Wo lebt Rita Süssmuth heute?

Teile diesen Artikel
Wo lebt Rita Süssmuth heute?
Wo lebt Rita Süssmuth heute?

Wo lebt Rita Süssmuth heute? – Am Samstag, 18. März 2023, wurde die Neusser Prof. Dr. Rita Süssmuth im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Rathaus vor über 150 Gästen als erste Ehrenbürgerin der Stadt geehrt. Rita Süssmuth wurde kurz darauf im Alten Ratssaal in das „Goldene Buch“ der Stadt vereidigt.

Altbürgermeister Hermann Wilhelm Thywissen, Erzbischof Kardinal Josef Krings, Kaufmann Wilhelm Thywissen und Stadtrat Clemens Freiherr von Schorlemer-Lieser sind alle zusammen zu sehen, in der ersten Reihe emeritierte Professorin Dr. Rita Süssmuth. Sie war Helmut Kohls erste Ministerin für Kinder und Familien in Deutschland. Während ihrer ersten Amtszeit wurde das Ministerium für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit in das Portfolio aufgenommen.

Bürgermeister Breuer sagte in seiner Laudatio, dass die Beschränkung der Arbeit von Rita Süssmuth auf das Thema „Frauen“ eine Beleidigung ihres „unermüdlichen“ Einsatzes in und für die Republik sei.Die gebürtige Wuppertalerin und langjährige Wahl-Neusserin ist seit weit über fünfzig Jahren in der Quirinusstadt zu Hause.

Sie hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Politik und das aktuelle Geschehen in der deutschen Gesellschaft. Hermann Gröhe, MdB, schreibt in einer Laudatio, dass die Wege der Politiker nicht immer einfach gewesen seien. Sie war eine beeindruckende Kämpferin und geschickte Brückenbauerin, die an die Überzeugungskraft der Worte glaubte. Jemand, der ihr Unbehagen bereitet, mache ihr tatsächlich ein Kompliment, so Gröhe.

Süssmuth bedankte sich in einer Rede und richtete eine besondere Bitte an Oberbürgermeister Reiner Breuer und die Mitglieder des Stadtrates, da sie sich gelobte, Ehrenbürgerin ihrer Stadt zu werden. Sie hofft, dass die Stadt Neuss alle zwei Jahre einen Jugendpreis als Anerkennung für ihre Ehrenbürgerwürde vergibt.

Das Preisgeld soll laut Süssmuth als Ansporn für Jung und Alt dienen, sich gemeinsam für eine Verbesserung der Stadt einzusetzen. Ich würde sie gerne an meiner Seite haben, wenn wir dieses Unterfangen unternehmen. Wenn ich einen Preis stiften könnte, dann für neuartige Vorschläge zur Wiederbelebung unserer Städte.Die Alten mit den Jungen“, wie Süssmuth es ausdrückt.

Professor Doktor. Rita Süssmuth drückte bei der Entgegennahme der Auszeichnung ihre Dankbarkeit aus und dachte an ihren verstorbenen Ehemann, den sie vor seinem Tod nach Neuss geholt hatte. Die Edelfrau sagte: „Ich werde Neuss nie verlassen.“

Die ehemalige Präsidentin des Deutschen Bundestages, Rita Süssmuth, ist zur Ehrenbürgerin von Neuss ernannt worden.Die 86-jährige CDU-Abgeordnete erhielt vom Stadtrat ihre offizielle urkunde. Sie ist die erste Frau, die diese Ehre in der nordwestfälischen Stadt am Rhein erhält.

Lesen Sie auch dies  Alessia Zecchini heute

Der ehemalige Bundesminister für Bildung wurde Ende des Jahres vom Stadtrat gewählt. Sie betonte, sie sei nur eine normale Bürgerin und wolle sich die Würdigung nicht zu sehr „vorherrschen“ lassen. Allerdings ist sie erleichtert, dass dieses Mal eine Frau in Betracht gezogen wurde.

Diese Ankündigung wurde am 19. März 2023 im Deutschlandfunk ausgestrahlt. Am vergangenen Freitag, dem 17. Februar, wurde Rita Süssmuth 80 Jahre alt. Angela Brünjes, Redakteurin des Tagesblatts, sprach mit der Neusserin Süssmuth.

Göttingen/Berlin. Sie scheucht den Bambi mit einer Handbewegung weg. Rita Süssmuth gewann den Preis 1988. Als sie Gesundheitsministerin war, prahlte sie damit, eine aggressive und erfolgreiche Kampagne zur Bekämpfung der Ausbreitung des AIDS-verursachenden Virus geleitet zu haben. So kompakt wie sie die 2,5 Kilogramm schwere Trophäe in ihrem Berliner Büro bewegt, war sie schon immer.

Obwohl sie als „Lovely Rita“ bekannt ist, war die christliche Demokratin in der Politik nicht immer erfolgreich. Denn einerseits weiß jemand wie Süssmuth, dass Kompromisse das Lebenselixier der Politik sind, falsche Kompromisse aber nur zu gebrochenen Versprechen führen. Süssmuth hat ihre Ziele als Ministerin und Präsidentin des Deutschen Bundestages erreicht und engagiert sich weiterhin in vielfältigen Projekten. Am 17.

Pädagogischer Wissenschaftler tauchte aus dem Nichts auf der politischen Bühne in Bonn auf. 1985 wechselte sie als Ministerin für Jugend, Familie und Gesundheit in das Kabinett Helmut Kohl. Einige Monate später folgte der Vorschlag, ein Bundesgesetzgebungsmandat anzustreben. Freunde in der Partei hatten den Wahlbezirk bereits überprüft und festgestellt, dass es sich um Göttingen handelte.

Wo lebt Rita Süssmuth heute : Wuppertal

Sie erinnert sich: „Dieses Göttingen kannte ich bis dahin nur auf universitärem Niveau.“ „Die Spannungen und die Distanz zwischen Göttingen und seinem Umland“ waren ihr nicht bewusst. Dann erfuhr sie, dass das Eichsfeld zum Wahlbezirk gehörte und ein anderer Kandidat bereits ihre Chancen auf eine Wahl in den Kongress ausgerechnet hatte. Mit nur wenigen Wochen Vorbereitungszeit gelang es Süssmuth, erfolgreich zu sein.

Wo lebt Rita Süssmuth heute?

Als die Universität Göttingen Süssmuth im Dezember 2016 die Dorothea-Schlözer-Medaille verlieh und Wettig-Danielmeier mit einer Laudatio ehrte, erzählten die beiden Politiker ihre Geschichten. Sie vertraten „Positionen, die niemand von einem CDU-Mitglied erwartete“, wie Wettig-Danielmeier es ausdrückte.

Lesen Sie auch dies  Andy Borg Verstorben heute: Warum die Gerüchte um den Tod des Schlagerstars falsch sind

Süssmuth hat sich vielen Themen angenommen und Lösungen dafür gefunden, darunter die Anerkennung der Elternzeit für Rentenzwecke während ihrer Zeit als Frauenministerin und die Schwierigkeiten durch die Atomkatastrophe von Tschernobyl und AIDS während ihrer Zeit als Gesundheitsministerin. Die Laudatorin erinnerte auch daran, dass Christo mit seiner Berichterstattung über den Reichstag in Berlin „es ohne Sie nie gegeben hätte“.

Seitdem sind sie Freunde geworden. Sie erinnert sich, dass sie im Gegensatz zu ihren Vorgängern im Amt der Bundestagspräsidentin bei der 1995 vollzogenen Verhüllung der Reichstage nicht nachgab und Christo sein Süssmuth-Anliegen vorstellte.

Genau das würde ihr gefallen: Sie sagte einmal: „Universität, Kunst und Kultur waren für mich immer der Sauerteig“ und betonte, dass sie offen für neue Ideen und Fragen sei. Während ihrer Zeit als Abgeordnete in Göttingen war Süssmuth Sie war ständig unterwegs und kam immer wieder von einem ihrer vielen Termine mit einem vollen Terminkalender für Treffen mit Wählern zurück.

Ihr Terminkalender war vollgepackt mit allem, von ruhigen Gesprächen in Hinterfluren bis hin zu lebhaften Reden in überfüllten Bierhallen, und sie versäumte es nie, ihren Gastgebern eine Runde Bier zu spendieren.Sie half auch bei der Rettung des Grenzübergangsbahnhofs Friedland und des Hauptquartiers des Bundesgrenzschutzes (heute Bundespolizei) in Duderstadt. Dass Göttingen über einen ICE-Halt verfügt und die Bahnstrecke zwischen der Stadt und Erfurt über die Eichenberger Kurve ausgebaut wurde, sind Pluspunkte.

Anders verhielt es sich mit dem Projekt „Forum für Wissenschaft und Technik“, das als Wissenschaftszentrum in der Lokhalle gedacht war. Auf der Weltausstellung Expo 2000 in Hannover war es von außen sichtbar, verschwand jedoch kurz darauf im Boden. Süssmuth gibt zu, dass sie damals gescheitert sind, aber mit dem Projekt Forum Wissen der Universität Göttingen versuchen sie es erneut, denn „es ist wichtig, die Ergebnisse und Prozesse der Wissenschaft in die Öffentlichkeit zu bringen.“

Der Bambi ist eine von vielen Trophäen, die das Sideboard ihres Büros in Berlin schmücken. 1988 gewann sie den Fernseh- und Medienpreis des Burda Magazine. „Das war mein Durchbruch“, sagt sie. Die Frau ist dafür bekannt, auffällige Brillen und Statement-Schmuck zu tragen, bevor es cool war. Die Verleihung der gewaltigen goldenen Bambi-Statue sorgte im Fernsehen für Schlagzeilen.

Lesen Sie auch dies  Was macht Andreas Kerkhoff heute

Ihr Bekanntheitsgrad ist noch einmal gestiegen. Seitdem müssen die politischen Gegner von Rita Süssmuth ihre warmherzige und lebensfrohe Persönlichkeit bei ihren Geschäften berücksichtigen.Süssmuth: Das macht Sinn. Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass ich als junges Mitglied der Christlich-Demokratischen Union und mit der Erwartung, dass ein Katholik nichts falsch machen könne, zu meinem Einstieg in die Politik geführt habe.

Auch wenn ich oberflächlich betrachtet ruhig und gefasst wirkte, hatte ich tatsächlich einen sehr feurigen Kern in mir. Das Ziel bestand darin, bestimmte Überzeugungen nicht dem Anpassungsprozess zu opfern. Beispielsweise hielt ich es für entscheidend, dass die deutsche Bundeskanzlerin meine Position zu Artikel 218 versteht, bevor die Abtreibungsdebatte begann.

Es geht hier um moralische Überzeugungen. Ich habe nie geglaubt, dass härtere Strafen die Gesellschaft für ihre Bewohner sicherer machen würden. Auch die Art und Weise, wie eine Person mit gewöhnlichen Konflikten umgeht, ist ein wichtiger Gesichtspunkt. Das war etwas, was mir schon immer am Herzen lag, wenn ich eine Karriere in der Politik anstrebte. Und Politik lebt von Kompromissen – notwendig, aber unvollkommen. Aufgrund dieser schlechten Kompromisse hatte ich oft Schwierigkeiten, über die Runden zu kommen.

Ich war derjenige, der vorgeschlagen hat, eine deutsch-türkische Universität zu gründen. Beziehungen zu anderen Wissenschaftlern sind von entscheidender Bedeutung. Die politische und diplomatische Situation, in der wir uns derzeit mit der Türkei befinden, lebt von mehr als nur Brüskierungen und Konfrontationen. Es geht darum, weiter mit ihnen zu reden und ihre Rechte zu schützen.

Sie ist Honorarprofessorin an der Georg-August-Universität und war dort als Lehrbeauftragte tätig. Im Dezember wurde ihr für ihr Engagement für die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter an der Universität Göttingen die Dorothea-Schlözer-Medaille verliehen.

Ich hatte eine große Leidenschaft für das College und das ist immer noch der Fall. Die Frage, wie man Spitzenforschung der Öffentlichkeit zugänglich machen kann, beschäftigt mich in letzter Zeit. Einerseits finde ich das Thema Frauen in akademischen Führungspositionen sowohl interessant als auch unmittelbar anwendbar.Beisiegel, zur Verfügung gestellt, damit sie für solche Zwecke verwendet werden kann.

Wo lebt Rita Süssmuth heute?
Wo lebt Rita Süssmuth heute?

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Content is protected !!