
Frank Papke Wikipedia – Der Tod von Frank Papke, Moderator des RTL-Moderators, ist bestätigt. Auch wenn sie ihn nicht im Fernsehen gesehen hatten, war das Stadion seiner Heimatstadt voller begeisterter Fans, die seine Stimme erkannten. Denn er fungierte auch als Stadionsprecher des VfL Bochum. Die Moderatoren Uwe Hübner, Matthias Lutz und das restliche Team trauern um ihren Freund und Kollegen.
RTL-Star Frank Papke gestorben; Freund entdeckt bewegende Hommage
Uwe Hübners Facebook-Beitrag zum Tod seines Freundes enthält rührende Kommentare eines Kollegen und Moderators. „Wir hatten uns noch darauf geeinigt, unsere gemeinsame RTL-Geschichte zu erzählen“, schreibt er in dem Artikel. Irgendwann… aber aufgrund Ihres Zustands war es weder einfach noch schnell. Leider. Es liegt an mir, die Dinge selbst herauszufinden. Mein Beileid gilt Franks Familie und Freunden.
Frank Papke, ein beliebter Moderator bei RTL, ist verstorben. Frank Papke war in den 80er und 90er Jahren das Gesicht des Schlagerprogramms des Kölner Senders RTL und den Hörern sofort ein Begriff. Dort brachte er mit seinem Auftritt viele bekannte Leute zum Lachen und gewann nebenbei einige neue Freunde. 1991 wurde er jedoch von Peter Kraus abgelöst und gefeuert.
Nach seinem Ausstieg aus dem Fernsehen suchte Frank Papke nach neuen Erfahrungen. Er beschloss, weitere Grundstücke zu kaufen, um dort einen „Schlagerpark“ mit Bühne für Aufführungen zu errichten. Der Vorschlag wurde jedoch nie umgesetzt und das Gebäude wurde nie gebaut. Übrig blieben nur Schulden.
Gerade ist der RTL-Modulator verstorben. Die „WAZ“ berichtet, dass Frank im Alter von 67 Jahren nach langer Krankheit gestorben sei, und nennt als Quellen ihm nahestehende Personen. Der Tod eines der bekanntesten Namen der Popmusik der 90er Jahre hat die Welt schockiert. Der 67-jährige Frank Papke starb in Bochum.
Wenn es um deutsche Popmusik der 80er und 90er Jahre ging, war niemand größer als B14cholm. Millionen Menschen schalteten ein, um Frank Papke auf RTL zu sehen. Es gab eine echte „Musikrevue“ beim VfL Bochum, und Papke war dort eine bekannte Persönlichkeit. Frank Papke verstarb lange nachdem er aus dem Rampenlicht verschwunden war.
Frank Papke, RTL-Legende und ehemaliger Moderator, ist verstorben
Frank Papke, 67, starb nach Angaben der WAZ am Dienstag, 10. September. Er war schon seit geraumer Zeit krank. Seine späteren Jahre in Bochum verliefen aufgrund seines zunehmenden Ruhms in der Fernsehbranche friedlicher.
Frank Papke wurde durch seinen Hit bekannt. Seine Rolle als Moderator der RTL-Sendung „Musikrevue“ wird inzwischen von Sänger Peter Kraus übernommen. Der „Schlagerclub mit Frank“ auf Super RTL debütierte 1995, doch Papke blieb beim Kölner Sender.
Frank Papke, der beim VfL Bochum arbeitete und einst bei RTL moderierte, ist verstorben. Anschließend brachte Papke als Stadionsprecher das Publikum des VfL Bochum bei Heimspielen auf der Castroper Straße in Aufruhr. Der TV-Moderator hat einen tollen Job gemacht (für aktuellere Bochum-Nachrichten schalten Sie bei RUHR24 ein).
Die WAZ behauptet, Papke habe danach weitere riskante Unternehmungen unternommen, die letztlich scheiterten. Daher beabsichtigte er, in Bochum einen „Schlagerpark“ samt Bühnenshows zu errichten. Aufgrund des Scheiterns des Projekts musste Papke Insolvenz anmelden.
Berichten zufolge ist der 67-jährige Frank Papke verstorben. Die Reise nach Mallorca wurde durch Alkohol ruiniert. Seine Glanzzeiten waren längst vorbei, als er Mitte der 2000er Jahre nach Bochum zurückkehrte. In einer tragischen Wendung der Ereignisse verstarb Frank Papke fast 20 Jahre später. Andere erinnern sich jedoch an die Zeiten von damals, als Schlager beliebt war und Frank mit Nostalgie Musikrevue und Schlagerclub moderierte.
Genauso faszinierend
In den 80er und 90er Jahren war Frank Papke als Moderator bei RTL ein Publikumsliebling. Heute Morgen ist er im Alter von 68 Jahren gestorben. Durch seine Moderationsaufgaben bei „RTL-Musikrevue“ und „Schlagerclub mit Frank“ erlangte Frank Papke schnell eine große Fangemeinde bei den RTL-Zuschauer-Zuschauern.
Bekannt wurde er nicht nur als Spieler des VfL Bochum, sondern auch als Rednersprecher. Nachdem er bei einem Projekt eine Menge Geld verloren hatte, weil er zu methodisch vorging, erreichte Frank Papke den Tiefpunkt. Laut der letzten Folge von „Radio MusicStar“ ist er leider verstorben.
Das ist für Sie, Kiesbauer, Meiser und Co. Was ist aus all den klassischen Talkshow-Moderatoren geworden?
Als Frank Papke um die Jahrtausendwende mit dem Versuch scheiterte, aus dem Alten Pastorat im Ruhrpark einen Schlagerpark zu machen, packte er seine Sachen und zog nach Mallorca. Der Musikradiosender behauptet jedoch, dass er während seines Aufenthalts dort ein schweres Alkoholproblem entwickelt habe.
Nach seiner Rückkehr ins nüchterne Deutschland waren seine Versuche, seine Karriere wieder in Gang zu bringen, zum Scheitern verurteilt. Nach Abschluss einiger kleinerer Moderationsaufgaben konnte die massive Erholung voranschreiten. Bis zu seinem Tod im Alter von 68 Jahren war er schon seit geraumer Zeit krank.
Sein ehemaliger Kollege Uwe Hübner trauerte auf Facebook um den Abgang der RTL-Führungskräfte. Berichten zufolge wurde der Tod von Frank Papke bekannt gegeben. Wir teilten weiterhin unsere RTL-Geschichten am Tisch. Es war einmal… aber aufgrund Ihrer Krankheit war es eine Herausforderung, wenn nicht sogar unmöglich. Leider. Es liegt an mir, die Dinge selbst herauszufinden. Auf der Bühne schrieb er „Ruhe in Frieden, lieber Freund Frank“.
Mehrere Anhänger von Frank Papke haben sich in den Kommentaren öffentlich von ihm losgesagt. Frank Papke war angeblich der Beste darin, Schlagermusik auf RTL zu präsentieren. Wir hörten ständig seine Sendungen; Mögest du in Frieden ruhen, Frank. Ein angenehmer Kumpel.
Was für eine Schande für ihn, steht da. Durchweg angenehm und wunderbar. „Traurig, dass er so viele Widrigkeiten durchmachen musste“, sagte ein anderer. Als es in den 80er und 90er Jahren um das deutsche Fernsehen ging, war Frank Papke eine tragende Säule. Der ehemalige „Smash“-DJ ist leider verstorben.
B14cholm – Frank Papke (67) war in den 80er und 90er Jahren ein beliebter deutscher Musikmoderator mit Sendungen wie „Musikrevue“ (RTL) und „Schlagerclub mit Frank“ (Super RTL). Die Lage um den Single-RTL-Star hat sich beruhigt. Nachdem Trunkenheit seine Karriere als Stadionsprecher des VfL Bochum ruiniert hatte, musste sich der ehemalige Sprecher wieder zusammenreißen. Gerade wurde bestätigt, dass Frank Papke verstorben ist. RTL-Moderator Frank Papke ist verstorben. Sein Kollege amüsiert sich in den sozialen Medien schlecht.
Die WAZ berichtet, dass wir nach Gesprächen mit seinen Angehörigen nun wissen, dass Frank Papke letzte Woche im Alter von 67 Jahren gestorben ist. Einer seiner lebenslangen Freunde hat sogar auf Facebook über den Tod des Ex-RTL-Stars gepostet und gesagt: „Die beiden.“
Von uns hatten zuvor zugestimmt, unsere RTL-Geschichten zu teilen.“ Einmal hast du es versucht, aber deine Krankheit hat es fast unmöglich gemacht. Leider. Es liegt an mir, die Dinge selbst herauszufinden. Facebook verspottete Hitparade-Moderator Uwe Hübner, 62, mit der Aufschrift „Ruhe in Frieden, lieber Freund Frank.“
Frank Papke erlebte eine Reihe von Rückschlägen, bevor er zum Fernsehen zurückkehrte. Es war einmal, als er große Pläne hatte, seine früheren Aufgaben als Gastgeber wieder aufzunehmen. Allerdings lief es nicht gut, als sie wieder zum Fernsehen wechselten.
Die WAZ behauptet, der ehemalige „Musikrevue“-Chefredakteur lebe heute „allein und zurückgezogen“ und „in miserablen“ Verhältnissen. Von 1989 bis 1992 war Papke als Moderator der Musiksendung „Musikrevue“ (RTLplus) bekannt. Aber „Schlager-Club mit Frank“ (1995-2001) bleibt das bekannteste Format, in dem sein Name gesprochen wird.
Auf der Website „Radio Musicstar“ behauptet er, Mallorca im Jahr 2000 besucht zu haben (als er „mit Drafi Deutscher lernte, am Strand Zick-Zack-Kurse zu machen“). Die Rückkehr nach Deutschland im Jahr 2015 („Er war genauso ein Idiot wie ich“) war ein Muss.
Uwe Hübner sagt auf seiner Facebook-Seite: „Wir hatten uns noch darauf geeinigt, unsere gemeinsamen RTL-Geschichten zu erzählen.“ Irgendwann… aber deine Krankheit hat das extrem unwahrscheinlich gemacht. Leider. Es liegt an mir, die Dinge selbst herauszufinden. Mögest du endlich in Frieden ruhen, Frank. Wir trauern um Frank Papke.
Als Moderator populärer Sendungen wie „Musikrevue“ und „Schlagerclub mit Frank“ auf RTL und SuperRTL erlangte der Moderator in den 1980er und 1990er Jahren in Deutschland Bekanntheit. Der VfL Bochum engagierte ihn als Stadionsprecher. Freunde und Familie des verstorbenen TV-Stars sagten gegenüber „WAZ“, dass Frank im Alter von 67 Jahren nach langer Krankheit gestorben sei.
Nachdem Frank Papke das Fernsehen verlassen hatte, ging es mit seiner Karriere bergab. Seine Schulden stiegen nach einer verpatzten Baumaßnahme in Bochum. Im Jahr 2015 haben Sie erfolglos versucht, wieder als Moderator tätig zu werden. Es heißt, Frank habe bei einem verpatzten Zahneingriff im Ausland seine Stimme verloren. Berichten zufolge bereitete ihm seine Gesundheit in den letzten Jahren große Sorgen.
„Wir hatten uns noch darauf geeinigt, unsere gemeinsame RTL-Geschichte zu erzählen“, schrieb Uwe Hübner, 62, ein ehemaliger Mitarbeiter und Moderator, auf Facebook, um seiner Trauer über Franks Weggang Ausdruck zu verleihen. Irgendwann in der Zukunft … aber aufgrund ihres Zustands geht es war schwierig und unmöglich. Leider. Es liegt an mir, die Dinge selbst herauszufinden. Frank, mein Schatz, ich bete, dass du endlich Frieden findest.
