
Marie Louise Finck Größe Und Gewicht – Marie-Louise Finck, jetzt Marie-Louise Michel, ist eine deutsche Rechtsanwältin und Quizspielerin. Sie wurde am 14. August 1989 in Saarbrücken geboren. Da Fincks Vater Berufsoffizier bei der Bundeswehr war, zog die Familie während ihrer Kindheit umher, unter anderem nach Hamburg, Koblenz, Brüssel, Harrisburg, Sulzbach-Hühnerfeld und Berlin . Ihren ersten staatlichen Abschluss in Rechtswissenschaften erhielt sie 2013 sowohl an der Humboldt-Universität zu Berlin als auch am Dickinson College in Pennsylvania.
Karriere
Nach ihrer Ausbildung war Finck knapp drei Jahre als Rechtsberaterin in einer Berliner Kanzlei tätig. Ab Januar 2019 war sie als Referendarin an verschiedenen Standorten tätig, u. a. beim OLG Schleswig-Holstein; im Mai 2021 wurde sie zur Staatsanwaltschaft Kiel befördert. Finck wurde berühmt, nachdem er im Mai 2016 in der ZDF-Quizshow Der Quiz-Champion aufgetreten war, aber in der Endrunde gegen den Sportexperten Marcel Reif verlor. Am 23. Februar 2018 trat sie gemeinsam mit Thorsten Zirkel und Eckhard Freise in den „Quiz-Olymp“ ein und ist seitdem dabei.
persönlich
Finck, der behauptet, den Rang des 1. Kyu im Judo erlangt zu haben, nennt Kiel, Deutschland [5] sein Zuhause. Sie leitete nicht nur das Schiedsgericht des Deutschen Rugby-Verbands, sondern spielte auch als Kapitänin für die Frauenmannschaft des Berlin Irish Rugby FC.Seit Juli 2020 ist sie mit einem Versicherungsexperten aus Kiel verheiratet. Ihr Ex-Freund ist der Quizshow-Moderator Sebastian Klussmann.Sie wurde mit einem IQ von 137 als außergewöhnlich intelligent anerkannt, was ihr die Aufnahme in die renommierte Mensa-Organisation einbrachte.
Leben
Da Fincks Vater Berufsoffizier bei der Bundeswehr ist, zog die Familie in ihrer Jugend viel um Hamburg, Koblenz, Brüssel, Harrisburg, Sulzbach-Hühnerfeld, Berlin. Sie erwarb ihren Abschluss in Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und ihren ersten staatlichen Abschluss in Rechtswissenschaften am Dickinson College in Pennsylvania im Jahr 2013.Nach Abschluss ihrer Ausbildung war Finck fast drei Jahre lang für eine Berliner Kanzlei in Rechtsfragen beratend tätig. Seit Anfang des Jahres ist sie als Rechtsreferendarin tätig, unter anderem am Oberlandesgericht Schleswig-Holstein.
Private
Finck, der behauptet, den Rang des 1. Kyu im Judo erlangt zu haben, nennt Kiel, Deutschland sein Zuhause. Sie dient derzeit als Vorsitzende des Deutschen Rugby-Verbands und spielte zuvor für die Damenmannschaft des Berlin Irish Rugby FC und war Kapitänin. Seit Juli 2020 ist sie mit einem Versicherungsexperten aus Kiel verheiratet. Ihr Ex-Freund ist der Quizshow-Moderator Sebastian Klussmann. Die „Quizduell-Olymp“-Experten wurden kürzlich in einem Interview mit dem deutschen Nachrichtenmagazin „Fernsehwoche“ vorgestellt.
Marie-Louise Finck, Eckard Freise und Thorsten Zirkel sprechen über ihre Anfänge im Fernsehen, akademische Leistungen und Gedächtnistechniken. Der ARD-Quizduell-Olymp zeigt drei Wissensgiganten
Wo kann man von hier aus gehen, um besser zu werden?
M. L. Finck, Marie-Louise Mit scharfem Auge die Welt entdecken. Ich lese gerne, schaue Dokumentarfilme und besuche Galerien und Museen. Spieler hüpfen auf Wikipedia oft von Artikel zu Artikel und decken in Quizzen bisher verborgene Facetten eines Themas auf.Warum? Denn die Erweiterung des Wissens durch die Vertiefung des Vorhandenen ist der effektivste Weg, wie Sie es treffend formuliert haben, Eckhard Freise.
Jeder versteht, dass es in der realen Welt nicht einfach ist, in ein neues Territorium vorzudringen. Es ist einfacher, etwas Neues zu lernen, wenn Sie es an etwas „andocken“ können, das Sie bereits kennen.Für eine maximale Wirkung empfiehlt Thorsten Zirkel, sowohl traditionelle Printmedien als auch neuere Formen der elektronischen Verbreitung zu nutzen. Sehr praktisch: Die „Tagesschau“ dient als solider Ausgangspunkt für eine fundierte Recherche über alle Medien hinweg.
Teilen Sie Ihre Erinnerung
Die Verwendung von Mnemonik ist ein gängiges Werkzeug in meinem Arsenal zur Gedächtnisverwaltung. Wer von den Klitschko-Brüdern, Vitali oder Wladimir, ist älter? Die Initialen stehen für VW, einen beliebten Automobilhersteller. Vor dem A steht ein V. Vitali ist der Älteste, weil er als Erster auf die Welt gekommen ist. Allerdings muss jeder seine eigenen Eselbrücken bauen.Finck: Wenn es um konkrete Beweise geht, sind Verbindungen typischerweise effektiv. Eine gute Möglichkeit, sich an eine Reihe von Jahren wie die 1990er Jahre zu erinnern, besteht darin, jedes Jahr mit einem bedeutenden persönlichen Ereignis aus dieser Zeit zu verknüpfen.
Eine kurze Notiz von Hand zu erstellen, anstatt sie abzutippen, kann laut Freise helfen, Informationen im Langzeitgedächtnis zu festigen. Generell halte ich das Auswendiglernen nicht für gut. Ich habe in meiner akademischen Laufbahn noch nie Wortlisten erstellt. Ich lernte es, indem ich einen Text nahm, der in einer Sprache geschrieben war, die ich nicht kannte, und die Wörter nachschlug, die ich nicht kannte. Die neuen Wörter sind mir aufgrund des Kontexts des Textes mehr in Erinnerung geblieben, als wenn ich versucht hätte, sie mir einzuprägen.
Wie gut warst du in der Schule?
Nicht aufgrund von Einschränkungen der Meinungsfreiheit. Ich war immer sehr ruhig Person, die viel liest. Vor einiger Zeit konnte ich eine Kopie der internen Bewertung meiner alten Schule über mich als Schüler erhalten. Viele haben gesagt, dass ich ziemlich ruhig bin. Aber ein anderer Teil der Nachricht lautete: “Eckhard kann sehr hart arbeiten, will aber wissen, warum.” Das scheint gut ausgegangen zu sein.
bevorzugte Studienrichtungen
Weitschweifige Themen langweilten mich zu Tränen. Selbst jetzt finde ich die meisten ausgefallenen Begriffe unattraktiv. Ich habe mich in Fächern hervorgetan, die von mir logisches Denken verlangten, wie Mathematik und Naturwissenschaften. Ich hatte Probleme mit Rechnen, da es nie wirklich meine Aufmerksamkeit erregt hat. Im Gegensatz dazu war ich schon immer sehr gut in Latein und finde historische Ereignisse faszinierend. Geschichte war neben Musik eines meiner wichtigsten akademischen Interessen. Es ist kein Geheimnis, dass ich in den wissenschaftlichen Disziplinen mächtig zu kämpfen hatte. Je mehr ich lerne, desto mehr Spaß macht mir Mathe.
