Welche Krankheit Hat Nino De Angelo?

Teile diesen Artikel
Welche Krankheit Hat Nino De Angelo?
Welche Krankheit Hat Nino De Angelo?

Welche Krankheit Hat Nino De Angelo? – Nino de Angelo, ein berühmter Rocksänger, hat seine Krankheit der Öffentlichkeit bekannt gegeben. Er leidet an COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease), einer Erkrankung, die die Lunge betrifft. 2020 legte er gegenüber „Bild“ das schockierende Geständnis ab.

Das ist Nino de Angelos Leiden.Nino de Angelos COPD wurde vier Jahre vor seinem Aufnahmegespräch diagnostiziert. Atembeschwerden, Fieber und heftiger Husten können die ansteckende Krankheit begleiten.Domenico Gerhard Gorgoglione, besser bekannt als Nino de Angelo, beschloss, nach Erhalt der Diagnose keine medizinische Behandlung in Anspruch zu nehmen. Nach Erhalt der Diagnose bin ich nie wieder zum Arzt zurückgekehrt.

Ich habe kein Interesse daran, zu wissen, in welchem Stadium ich mich jetzt befinde. Ich habe vielleicht noch fünf Jahre Zeit, sonst wäre ich ein medizinisches Wunder, sagte er damals dem Boulevard-Magazin. Medikamente können die Symptome lindern, und eine Lungentransplantation kann die sonst unheilbare Krankheit heilen.

Allerdings hat der Schlagersänger kein Interesse daran, etwas davon zu erfahren. Ich werde nie wieder freiwillig in ein Krankenhaus zurückkehren oder mich einem Eingriff wie einer Lungentransplantation unterziehen. Aus diesem Grund, sagt er gegenüber der „Bild“, „habe ich zu viel Zeit meines Lebens damit verbracht, in Krankenhäusern zu suchen.“

Er hat bereits mit diversen Krankheiten zu kämpfen. Bei dem Musiker wurden in den 1990er Jahren Lymphdrüsenkrebs, 2008 Blutkrebs und 2016 eine bypapilläre Herzoperation diagnostiziert.Die COPD von Nino de Angelo schreitet bisher voran.Im Jahr 2021 gesteht Nino de Angelo seinem Erzfeind „Stern“, wie gut er mit seiner COPD zurechtkommt.

Trotz einer schweren Lungenerkrankung plant die Pop-Ikone, bis zu ihrem voraussichtlichen Ruhestand im Jahr 2024 weiter aufzutreten. Das schafft auch ein gebürtiger Karlsruher! 2021 hatte er mit dem Album „Gesegnet und Verflucht“ großen Erfolg.

Er schaffte es auf Platz zwei der deutschen Album-Charts und wurde für seine Bemühungen mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Auch auf der Bühne tritt die Sängerin häufig auf. Während seiner Krankheit trat Nino de Angelo in beliebten Schlagershows auf, darunter „Schlager, Stars and Sterne“ und „Die Giovanni Zarrella Show“, wo er seine Hits aufführte.

Seine neueste Single „Gesegnet und verflucht“ stellte er am Samstagabend in der Show von Florian Silbereisen vor.Was für eine schockierende Nachricht: Nino de Angelo leidet an einer irreversiblen Lungenerkrankung aufgrund von COPD. Diese Aussage machte er in einem am Wochenende von BILD veröffentlichten Interview.

Lesen Sie auch dies  Florian Teichtmeister Rollstuhl

Die Diagnose wurde ihm vor etwa vier Jahren gestellt. Damals dürfte er sich im Anfangsstadium seiner Erkrankung befunden haben. Eine genaue Einschätzung seines aktuellen Gesundheitszustandes kann er jedoch nicht abgeben.Ich habe kein Interesse daran zu wissen, in welcher Phase ich mich gerade befinde. Vielleicht habe ich noch fünf Jahre zu leben.

BILD, Nino de Angelo

Der Sänger, der durch sein Lied „Jenseits of Eden“ zu einem bekannten Namen wurde, musste mehr als einmal gesundheitliche Widrigkeiten überwinden. Er hat mehrere Bypässe und hat bereits Leukämie und Lymphome besiegt. Seine COPD war einfach ein Problem.

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung wird üblicherweise als „COPD“ abgekürzt. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung lautet die wörtliche Übersetzung. Die mit COPD einhergehende Verengung der Atemwege verschlimmert sich typischerweise mit fortschreitender Krankheit. Zu den Krankheitssymptomen zählen Atembeschwerden und anhaltender Husten.

Eine Lungentransplantation ist oft die letzte Behandlungslinie bei fortgeschrittener COPD. Nino di Angelo lehnt einen derart drastischen Eingriff jedoch rundweg ab.Ich würde das nicht tun wollen, da ich bereits zu viel Zeit in Krankenhäusern verbracht habe und eine solche Operation für mich tödlich sein könnte.

Starke Worte von jemandem, der schon viel durchmachen musste. Die aktuelle Single „Gesegnet und verflucht“ wirkt in diesem Zusammenhang wie eine Schilderung seines Lebens. Damit schlägt er dunkle, rockige Töne an.

Wir wünschen ihm ein langes Leben voller Glück und Erfolg. Hab ein schönes Leben, Nino de Angelo! Nino de Angelo, ein Schlagerstar. Er ist mehr als nur das, worüber er singt: „gesegnet und verflucht“. Seine Diagnose der unheilbaren Lungenkrankheit COPD vor fünf Jahren ließ ihn davon ausgehen, nicht länger als weitere fünf Jahre zu leben. Dennoch lebt er weiter und hat seine Krankheit besiegt.

Nino de Angelo erlitt im Laufe seines Lebens mehrere verheerende Schicksalsschläge, darunter die Diagnose Lymphom und Leukämie. Ein erhebliches Hindernis war auch die Erfüllung der Anforderung von drei Bops im Jahr 2016.

Nino de Angelo hat weitergemacht und sich von seinen Rückschlägen nie besiegen lassen. Als wir Nino de Angelo das letzte Mal sahen, lebte er ein Leben, das stark von Drogen, Alkohol und Zigaretten geprägt war.

Welche Krankheit Hat Nino De Angelo?

Auch wenn er weiß, dass Trinken und Rauchen gesundheitsschädlich sind, macht ihm beides trotzdem Spaß. In Interviews sagte Nino de Angelo: „Ich weiß, dass ich für viele ein schockierendes Beispiel bin. Der Tod ist jedoch etwas, vor dem ich keine Angst habe. Weil sich unsere Wege so oft gekreuzt haben, betrachte ich ihn jetzt als Bruder. Eine mögliche Erklärung für seinen Widerstand gegen den Tod ist, dass Nino de Angelo ein Feind von ihm ist. Außer seinem vertrauenswürdigen Bruder hat er keine vertrauenswürdigen Verbündeten.

Lesen Sie auch dies  Yasin Cengiz verstorben

Er könnte problemlos mit dem Trinken und Rauchen aufhören, aber er sagt: „Das will ich nicht.“ In einer Folge der MDR-Talkshow „Riverboat“ spricht der 56-jährige Rockmusiker Nino de Angelo über seinen Kampf mit der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Die Moderatorin Kim Fisher schaut aufmerksam zu, wischt sich die Tränen weg und reicht dem Mann einen Vogel.

Nach der Diagnose COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease) machte der 56-jährige Rockmusiker Nino de Angelo vor einigen Monaten die Aussage „Ich habe vielleicht noch fünf Jahre“ öffentlich. In der Freitagabendfolge der MDR-Talkshow „Riverboat“ brach der Sänger in Tränen aus, als er über seine Unfähigkeit sprach, die Stagnation seines Lebens umzukehren.

Nino de Angelo eröffnete die Show, indem er die Diagnose seiner schweren Lungenerkrankung besprach. Im Jahr 2016, so verriet er, unterzog er sich einer Herzoperation, bei der ihm drei Stents implantiert wurden. Ein paar Wochen nach meinem Aufenthalt im Reha-Zentrum dachte ich mir: „Reha, Bypässe, müsste ja alles wieder gut funktionieren.“ Ich wagte den Schritt und ging zum ersten Mal in meinem Leben in einen Saloon. Dass er gealtert war, dachte er.

Endlich bin ich zum ersten Mal in einen Saloon gegangen, wie Nino de Angelo es ausdrückte.
Dann fing er an zu trainieren und versuchte es mit der Elektromuskelstimulation. Das hat zwar viel Spaß gemacht, aber die Übungen haben meiner Fitness nichts gebracht.

Dann sagte mein Trainer: „Wenn du mich hier herumtreibst, stirbst du mit mir hier im Training; schau es dir an.“ „Ich gehe zum Kardiologen und schaue, ob alles in Ordnung ist“, sagte de Angelo. Der Lungenarzt fand nichts Auffälliges, verlor aber den Kampf um die COPD-Diagnose an einen anderen Spezialisten. Zum ersten Mal in meinem Leben fühlte ich mich völlig besiegt.

Der Popstar selbst erkannte den Ernst der Lage und sagte: „Ich kann auf der Bühne ein Lied singen und muss dann zwei Minuten reden, bevor ich das nächste Lied singen kann.“ Und er betonte es noch mehr: „Das habe ich die letzten vier Jahre ignoriert. Daran führt kein Weg vorbei. Er hat sich endlich mit seiner Krankheit abgefunden und gelernt, damit zu leben.“

Lesen Sie auch dies  Norman Ritter

„Kennst du, das akzeptiere ich nicht“, sagte Kim Fischer.Die Moderatorin, eine langjährige Freundin de Angelos namens Kim Fisher, drängte auf diese Aussagen. Sie starrte ihn an und sagte: „Wissent du, ich akzeptiere nicht.“ Du weißt schon, wie nah du mir am Herzen stehst.

Das ist etwas, was ich Ihnen sagen sollte, also werde ich es auch tun. Und deine Seele aus deinem Körper reißen: Ich könnte es anders sagen: „Sag mir, hast du sie noch alle. Ehrlich gesagt bist du ziemlich gut im Spinnen. Wie unzuverlässig sind Sie genau? Danach gewährte die Sängerin Kim Fisher einen Blick aus der Vogelperspektive.

„Ich bin eigentlich gut zu mir selbst“, verteidigte sich Nino de Angelo. Der Sänger behauptete, dass er die Themen seiner Lieder immer dann mit ihrer bevorzugten Ernährung und ihrem bevorzugten Getränk versorge, wenn ihr „inneres Ich“ dies wünsche.Du bist der Virologe; ich bin der Lebendige“, sagte Nino di Angelo zu Hendrik Streeck.

Hendrik Streeck, ein Virologe, mischte sich an dieser Stelle ein und betonte: „Bei einer COPD sollte man nicht rauchen, das schonmal ganz klar.“ Doch Nino de Angelos wollte davon nichts wissen und antwortete: „Du bist der Virologe; ich bin das Leben.“ Ich habe aus meinen Fehlern der Vergangenheit gelernt und verstehe, wie die Dinge von nun an normalerweise weitergehen.

Meine Erfahrung zeigt, dass diejenigen, die „enthauptet“ sind oder denen Aussagen wie „Sie dürfen keine alkoholischen Getränke und Tabakwaren konsumieren“ gemacht werden, in der Regel innerhalb von drei Monaten sterben. Selbstverständlich ist es möglich, mit dem Trinken und Rauchen aufzuhören.

Das wünsche ich mir jedoch nicht. Da „hier und da alles locker ist“, will er die verbleibenden Jahre optimal nutzen.Sichtlich aufgeregt und den Tränen nahe sagte Moderatorin Kim Fisher: „Ja, das ist deine Entscheidung, aber ich kann sagen: Ich bin sauer, dass du das machst.“ „Verdammt, schon wieder!“

Welche Krankheit Hat Nino De Angelo?
Welche Krankheit Hat Nino De Angelo?

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Content is protected !!