Usain Bolt Vermögen

Teile diesen Artikel
Usain Bolt Vermögen
Usain Bolt Vermögen

Usain Bolt Vermögen – Usain Bolt ist nun nicht nur der erfolgreichste Sprinter aller Zeiten, sondern nach seiner Leistung in Rio 2016 auch der erfolgreichste olympische Sprinter. Er hat nicht nur neue Weltrekorde über 100 und 200 Meter aufgestellt. Stattdessen gewann er insgesamt neun Medaillen bei Olympischen Spielen, sechs als Einzelkämpfer und drei mit seinem Team.Eine Mannschaftsmedaille von den Olympischen Spielen 2008 wurde weggenommen, als ein Mitglied des Kaders in einen Dopingvorfall verwickelt war.

Nicht umsonst ist er aufgrund seiner Erfolge und lukrativen Werbeverträge geschätzte 80 Millionen Euro wert. Im August 2017, bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London, zog sich Usain Bolt offiziell aus dem Leistungssport zurück. Es hat einfach nicht gereicht, um eine weitere Meisterschaft zu gewinnen.

Erfolge bei Olympia

Usain hat nur dreimal an den Olympischen Spielen teilgenommen, aber er hat in jedem Wettbewerb drei Medaillen gewonnen. Das Ergebnis ist, dass der Jamaikaner, der behauptet, immer noch in seinem Heimatland ansässig zu sein, in der Sportwelt zu Ruhm gelangt ist. Dank seiner herausragenden sportlichen Karriere hat er ein beträchtliches Vermögen angehäuft. Immerhin hat der Sportler umgerechnet über 80 Millionen Euro einfach nur da sitzen.

Usain hat nur dreimal an den Olympischen Spielen teilgenommen, aber er hat in jedem Wettbewerb drei Medaillen gewonnen. Damit ist der Jamaikaner, der behauptet, immer noch in seinem Heimatland zu leben, an die Spitze der Karriere-Charts seines Sports geklettert. Sein enormer Reichtum ist ein direktes Ergebnis seiner außergewöhnlichen sportlichen Leistungen. Immerhin hat der Sportler umgerechnet über 80 Millionen Euro einfach nur da sitzen.

Usain Bolt hat für seinen Einsatz nicht nur das Preisgeld gewonnen. Stattdessen hat er sich als wichtige Marketingkraft und Partner von Puma etabliert. Bis 2025 soll ihm diese Partnerschaft jährlich zusätzlich 9,5 Millionen Euro einbringen. Das heißt, der Sprinter muss sich keine Sorgen um Armut machen, auch wenn er in den kommenden Jahren keinen Cent verdient. Nur das Geld aus Anzeigen würde ausreichen, um seinen Komfort und seine Sicherheit für immer zu gewährleisten.

Wo hat Usain Bolt sein astronomisches Vermögen hingelegt?

Im Jahr vor den Olympischen Spielen 2016 in Rio verdiente Usain Bolt Berichten zufolge erstaunliche 31 Millionen Euro. Außerdem ist er der einzige Leichtathlet, der auf der Forbes-Liste der bestbezahlten Prominenten steht. Dort landete er im unteren Dreißigsten. Sein Vertrag bei Puma geht auf das Jahr 2002 zurück. Jamaika konnte nicht nur in den vergangenen Jahren mit stetigen Einnahmen in Millionenhöhe rechnen. Kaum ein anderer Athlet hat einen so lukrativen Sponsorenvertrag wie er.

Lesen Sie auch dies  Vanilla Ice Vermögen

Usain Bolt mit seinem unglaublichen Reichtum gönnt sich zweifellos gelegentlich etwas. Wie gibt er sein unvorstellbar großes Vermögen aus? Er hat sich zum Beispiel einen schwarzen Nissan GT-R geholt, weil er schnelle Autos mag. Dieser Schlitten brachte ihm wahrscheinlich ungefähr 115.000 Dollar ein. Er fährt auch in einem glänzend goldenen Nissan GT-R herum. Für dieses stylische Auto musste der Ausnahmesportler jedoch keinen Cent ausgeben. Weil Nissan ihn ihm schenkte, nachdem er bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London drei Goldmedaillen gewonnen hatte, und der Konzern den Sieg nutzte, um für sich selbst zu werben.

Usain Bolts Hauskauf war eine seiner bedeutendsten finanziellen Verpflichtungen. Der Track-Star ließ sich mit seinem eigenen jamaikanischen Anwesen unweit seines Elternhauses nieder. Das Preisschild am Haus des Athleten in Kingston ist leider ein Rätsel. Usains Partys sind notorisch laut, und seine Nachbarn haben zuvor bei den Behörden Beschwerden über ihn eingereicht. Er beschränkt seine Partys nicht auf sein eigenes Zuhause. Geschätzte 11.700 Euro gab der Sportler 2015 in einem Londoner Nachtclub für Wodka aus.

Ausgaben für Elektromobilität

Im Mai dieses Jahres gab Bolt seine Absicht bekannt, einen Mitfahrdienst mit seinen eigenen Bolt Nano-Elektrofahrzeugen zu starten. Die kleinen Autos, die 2020 auf den Markt kommen, werden aussehen wie Miniaturversionen des Renault Twizy. Aufgrund eines Markenstreits hat er auch einen E-Scooter-Service eingeführt, der auf den Namen +B+ hört.

Usain Bolt Vermögen : 7 Millionen €(geschätzt)

Usain Bolt Vermögen

Die Großzügigkeit von Usain Bolt

Dennoch ist der Leichtathletik-Superstar nicht daran interessiert, sein Vermögen leichtfertig auszugeben. Stattdessen widmet sich der Promi der Hilfe für Bedürftige, insbesondere in Jamaika. 2015 spendete der Sportler seiner Alma Mater stolze 1,25 Millionen Euro. Gleichzeitig brachte er auch eine große Menge an Sportausrüstung der Marke Puma mit. Die Chancen der Schüler an der Institution, an der der berühmte Alaun einst studierte, haben sich dramatisch erweitert.

Auch 2013 leistete er einen großen Beitrag. Usain Bolt schenkte dem Sherwood Content Health Center auf Jamaika damals umgerechnet 3,825 Millionen Euro. Usain Bolt ist zwar in den Ruhestand getreten, aber das wird ihn nicht davon abhalten, diese gute Sache in Zukunft zu unterstützen. Aufgrund seiner Partnerschaft mit Puma fließen bis 2025 weiterhin jährlich Millionen Euro auf sein Bankkonto. Eines haben Usain Bolt und Prinz Harry gemeinsam: ihre kontaktfreudige Persönlichkeit.

Nach den Weltmeisterschaften 2017 im August gab der größte Sprinter aller Zeiten seinen Rücktritt bekannt. Er ist neunfacher Olympiasieger eine Medaille ging verloren, als sein jamaikanischer Staffelkollege einen Drogentest nicht bestanden hat. Mit über einem Dutzend Unterstützern ist Bolt ein Marketing-Kraftpaket. Einige Freundschaften haben auch nach der Pensionierung Bestand. Bolts größte Werbevereinbarung besteht mit Puma, die dem Athleten jährlich rund 10 Millionen US-Dollar wert ist.

Lesen Sie auch dies  Stockton Rush Vermögen

In diesem Jahr eröffnete Bolt sein drittes Track & Records-Lokal in Jamaika. Er hat einen Vertrag für zehn bis fünfzehn Restaurants im Vereinigten Königreich unterzeichnet, von denen das erste 2018 eröffnet wird.

frühe Jahre

Das ist Usain St. Leo Bolt wurde 1986 in der jamaikanischen Kleinstadt Sherwood Content geboren. Seine Eltern betrieben einen Gemischtwarenladen in einer Kleinstadt. Früher verbrachten Bolt und sein Bruder ihre Freizeit draußen und spielten Cricket und Fußball. Als kleines Kind besuchte Bolt die Waldensia-Grundschule, und dort zeigte er erstmals sein Talent als Sprinter bei der jährlichen nationalen Grundschulkonferenz in seiner Nachbarschaft. Im Alter von 12 Jahren dominierte Bolt den 100-Meter-Wettkampf seiner Schule.

Bolt konzentrierte sich zunächst auf andere Sportarten an der William Knibb Memorial School, aber sein Cricket-Trainer erkannte sein Potenzial für Geschwindigkeit und ermutigte ihn, es mit Leichtathletik zu versuchen. Im Jahr 2001 nahm Bolt eine Medaille von den jährlichen Highschool-Meisterschaften mit nach Hause. Er lief den 200-Meter-Lauf in 22,04 Sekunden, gut genug für Silber. Bei den Juniorenweltmeisterschaften 2002 in Kingston, Jamaika, gewann Bolt den 200-Meter-Lauf und markierte damit seinen ersten internationalen Erfolg im Alter von 15 Jahren.

Er gewann die Junioren-Goldmedaille im jüngsten Alter, das jemals aufgezeichnet wurde. Bolts Heldentaten waren so beeindruckend, dass ihm die International Association of Athletics Foundation ihren Rising Star Award verlieh. Der Name „Lightning Bolt“ passte perfekt zu ihm und blieb hängen. Bolts Leistungen in diesem Jahr brachten ihm den Rising Star Award der International Association of Athletics Foundation ein.

Der Name „Lightning Bolt“ passte perfekt zu ihm und blieb hängen. Bolts Heldentaten waren so beeindruckend, dass ihm die International Association of Athletics Foundation ihren Rising Star Award verlieh. Der Name „Lightning Bolt“ passte perfekt zu ihm und blieb hängen.

Karriere

Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro gewann er die 100- und 200-Meter-Einzelwettbewerbe und die 4×100-Meter-Staffel. Nach den Leichtathletik-Meisterschaften 2017 erklärte Bolt seinen Rücktritt. Dort gewann er im 100-Meter-Lauf und in der 4×100-Meter-Staffel eine Medaille, die sein Team jeweils auf dem achten Platz beendete. Bolt wiederholte seine Triple-Gold-Leistung von den Weltmeisterschaften 2015. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro gewann er die 100- und 200-Meter-Einzelwettbewerbe sowie die 4×100-Meter-Staffel.

Lesen Sie auch dies  Helene Fischer Vermögen

Nach den Leichtathletik-Meisterschaften 2017 erklärte Bolt seinen Rücktritt. Dort gewann er im 100-Meter-Lauf und in der 4×100-Meter-Staffel eine Medaille, die sein Team jeweils auf dem achten Platz beendete. Bolt wiederholte seine Triple-Gold-Leistung von den Weltmeisterschaften 2015. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro gewann er die 100- und 200-Meter-Einzelwettbewerbe sowie die 4×100-Meter-Staffel.2004 debütierte Bolt bei den CARIFTA Games auf Bermuda im professionellen Bereich.

In einer Zeit von 19,93 Sekunden brach er den Weltrekord für einen Jugendsprinter über 200 Meter. Bolts Größe von 6 Fuß und 1 Zoll widerlegt die allgemeine Annahme, dass außergewöhnlich große Sprinter in den Startblöcken einen Nachteil haben. In den Jahren 2005 und 2006 landete Bolt unter den ersten fünf der Welt. Der Flitzer konnte aufgrund einer Reihe unglücklicher Verletzungen keine komplette Saison bei den Profis spielen. 2007 gewann Bolt zwei Silbermedaillen bei den Leichtathletik-Meisterschaften in Osaka, Japan, und er brach auch den nationalen Rekord für den 200-Meter-Lauf, der seit mehr als 30 Jahren von Donald Quarrie gehalten wurde.

Zum ersten Mal seit dem Amerikaner Carl Lewis im Jahr 1984 gewann Usain Bolt bei den Olympischen Sommerspielen 2008 den 100-Meter-Lauf. Gewann sowohl die 200-Meter- als auch die 4-mal-100-Meter-Staffel bei derselben Olympiade, war damit der Erste, der dies tat, und stellte dabei zwei Weltrekorde auf. Bolt verlor die Goldmedaille, die er in der 4100-Meter-Staffel gewonnen hatte, weil einer seiner Teamkollegen einen Drogentest nicht bestanden hatte.

Im 200-Meter-Lauf war sein Vorsprung von 0,66 Sekunden der größte in der olympischen Geschichte. Bolt lief den 100-Meter-Lauf bei den Weltmeisterschaften 2009 in Weltrekordzeit von 9,58 Sekunden. Vier Tage später gewann er seine zweite Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften, indem er seinen persönlichen 200-Meter-Rekord um 0,11 Sekunden brach. Vor der Weltmeisterschaft 2011 war Bolt klarer Favorit im Sprint, schied jedoch im 100-Meter-Finale aufgrund eines Fehlstarts aus.

Bolt verteidigte erfolgreich seine 100- und 200-Meter-Titel und stellte bei den Olympischen Spielen 2012 in London neue olympische Rekorde auf. Bei den Weltmeisterschaften 2013 räumte er die Goldmedaillen ab. 2015 wiederholte Bolt seinen Erfolg bei den Weltmeisterschaften und belegte bei allen drei von ihm gefahrenen Veranstaltungen den ersten Platz

Usain Bolt Vermögen
Usain Bolt Vermögen

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Content is protected !!