Eliana Burki Familie – Weltweit spielte sich die Frau mit der herzlichen Ausstrahlung in die Herzen der Hörerinnen und Hörer. Sie war eine Frau, die die Musikwelt beeinflusste, indem sie ein neues Repertoire für das Alphorn erschloss. Nun ist die Schweizerin Eliana Burki mit erst 39 Jahren gestorben.
VERSTORBEN
Sie war dort mit ihrer Band „I Alpinisti“, aber auch als Solistin – im Jazz und Funk ebenso zu Hause wie in der Volksmusik ihrer Schweizer Heimat und aller Länder, die sie bereist hatte. Als Solistin mit den Stuttgarter Philharmonikern oder dem Münchner Rundfunkorchester hat Eliana Burki dem Alphorn und der Musikszene ein neues Repertoire beschert und dabei auch ungewöhnliche Töne gezeigt; sie entstaubte die Folklore und machte sich als Komponistin und Sängerin einen Namen. Wie ihr Label Künstlerhafen mitteilte, ist die Virtuosin nun im Alter von 39 Jahren an den Folgen eines Hirntumors gestorben.
VERLIEBT IN DAS ALPHORN
Sie wurde am 13. September 1983 in Feldbrunnen in der Schweiz geboren. Die Liebe zum Instrument kam früh. Mit vier Jahren hörte Eliana Burki zum ersten Mal ein Alphorn und ihre Leidenschaft für das Instrument war entfacht. Zwei Jahre später, mit gerade einmal sechs Jahren, überzeugte sie den Solothurner Alphornspezialisten Hans-Jürg Sommer, sie als seine einzige Schülerin aufzunehmen. Die junge Musikerin fand sich bald unter Männern wieder und wurde akzeptiert. Bis sie auf einer Jodlerparty einen Blues spielte.
Sie ist bei der Jury durchgefallen: Sie habe gegen die traditionellen Normen des Alphorns verstoßen. Das war jedoch der Beginn ihrer Crossover-Alhorn-Revolution.
FUNKY SCHWEIZER ALPHORN
Bereits mit 16 Jahren entlockte sie dem großen, schweren Instrument jazzige Töne und ging mit ihrer Mutter, die sie am Klavier begleitete, auf Tournee. Während dieser Tournee kam Eliana Burki auf die Idee, Gesang und Klavier zu studieren, aber es gab kein Alphornstudium. Auftritte in TV-Shows machten sie über die Schweiz hinaus bekannt, weil sie mit dem Alphorn und ihrer Natürlichkeit die Menschen verzauberte.
KEIN WIDERSPRUCH
Während ihre erste CD „Eliana“ 2003 ein Pop-Werk war, widmete sie sich 2013 mit „Alpine Horn Symphonic“ der klassischen Musik. Zusammen mit dem Münchner Rundfunkorchester interpretiert sie Kompositionen des Schweizer Komponisten Jean Daetwyler und des Saxophonisten Daniel Schnyder , sowie eigene Kompositionen. Als Orchestersolistin tourte Eliana Burki zuletzt mit dem Armenischen Staatsorchester in Armenien, den Stuttgarter Philharmonikern und dem Staatsorchester Braunschweig durch Deutschland. Mit ihrem Stil des „Funky Swiss Alphorn“ war sie auch zu Gast bei Festivals wie dem Bardentreffen in Nürnberg.
GROSSES INSTRUMENT, GROSSES HERZ
Als Klangtherapeutin arbeitet Eliana Burki mit Kindern mit Mukoviszidose, auch Mukoviszidose genannt. Mit der Krankheit wird die Lunge schleimig. Sie entwickelte spezielle Therapiesequenzen, um diesen Schleim zu lösen, auch mit Hilfe der Schwingungen des Alphorns. In einer Kinderklinik in Davos arbeitete sie regelmässig mit kranken Kindern, was ihr viel Spass machte.
SICHERES NATURTALENT
In einer von Männern dominierten Welt spielte sie selbstbewusst und selbstverständlich das große Instrument und brachte das Alphorn ins 21. Jahrhundert. Wer sie kannte, wusste um ihr großes Herz, ihre Natürlichkeit und ihre Herzlichkeit. Ihre Lebensfreude und geradlinige Ehrlichkeit, die sie ausstrahlte, war etwas, woraus man immer wieder viel Motivation schöpfen konnte.
stirbt an einem Hirntumor
Große Traurigkeit in der Musikwelt. Die Schweizer Alphornvirtuosin Eliana Burki starb im Alter von 39 Jahren an einem Hirntumor. Sie hinterlässt zwei Kinder. Besonders tragisch: Sie starb einen Tag vor dem Geburtstag ihres Babys.Das Leben spielt oft einfach nicht fair. Im Fall von Eliana Burki ist dies der Fall. Die gebürtige Schweizerin, die sich als Alphornvirtuosin, Sängerin und Komponistin einen Namen gemacht hat, starb im Alter von nur 39 Jahren an einem Hirntumor.
Das Management der Musikerin gab die traurige Nachricht auf Elianas Instagram-Account bekannt. In einem rührenden Text verabschiedet sich das Team von seinem Idol.
erliegt dem Krebs
«Mit grosser Trauer geben wir bekannt, dass die weltbekannte Alphornvirtuosin, Sängerin und Komponistin Eliana Burki am 24. April 2023 im Alter von 39 Jahren in ihrer Heimat Schweiz an den Folgen eines bösartigen Hirntumors verstorben ist», sagt er der lange Text, wer um Eliana trauert.
Zusätzlich
Außerdem postet ihr Management ein Foto in Schwarz-Weiß, auf dem Eliana in glücklichen Tagen zu sehen ist. Sie geht an einem See entlang, auf der Schulter trägt sie ein Alphorn – das Instrument, das sie berühmt gemacht hat. Ein Hut im Westernstil bedeckt ihren Kopf, und ihr blondes Haar fällt in lockigen Längen über ihre Schultern. Sie schaut nach unten, sieht zufrieden und glücklich aus. Genau so scheinen ihre Lieben sie in Erinnerung behalten zu wollen.
Zwei kleine Kinder
Auf ihrem Ehrenposten kommt auch Elianas Manager Dirk Mahlstedt zu Wort. Er formuliert Zeilen, die bezeugen, was für ein außergewöhnlicher Mensch Eliana war: „Sie war der Inbegriff von Freundlichkeit und Herzlichkeit, ein äußerst positiver Mensch, der stets Freude und Güte ausstrahlte, was für alle eine Quelle der Motivation war und bei ihrem internationalen Publikum eine große Lücke hinterließ , ihren Künstlerkollegen und vor allem bei ihren Mitmenschen.“ Die wohl größte Lücke wird sie in ihrer Familie hinterlassen.
Zwei kleine Kinder, die vierjährige Tochter Emily und Baby Frances-Lee, müssen ohne ihre Mutter aufwachsen. Besonders tragisch: Eliana stirbt einen Tag vor dem Geburtstag ihres Babys.In den Kommentaren drücken Fans und Weggefährten ihr Mitgefühl aus.Viele drücken ihre Trauer aus, nehmen Abschied von dem besonderen Menschen, der Eliana Burki war.
stirbt
Die international bekannte Schweizer Alphornistin Eliana Burki ist im Alter von 39 Jahren gestorben. Burki hinterlässt zwei kleine Kinder und ihren Mann. Sie erlag einem Gehirntumor.Trauer um Eliana Burki: Die berühmte Schweizer Alphornistin und Sängerin Eliana Burki ist im Alter von 39 Jahren an einem Hirntumor gestorben. Das teilte ihr Management über den Instagram-Kanal der Musikerin mit: «Mit tiefer Trauer geben wir bekannt, dass die Welt Die berühmte Alphornvirtuosin, Sängerin und Komponistin Eliana Burki ist am 24. April 2023 in ihrer Heimat Schweiz im Alter von 39 Jahren an den Folgen eines böswilligen Hirntumors gestorben weiter: „
In so einem Moment die richtigen Worte zu finden, erfordert viel Fantasie. Aber Eliana hat es jeden Tag für uns gelebt: Sie war der Inbegriff von Freundlichkeit und Herzlichkeit, ein äußerst positiver Mensch, der stets Freude und Freundlichkeit ausstrahlte, die für alle eine Quelle der Motivation war. Gerade deshalb wird sie bei ihrem internationalen Publikum, ihren Künstlerkollegen und vor allem bei ihren Mitmenschen eine enorme Lücke hinterlassen. Meine Gedanken sind weiterhin bei ihr und ihrer Familie, einschließlich ihrer beiden Kinder und all ihrer anderen Verwandten.
Musiker
Ihre Booker schreiben über den Verlust von Eliana: „Mit Eliana verlieren wir nicht nur eine in jeder Hinsicht außergewöhnliche, innovative und weltoffene Musikerin, wir verlieren vor allem eine Freundin, eine starke, mutige und weltoffene Frau, die mit ihrer positiven Energie und Einstellung überzeugt zum Leben erweckt, hat einen großen Willen, uns ein Vorbild zu bleiben. Wir vermissen sie sehr.”Besonders tragisch: Der Entertainer hinterlässt zwei kleine Kinder. Tochter Nala-Emily ist vier Jahre alt, Baby Frances-Lee kam am 25. April 2022 zur Welt.
Einen Tag nach dem Tod seiner Mutter wurde er ein Jahr alt. Sie lebte mit ihrem Partner Blas Ulibarri in einer Patchwork-Familie in der Schweiz und in Los Angeles.
wurde ein internationaler Star
Eliana Burki war für das weltweite Erklingen des Alphorns verantwortlich. Mit dem Alphorn wurde sie zum Weltstar und exportierte die natürlichen Klänge des traditionellen Schweizer Instruments in Pop, Funk und Jazz. „Konzertreisen führten Eliana Burki über Europa hinaus in die USA, nach Südamerika, in den Nahen und Fernen Osten – und machten sie zur gefragtesten Botschafterin des Schweizer Nationalinstruments in Jazz, Klassik und Weltmusik“, sagt ihr Management.Jetzt Viel zu früh musste die Powerfrau gehen.
Am Montag, 24. April 2023, erlag Eliana Burki in ihrer Heimat Schweiz den Folgen eines Hirntumors. Das Original dieses Artikels «Schweizer Alphornstar Eliana Burki stirbt im Alter von 39 Jahren» stammt von der Schweizer Illustrierte .