Elmira Rafizadeh Größe

Teile diesen Artikel
Elmira Rafizadeh Größe
Elmira Rafizadeh Größe

Elmira Rafizadeh Größe – Die Schauspielerin Elmira Rafizadeh wuchs nicht nur in Köln auf, sondern lernte dort auch ihren zukünftigen Ehemann kennen, bekam dort ihre Tochter und eröffnete zwei überaus erfolgreiche Concept Stores mit dem Namen „keeploving“. Sie berichtet von ihrem wahnsinnigen Organisationsgrad für ihr Geschäft, ihre Mutterschaft und ihre Schauspielauftritte , und andere Events auf Instagram jeden Tag.

Derzeit ist Elmira neben Annette Frier und Christoph Maria Herbst in der Comedy-Serie „Merz gegen Merz“ in der fiktiven Welt zu sehen. In dieser Folge von Kölschvergnügen verrät uns Elmira die Orte in Köln, die sie am meisten liebt, und erklärt, warum die Stadt ihr Herz erobert hat.

Geboren und aufgewachsen bin ich in Sülz, wurde dem ersten Arbeitskreis im Süden zugeteilt, lebte mit meinem späteren Mann in Nippes und lebe nun mit unserem kleinen Sohn und unserem Hund Kegel in der Stadt Ehrenfeld. Während mein Job als Schauspielerin mich durch das ganze Land führt (und gelegentlich auch nach London), werde ich Köln immer als meine Heimat betrachten. Hierher komme ich immer wieder zurück.

1986/87, als ich fünf Jahre alt war, wanderten meine Mutter und ich aus Teheran nach Deutschland aus. Ohne Zweifel nennen wir Köln mittlerweile unser Zuhause, und es hat sich für uns nie fremd angefühlt. Diese Stadt ist unbeschwert, bunt, humorvoll und voller Herz.

Wo wir gerne einkaufen, ist sowohl in der Südstadt als auch in Ehrenfeld, wo wir bereits leben. Dort schlagen meine beiden Herzen wie eins; Jeder Veedel hat seinen eigenen Reiz, seine lauten, aber dennoch harmonischen Facetten. Ich habe starke Verwurzelungen in beiden Oberschenkeln.

Im Café Schwesterherz findet man immer jemanden, den man kennt oder gerne treffen würde, und das Essen ist immer hausgemacht und wird mit Liebe serviert. Ein kurzer Besuch in der Theke von Besitzer Seher genügt, um den Alltag zu vergessen und dem Alltag zu entfliehen. Schließlich ist mein Lieblingsort die Severinsbridge bei Nacht, wenn man von einer Reise zurückkommt und dieses Panorama vor Augen hat. Auch wenn ein gebürtiger Kölner dies wahrscheinlich schon hunderte Male gesehen hat, findet er in dieser Aussicht immer noch etwas Neues, das ihn begeistert.

Unsere Lieblingsgeschäfte im South End, das Rheinufer, die vielen wunderbaren Parks der Stadt und meine Lieblingsrestaurants sind alle dabei. Meine Mutter wohnt im Herzen der Stadt, direkt gegenüber der Red Cat Lounge. Wenn ich mein Kleinkind an einem Sonntagnachmittag zum Kaffee und Gebäck dorthin mitnehme, kommt es mir so vor, als ob das After-Hour-Publikum des Clubs gerade eingetroffen ist.

Lesen Sie auch dies  Gil Grobe Vermögen

Deshalb würde ich meine Mutter lieber in eine Auszeitzone in Köln mitnehmen, wo sie entspannen und den Domblick aus dem Ruheraum der Claudius Therme genießen kann, oder ins Haus am See, wo wir ein Eis genießen können im Bötchen. Ich habe im Moment nicht viel Freizeit, aber das klingt nach einer großartigen Idee und ist etwas, was wir früher immer gemacht haben.

Früher habe ich es geliebt, Sommernächte im Hallmackenreuther zu verbringen oder einfach mit meinen Freunden auf einer Terrasse im Park abzuhängen und Kölsch zu trinken (jetzt bleibe ich bei Kaffee und Cola). Es wäre schön, wenn wir den Sonntagsverkauf im Veedeln (mindestens dreimal im Jahr) wieder einführen könnten und mehr Grünflächen und verkehrsfreie Fußgängerwege zwischen den Geschäften hätten.

Jeden Tag habe ich ein herzhaftes Lachen und ein Glas Wein von unseren Keep-Loving-Girls, meinen Team-Ladies. Diese Frau ist total verrückt und total großartig. Sie waren alle „am Blitz geleckt“, wie unsere Ina sagen würde. Und natürlich ist die pure Freude, die ich empfinde, wenn ich meiner vierjährigen Tochter etwas Komisches sagen höre, unbezahlbar.

Um den großen Böhmermann zu paraphrasieren: „Kotze, Kacke und Kamelle.“ Eine Stadt jenseits der Außenbezirke und Randgebiete. Ich habe bis zu meinem 25. Lebensjahr immer bis zum Rande Karneval gefeiert. Mittlerweile machen wir jedes Jahr Urlaub.

Ich muss mehr mit meinem kleinen Mädchen rausgehen und herausfinden, wie ich an den Wochentagen bis Mitternacht ins Bett komme. Finden Sie die coolsten Cafés, Bars und Treffpunkte in Ihrer Nähe. Die deutsche Schauspielerin Elmira Rafizadeh (geboren 1981 in Teheran, Iran) ist iranischer Abstammung. Während des Iran-Irak-Krieges 1986 flohen Rafizadeh und ihre Mutter (damals 24) nach Deutschland, um den Kämpfen zu entgehen. Hier wurde sie durch ihre Rollen im multikulturellen Kontext der Begegnung östlicher und westlicher Lebensweisen bekannt.

Ihr Schauspielstudium schloss sie 2006 am Zentrum für Schauspiel, Bewegung und Tanz ab[1]. Sie studierte „Kultur- und Medienmanagement“ an der Hochschule für Musik und Kunst Hamburg und arbeitete parallel für Fernsehen, Film und Bühne.

Karriere

Gemeinsam mit Maria Schrader als Ismene und Eurydike trat sie im August 2008 in der Kölner Philharmonie und der Laeiszhalle in Hamburg für die dramatisch-musikalische Inszenierung der Antigone der Mendelssohn-Bartholdy-Festtage auf. Bernhard Steiner führte Regie und fungierte als künstlerischer Leiter der Inszenierung.

Elmira Rafizadeh Größe : 5 Fuß 7 Zoll Größ

Elmira Rafizadeh war von 2007 bis 2009 Ensemblemitglied des Theaters Koblenz. Sie wirkte in den Produktionen „Woyzeck“ (Regie: Werner Tritzschler), „Pünktchen und Anton“ (Regie: Annette Wolf), „Die chinesische Nachtigall“ (Regie: Annegret Ritzel) und mit Mutter Courage und ihre Kinder (Regie: Annette Wolf.

Lesen Sie auch dies  Leonie Burger Größe und Gewicht
Elmira Rafizadeh Größe

Schauspielerin Elmira Rafizadeh hat ihren Concept Store „keeploving“ in Köln in nur einem Jahr auf eine stabile Größe gebracht. Da sie zuvor in London gelebt hatte, war sie stark von der Vorliebe der Stadt für Stil beeinflusst. Elmira entdeckt, dass Theater und Mode es ihr ermöglichen, sich auszudrücken. Für die junge Geschäftsfrau ist Kleidung ein Ausdrucksmittel ihrer Persönlichkeit. Sie hat ein Faible für die Textilien in ihrem Geschäft.

Als Elmira Rafizadeh noch ganz klein war, verließen sie und ihre Mutter den Iran. Die Einheimischen dort brauchen unsere Unterstützung in ihrem Kampf für die Freiheit, und wir können sie nicht im Stich lassen. Wenn viele Menschen Stellung beziehen, wird das Wirkung zeigen.

Als Elmira Rafizadeh fünf Jahre alt war, flohen sie und ihre Mutter wegen des anhaltenden Bürgerkriegs im Iran aus dem Iran. Genauer gesagt im Jahr 1986. Deine Mutter sah an diesem Ort keine Hoffnung für dich und deine Tochter.

Elmira Rafizadeh arbeitet derzeit als Schauspielerin in Köln. Sie behauptet, dass sie es schon seit längerem vermeidet, politisch über die Lage im Iran nachzudenken. Doch nachdem sie die turbulenten Proteste des vergangenen Jahres aus erster Hand miterlebt hatte, wurde ihr klar, dass es an der Zeit war, ihre Stimme zu erheben und Maßnahmen zu ergreifen. Der Aktivist argumentiert, dass wir das iranische Volk unterstützen sollten, weil es mutig genug war, dabei zu helfen, den Stein an seinen Platz zu rollen.

Externer Inhalt

Hier sind externe Inhalte eines Anbieters, etwa auf Social-Media-Plattformen wie Twitter, Facebook, Instagram etc., abrufbar. Wenn Sie solche Inhalte herunterladen und ansehen, werden personenbezogene Daten an die empfangende Plattform und möglicherweise an andere Dritte übermittelt.

Deshalb fällt Elmira bei der Premiere von „Teheran Tabu“ auf den diesjährigen Berliner Filmfestspielen flach aufs Gesicht. Dieser 2017 veröffentlichte Film untersucht Heuchelei und Unterdrückung in einer islamischen Republik. Elmira zeigt eine iranische Prostituierte, die von einem Mullah brutal misshandelt wird. Der Film konzentriert sich auf die fiktiven, aber in der Realität verankerten Schicksale seiner vier Hauptfiguren und bricht dabei gleich mehrere Tabus.

Elmira hat mit dem Ansehen dieses Films die bewusste Entscheidung getroffen, ihre Angst vor dem iranischen Regime zu überwinden. Denn sie wusste, dass sie, wenn sie dabei helfen würde, diese regierungskritischen Filme zu machen, niemals in den Iran zurückkehren könnte, um ihre Familie zu sehen: „Ich hatte ähnliche Angebote in der Vergangenheit abgelehnt, weil ich mich einfach nicht dazu durchringen konnte, das zu sagen.“ “nie wieder.”

Lesen Sie auch dies  Annalena Baerbock Größe

Externer Inhalt

Hier sind externe Inhalte eines Anbieters, etwa auf Social-Media-Plattformen wie Twitter, Facebook, Instagram etc., abrufbar. Wenn Sie solche Inhalte herunterladen und ansehen, werden personenbezogene Daten an die empfangende Plattform und möglicherweise an andere Dritte übermittelt.

Ständig zufriedenstellende Inhalte

Obwohl wir im Westen in Sicherheit sind, könnten unsere Lieben in Gefahr sein, wenn wir die Regierung oder die etablierte Ordnung öffentlich kritisieren. Sie hat mit dem Film „Teheran Tabu“ gezielt alle Barrieren niedergerissen und ist bereit für alles, was als nächstes kommt. „

Ich brauche nur den Teheraner Flughafen zu betreten, und schon hätte ich dort die Handschriftrollen gehabt“, sagt Elmira. Sie argumentiert, dass Menschen im Iran seltener hingerichtet werden, wenn sie kritische Äußerungen machen. Elmira erklärt, dass die iranischen Demonstranten im Land dank der Solidarität der vielen im Exil lebenden Iraner auf der ganzen Welt Mut und Stärke gewonnen hätten.

Anhaltender Fokus auf Iran

Auch wenn die Not des iranischen Volkes nicht mehr im Mittelpunkt der Nachrichten steht, ist es für uns Westler von entscheidender Bedeutung, sie in unseren Gedanken und Gebeten zu behalten. Proteste, Strafverfolgungen und Inhaftierungen sind im ganzen Land immer noch an der Tagesordnung. Derzeit befinden sich noch immer mehr als 20.000 Demonstranten in Haft. Elmira dachte darüber nach, wie für sie bis vor Kurzem der Anblick von Frauen in der Öffentlichkeit ohne Schalom oder Niqab unvorstellbar war.

Schauspielerin, Unternehmerin und Aktivistin Elmira Rafizadeh

Sie ist der Meinung, dass das iranische Volk rebellieren würde, wenn wir aufhörten, den Iran im Auge zu behalten und offen darüber zu reden. Selbst wenn Sie nur einen entsprechenden Beitrag in den sozialen Medien mit „Gefällt mir“ markieren, senden Sie eine Botschaft, dass das Opfer in sich selbst Stärke finden kann.

Elmira behauptet, dass ihr iranisches Erbe die treibende Kraft hinter ihrem Wunsch sei, sich für das iranische Volk einzusetzen. Sie ist zwar dankbar für die Sicherheit und Unabhängigkeit, die sie im Westen erlebt hat, fühlt sich aber auch schuldig. Allerdings hat sie auf die harte Tour gelernt, dass „die Freiheit, die wir genießen, nicht selbstverständlich ist.“

Während dieser Verwaltung werden keine Änderungen vorgenommen. Trotzdem ist es immer nur eine kurze Verschnaufpause, um die Massen oder den Westen zu beruhigen. Schauspielerin, Unternehmerin und Aktivistin Elmira Rafizadeh.

Elmira Rafizadeh Größe
Elmira Rafizadeh Größe

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Content is protected !!