Christina Honsel Gewicht – Hochspringerin, die in Deutschland bei den U20-, U23- und U23-Europameisterschaften den zweiten Platz belegte. Für sportliche Höchstleistungen ist eine ausgewogene Ernährung unerlässlich, das weiß Christina Honsel (r) nur zu gut. Das Gespräch, das wir mit ihr führten, war fruchtbar.
Christina: Gesundheit sollte für jeden im Mittelpunkt stehen, nicht nur für Sportler. Für einen Leistungssportler kommt der körperlichen Leistungsfähigkeit jedoch eine noch größere Bedeutung zu, da sie eine kontinuierliche Anstrengung während des Trainings an oder nahe der Leistungsgrenze des Sportlers erfordert.
Christina: Stimmt, die Nahrung, die wir essen, hat einen wesentlich größeren Einfluss auf unsere Gesundheit als unser Trainingsprogramm. Es reicht nicht aus, sich nur auf die Fettreduzierung oder Proteinergänzung zu konzentrieren. Sie brauchen auch eine ausgewogene Ernährung. Eine Ernährung, die reich an Vitaminen und Aminosäuren ist, hilft, aber es ist genauso wichtig, den Verstand zu bewahren, indem man sich hin und wieder ein Kichern gönnt oder mit einem Kumpel Italienisch lernt.
Der Begriff „ausgewogene Ernährung“ wird oft unüberlegt verwendet. Sie sagen, dass man sein Gewicht im Auge behalten und vorsichtig essen muss, es aber gut sei, sich ab und zu eine Socke zu gönnen. (kichert) Christina: „Balance ist der Schlüssel“ – es ist nicht immer einfach, aber wir haben das Glück, in einer Welt und insbesondere in einem Land zu leben, in dem fast jede Küche verfügbar ist. Woher ich mein Essen bekomme, ist weniger wichtig als vielmehr die Art und Weise, wie ich es derzeit aufteile.
Die Verfügbarkeit von frischem Obst und Gemüse auf unserem Markt ist seit ich denken kann ein Segen, weil sie bei diesem Verfahren eine so wichtige Rolle spielen. Als jemand, der gerne neue Wege geht, wird mir das nie langweilig. Aufgrund ihrer vielen Vorteile, darunter, dass sie gesund, lecker, anpassungsfähig und sättigend sind.
Wenn wir von einer bestimmten Nahrung oder Substanz genug haben, zeigt uns unser Körper dies vor allem durch das Sättigungsgefühl an. Aus diesem Grund versuche ich, so viel wie möglich frisches Obst und Gemüse zu essen. Allerdings ist frisches Gemüse der größte Regulator, da Kochen bei mir nicht immer funktioniert.
Christina: Smoothies sind eine leckere und praktische Möglichkeit, die Ernährung mit gesunden Zutaten zu ergänzen, wenn man wenig Zeit hat. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn Smoothies reduzieren nachweislich das Sättigungsgefühl.
Nach dem Trinken eines hausgemachten Smoothies, der beispielsweise aus einem Apfel, einer Banane, einer Kiwi, fünf Erdbeeren und zehn Blaubeeren besteht, ist immer noch Platz für ein Dessert. Sie werden jedoch vollkommen zufrieden sein, wenn Sie diese Früchte separat verzehren. Mit der Zeit kann dies zu einer gefährlichen Gewichtszunahme führen, selbst wenn Sie sich für einen gesunden Esser halten.
Christina, wenn du auf der Suche nach Protein bist, kannst du mit Fisch, Fleisch, Eiern und Milchprodukten nichts falsch machen. Außerdem esse ich regelmäßig Vollkornbrot, Wurst, Frischkäse, Tomaten und Gewürzgurken, denn das hält mich satt und gibt mir genug Ballast zum Segeln.
Christina: Das Wichtigste, was Sie tun können, um Kopfschmerzen vorzubeugen, die Genesung von Krankheiten zu beschleunigen und Ihren aktuellen Standort beizubehalten, ist natürlich, viel Wasser zu trinken. Das Einzige, was unser Körper wirklich braucht, ist Wasser.
Garnieren Sie Ihr Gericht mit frischen Thymian-, Rosmarin-, Orangen- oder Zitronenscheiben, um die Monotonie aufzulockern. Nachdem Hochspringerin Christina Honsel in dieser Saison eine neue Freiluft-Bestleistung von 1,83 Metern aufgestellt hat, wurde sie eingeladen, an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in teilzunehmen Budapest. In der Qualifikationsrunde machten sie große Fortschritte, mussten dann aber sehr lange auf die Nachsaison warten.
Am Freitag, 25. August 2023, trat die Wattenscheiderin in der Qualifikationsrunde an und sah großartig aus. Bei ihrem zweiten Versuch sprang sie 1,89 Meter und verfehlte 1,92 Meter, was eine persönliche Bestleistung im Freien gewesen wäre.
Zittern war damals in aller Munde, und das aus gutem Grund: Am Sonntag (27.08.2023, 20:05 Uhr GMT, Liveticker auf sportschau.de) treten 12 der 18 teilnehmenden Damen im Finale an. Christina Honsel wurde für ihren mutigen Einsatz geehrt, der letztlich davon abhängt, wie oft sie es versuchte und scheiterte. Die 26-Jährige war die sechste Frau, die sich für das Finale qualifizierte, an dem fünfzehn statt der üblichen zwölf Springerinnen teilnehmen werden.
Alle im Stadion schienen in ekstatischer Stimmung zu sein. Diese Atmosphäre ist auf den ersten Blick spürbar. Honsel sagte gegenüber der Sportschau: „Zwischendurch hatte ich eine Gänsehaut, auch wenn sie nicht für mich geklatscht hatten, und ich möchte im Finale meine persönliche Bestleistung erreichen.“ Die aktuelle Höhe beträgt 1,92 m.
Kollegin Johanna Göring, mit 18 Jahren eine der jüngsten Athletinnen im deutschen Team, konnte sich mit Sprüngen über 1,85 Meter nicht für das Finale qualifizieren. Zum Abschluss der Leichtgewichts-Weltmeisterschaften in Budapest zeigte Christina Honsel souveränes Können im Hochsprung.
Am Sonntagabend erzielte der 26-Jährige mit 1,94 Metern eine neue persönliche Bestleistung im Freien und verhalf dem deutschen Team damit zum zweiten Mal in Folge in Ungarn zu einem Platz unter den ersten Acht. Die Ukrainerin Yaroslava Mahuchikh sprang über 2,01 Meter und wurde Weltmeisterin.
Christina Honsel Gewicht : 55 Kg
Nach Angaben eines Familienmitglieds des Paares entschied sich das junge Paar für die Hochzeit in der Harzstadt als Symbol für ihr Engagement, ihrem Erbe verbunden zu bleiben. Der heutige Wohnsitz der Fürstenfamilie ist das Hofgut Luisenlust im Bundesland Oberhessen.
Den Großteil der Zeit wird Prinz Philipp allerdings voraussichtlich in Berlin verbringen. Seit 1999 leitet er zusammen mit Georg zu Stolberg-Wernigerode als CEO das Internetunternehmen N-tree und bietet Führungskräften in der Unternehmenswelt einen virtuellen Service an.
Hunderte Internetadressen für diese Bevölkerungsgruppen sind unter den Titeln „Business & Geld“, „Politik & Internet“ und „Welt & Leben“ organisiert. Darüber hinaus muss der Kronprinz von Deutschland ein 2.000 Hektar großes Anwesen in Frankfurt am Main pflegen. Für seine Lieblingsbeschäftigung, das Polospielen, bleibt ihm daher wenig Zeit. Christina Honsel begann ihre sportliche Karriere im Alter von sechs Jahren im Leichtgewicht.
2016 gewann Honsel Bronze für Deutschland. Jugend-Hallenmeisterschaften in der Altersklasse U20 und belegte bei den Deutschen Hallenmeisterschaften den sechsten Platz. Etwa Mitte des Jahres erlitt sie einen Fußermüdungsbruch. Nach einer Verletzungspause im Jahr 2017 belegte Honsel bei den Deutschen U23-Meisterschaften den vierten und bei den Deutschen Meisterschaften den sechsten Platz.
Sie gewann 2018 den deutschen U-23-Titel, beendete die Endrunde jedoch aufgrund einer Verletzung Anfang des Jahres auf dem zehnten Platz. Honsel gewann Bronze und wurde bei den Deutschen Hallenmeisterschaften 2019 U23-Vizemeister Deutschlands.
Sie debütierte für ihr Land und wurde bald U23-Vize-Europameisterin, indem sie ihre persönliche Bestgröße von 1,92 Metern anpasste. Sie qualifizierte sich für die Weltmeisterschaft, belegte bei den Deutschen Meisterschaften jedoch den fünften Platz, da sie aufgrund ihrer Körpergröße von 1,80 Metern disqualifiziert wurde.
Im Jahr 2020 schied Honsel bei den Deutschen Hallenmeisterschaften aus. Aufgrund der COVID-19-Pandemie startete sie in Braunschweig in einer späten Freiluftsaison und schaffte es dennoch, mit einer Körpergröße von 1,90 Metern die Deutsche Meisterschaft zu gewinnen. Sie fehlte nur 1,92 Zoll unter der Mindestgröße von 1,93 Metern.
Alexandra Plaza belegte am vergangenen Wochenende in Dortmund den ersten Platz in der höchsten Sprungkategorie der Deutschen Hallenmeisterschaften. Der Sprint von Brigitte Kurschligen ist der einzige Weitsprung, der über 1,86 Meter geht. Es war nur natürlich, dass sie überglücklich war, nachdem sie die Goldmedaille in der Kategorie Aktiv gewonnen hatte. Der Sieg wurde mit einem Festmahl saftiger Burger gefeiert. Wir haben Alexandra zu ihrem unglaublichen Wettwettbewerb befragt.
Aufgrund des Vorsprungs von Alexandra Plaza musste Christina Honsel bis zu ihrem dritten Versuch aussetzen. Als sie es nicht schaffte, wusste ich, dass ich der Beste war, wenn es darum ging, die deutsche Sprache zu beherrschen. Da ich alleine antrat, konnte ich entscheiden, wann ich die Messlatte höher legen sollte, und es war sofort klar, dass ich es auf 1,90 Meter anheben würde.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass meine Bestleistung von 1,88 Metern als „nur“ gelten würde und dass der Sprung auf 1,89 Meter eine sinnlose Zwischenhöhe wäre, da ich auch knapp über 1,90 Meter springen kann. Auch die Ergebnisse meiner Ausbildung haben gezeigt, dass dies für mich kein unerreichbares Ziel ist.
Wie zufrieden waren Sie mit den von Ihnen gezüchteten Sprossen? Wie hat Ihr Trainer auf Ihre Leistung im Spiel reagiert?
Ich hatte nicht die beste Form und die Starts waren nicht optimal. Brigitte wiederholte diese Gefühle. Meine Technik wäre noch grundsolider gewesen und ich wäre heute vielleicht noch bei 1,90 Metern, wenn ich nur zwei oder drei weitere Kämpfe bestreiten oder im Kampftraining zusätzliche Sprünge hätte machen können.
Die vorgeschriebenen Trainingszeiten von 18:30 bis 21:30 Uhr passten nicht immer zu meinem Arbeitsplan, also musste ich es tun.“ Ich fange an, sie zu vermissen. Für meine technische Ausbildung pendle ich einmal in der Woche entweder nach Wattenscheid oder Dortmund. Dort habe ich das Hygienekonzept zum ersten Mal kennengelernt und durfte mit meiner Trainerin Brigitte trainieren. Also war ich nicht Ich war nicht gerade gut auf die bevorstehende Aufgabe vorbereitet, aber ich tat, was ich konnte.