Albrecht Von Sonntag Vermögen: Der idealo-Gründer als Selfmade-Millionär

Teile diesen Artikel
Albrecht Von Sonntag Vermögen
Albrecht Von Sonntag Vermögen

Albrecht Von Sonntag Vermögen – Verbraucher nutzen aufgrund des Wirtschaftsabschwungs häufig Preisvergleichsseiten. Außerdem ist es eine Win-Win-Situation, denn: Laut einem Interview mit CEO Albrecht von Sonntag haben die Plattformnutzungsdauer und die Lead-Outs im Jahr 2022 dramatisch zugenommen. Den eingestellten Direktkauf hat er überhaupt nicht verpasst.

Das Preisvergleichsportal idealo gehört in dieser Rezession zu den Boomern, denn wer sein Geld spart, verbringt mehr Zeit mit der Suche nach dem besten Angebot. Doch Ende letzten Jahres führte das Preisvergleichsportal die Möglichkeit des Direktkaufs ein und verabschiedete sich damit vom Marktplatz. Albrecht von Sonntag, Geschäftsführer des Unternehmens, hat deutlich gemacht, dass man sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren will. Seiner Meinung nach ist das Thema Preisvergleich alles andere als übertrieben.

Herr Sonntag, wie war das Jahr 2022 für Sie im Idealfall?

Im Bezirk Prenzlauer Berg. Die idealo online GmbH wurde als familienfreundlichstes Unternehmen der Region ausgezeichnet. Zum zehnten Mal fand der Wettbewerb statt. Um den Menschen eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen, wurden Unternehmen gesucht, die für ihre Mitarbeiter mehr als alles andere tun.

Die Jury entschied, dass die idealo internet GmbH mit Sitz in der Zionskirchstraße 73a in diesem Jahr das Preisgeld von 1.000 US-Dollar und den „Wanderpokal“ erhalten sollte. Der Gewinn wurde unmittelbar nach der Entscheidung des Unternehmens an die schiitische Selbsthilfeorganisation Alleinerziehender gespendet.

Die Begründung der Jury lautet, dass das Unternehmen seinen Mitarbeitern familienfreundliche Leistungen bietet. Dadurch ist es möglich, bei Bedarf von zu Hause oder in Teilzeit zu arbeiten. Es besteht auch die Möglichkeit, die Ersparnisse der Kinder ansammeln zu lassen. Darüber hinaus können Mitarbeiter, die ein Familienmitglied oder einen anderen Angehörigen pflegen, auf Unterstützung zählen.

Christine von Groote, Head of People bei idealo, sagt: „Wir bieten verschiedene Arbeitszeitmodelle an, die wir gemeinsam an die individuellen Umstände jedes Mitarbeiters anpassen, damit er Arbeit und Privatleben in Philipp-Christopher Peitsch, Geschäftsführer von idealo, freut sich über die Auszeichnung: „Familienfreundlichkeit ist ein Wert, der fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert ist und auf der Führungsebene gelebt wird.“

Lesen Sie auch dies  Kim Kardashian Vermögen

Wir freuen uns über die Anerkennung. Gleichzeitig sehen wir die Kosten als Ansporn, uns nicht auf unseren Lorbeeren auszuruhen, um mit unseren 600 Mitarbeitern einen produktiven und zufriedenstellenden Arbeitsplatz zu schaffen. Die Erbschaftssteuer ist für viele Unternehmen ein großes Anliegen. Idealo-CEO Albrecht von Sonntag und Frosta-Gründer Dirk Ahlers sehen das allerdings anders. Sie zahlen lieber mehr Steuern als weniger. Warum?

Als sich Albrecht von Sonntag und Dirk Ahlers zum WELT-Interview treffen, sind beide zunächst verblüfft darüber, wie unterschiedlich ihre Welten sind. Sunday ist Mitte 40 und hat sich als Mitbegründer des Online-Preisvergleichsportals Idealo bereits als Pionierunternehmer der New Economy etabliert.

Mit 80 Jahren könnte Dirk Ahlers der Vater der anderen Hälfte sein. Er gründete im Nachkriegsdeutschland den Tiefkühlkosthändler Frosta. Jeder hört geduldig und aufmerksam zu, während der andere von seinem beruflichen Werdegang erzählt.

Wenn es jedoch um Steuern geht, ändert sich der Ton zu einer ernsthaften Debatte. Niemand ist dagegen, dass der Erbschaftssteuersatz erhöht werden sollte. Aber Ahlers kann gegenüber den radikalen Ansichten seiner Gegner nicht wirklich viel Boden gutmachen. „Wenn ich Ihren Plan annehmen würde, Mr. Sunday, würde ich das Erbschiff entfesseln!“ ruft er.

DIE ERDE: In diesen Wochen, Herr Ahlers, Herr von Sonntag, meckern die Deutschen wieder einmal über ihre Steuererklärungen und schnorren bis zum letzten Cent, den sie ertragen können. Meinst Du das? Idealo, ein Online-Preisvergleichsdienst, ist kein junges Startup mehr; Das Unternehmen belegt mittlerweile 10.000 Quadratmeter Bürofläche im Berliner Stadtteil Kreuzberg und beschäftigt über 560 Mitarbeiter.

Idealo bietet seinen Mitarbeitern viel, darunter eine Cafeteria mit kostenlosem biologisch abbaubarem Kaffee und Tee sowie einen Arbeitstransporter und Fahrräder, die die Mitarbeiter während ihrer Mittagspause am Kanal nutzen können. Im Hintergrund steht Idealos Versuch, eine neuartige Theorie der Mitarbeiterführung auf allen Ebenen umzusetzen.

Lesen Sie auch dies  Raffaela Raab Vermögen

Albrecht von Sonntag ist Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. Er erklärt, warum er in seiner Organisation großen Wert auf Teamarbeit legt, wie sie daran arbeiten, diese Philosophie flächendeckend umzusetzen, und warum es ihm egal ist, wie viel Extras kosten. Der Raum Heidelberg und Mannheim – Mehrere Einheimische haben es auf die geschafft Liste der 1.000 reichsten Menschen Deutschlands. An der Spitze stehen Dietmar Hopp, die Familie Reimann und Dieter Schwarz.

Stand vom 23. September 2020: Die „Welt“ hat eine Liste der tausend reichsten Bürger Deutschlands zusammengestellt. Wer rein will, braucht mindestens 150.000.000.000 EUR, um an Paul Achleitner vorbeizukommen.

Albrecht Von Sonntag Vermögen : 500 Millionen €(geschätzt)

Albrecht Von Sonntag Vermögen

Die Familie Reimann, die einen der größten Getränkekonzerne der Welt betreibt, hat kürzlich über 5 Milliarden US-Dollar für den Erwerb einer Tierklinikkette in den USA ausgegeben. Aufgrund ihrer dunklen Nazi-Vergangenheit wurde die Familie jedoch im Frühjahr zu einer medialen Sensation.

Renate Reimann-Haas (67) und Wolfgang Reimann (66) wollen zusammen mit ihren Halbbrüdern Stefan (56) und Matthias (54) Reimann-Andersen und ihren zehn Kindern ihre Zeit zwischen Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg aufteilen.

Philipp Peitsch (47) ist seit fast acht Jahren CEO und Co-CEO von idealo, hat sich jedoch entschieden, das Unternehmen auf eigene Faust mit Wirkung zum 30. September 2022 zu verlassen. Geführt wird das Unternehmen von Albrecht von Sonntag (50) und Jörn Rehse (51).

„Ich danke Philipp Peitsch für seine hervorragende Arbeit“, sagte Ulrike Handel, Leiterin News Media Europe und Marketing Media der Axel Springer SE. Indem er idealo konsequent zu einem Wachstumsunternehmen formt, hinterlässt er eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, die idealo auch in diesem Jahr mit einer hervorragenden Leistung in einem hart umkämpften Markt weiter ausbaut.

„Ich danke meinem lieben Kollegen Philipp Peitsch für seinen großartigen Einsatz für idealo“, sagte Albrecht von Sunday, Mitbegründer und Co-CEO von idealo. Insbesondere dafür, wie er die Kultur von Idealo auf der Grundlage fester Werte geprägt und der Organisation über viele Jahre hinweg bei der raschen Expansion geholfen hat. Lieber Philipp, ich habe die Zeit mit Dir sehr genossen. Es steht ein Milliardenverlust für die Discounter und für die Geldbeutel der Verbraucher in ganz Europa auf dem Spiel.

Lesen Sie auch dies  Vermögen Gisele Bündchen

In einem Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) am Dienstag schließen sich der EU-Kommission europäische Preisvergleichsportale wie Idealo (das wie BILD zu Axel Springer gehört) an. Seit Jahren wird darüber gestritten, ob Google seine marktbeherrschende Stellung missbraucht hat oder nicht. Idealo-Gründer Albrecht von Sonntag sagte zu BILD: „Der Schaden liegt bei den Kunden, sie zahlen im Schnitt mehr als 10 Prozent mehr.“

Warum ist das passiert? Durch die Manipulation von Suchmaschinenrankings zur Bevorzugung eigener Produkte und die Herabstufung der Angebote der Konkurrenz verschafft Google seinem Preisvergleichsdienst „Google Shopping“ einen unfairen Vorteil.

Diese Methode wurde 2017 von der EU-Kommission verboten und Google wurde dafür mit einer Geldstrafe von 2,42 Milliarden Euro belegt. Doch inzwischen hat der Suchmaschinenriese Anspruch auf den Streit erhoben.

Am Sonntag wurde Google mit den Worten zitiert: „Google macht immer weiter – und tritt die Meinung der Behörden mit Füßen.“ „Es ist wie damals in den Bio-Interview-Tagen: Google ist ein großer Fisch“, das Idealo-Geschäft ruft der Anführer aus, der am Dienstag vor Gericht anwesend sein wird. Und der große Fisch frisst den kleinen Fisch, macht Milliarden und zahlt wenig Steuern, während die lokalen Konkurrenten einer nach dem anderen vom Markt verschwinden.

Selbst wenn das Urteil des EuGH in den kommenden Monaten fällt, wird der Fall nicht abgeschlossen sein. Im Jahr 2019 reichte Deutschlands größtes Preisvergleichsportal Idealo eine Schadensersatzklage gegen Google in nicht genannter Höhe ein. Auch andere europäische Preisvergleichsseiten haben gegen Google geklagt und die Gesamtsumme ihrer Schadensersatzforderungen gegen das Unternehmen könnte in die Milliarden gehen.

Albrecht Von Sonntag Vermögen
Albrecht Von Sonntag Vermögen

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Content is protected !!