung an diese Ereignisse ins Leben gerufen. Dieser Abschnitt mit dem Titel „Wir sind das Volk“ stellt uns die Heldinnen und Helden der Wendezeit vor.Golineh Atai ist ein Genie.
Unter der Überschrift „Mach mal, Russe!“ kommentiert Ulrich Gellermann vom Blog Rationalgalerie“ das „EU-Händewaschen im Rhythmus“. Kann ich alles lesen, wann ich will? Mit Onlineabo ist das ein Kinderspiel. Hochwertiger Journalismus ist mit finanziellen Kosten verbunden. Abonnements sind die Haupteinnahmequelle der Tageszeitung young world.
Tragen Sie zum Aufstieg der Jugend der Welt und zur Sicherheit ihrer Unabhängigkeit bei, indem Sie ein Online-Abo eröffnen. Holen Sie sich eine risikofreie dreimonatige Testversion unseres Hat Golineh Atai die Liebe gefunden? Vollständige Einzelheiten.