
René Weller Todestag – Der Tod von René Weller hat die deutsche Box-Community erschüttert. Der frühere Europameister, dessen Frau behauptet, er sei auf seiner „letzten Reise“, weil er 69 Jahre alt ist, ist Berichten zufolge zu dieser Reise aufgebrochen. Auf Instagram postete sie am Dienstag: „Hand in Hand und in meinen Armen bist du heute um 17:50 Uhr zuhause in Frieden von mir gegangen.“
RENÉ WELLER, ein legendärer Kämpfer, ist gestorben. Weller hatte vor vielen Jahren häusliche Pflege für Demenzkranke. Diese Instagram-Beiträge können vertrauliche Informationen enthalten. Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bis ich diese Funktion deaktiviere, bin ich damit einverstanden, dass mir Instagram-Material zugesandt wird.
Ich strebe nach Gold
Als René Wellers Mutter erfuhr, dass sich ihr fünfjähriger Sohn für das Boxen interessierte, meldete sie ihn kurzerhand in einem Judoverein an. Als kaum zweijähriger war Weller Bürgermeister von Pforzheim und Nordbadischer Meister. Er war neun Jahre alt, bevor er sich endgültig dazu entschloss, mit dem Boxen zu beginnen. Beste Wünsche für eine erfolgreiche Zukunft!
Im Alter von siebzehn Jahren gewann Weller die Deutsche Jugendmeisterschaft im Bantamgewicht und im Laufe des nächsten Jahrzehnts gewann er acht weitere nationale Meisterschaften. Es folgten Erfolge im Leichtgewichtswettbewerb auf höchstem Niveau. Nach 335 Kämpfen (298 Siege) wurde er 1981 im Alter von 27 Jahren Profi.
René Weller gewann im Laufe seiner Karriere zehnmal die deutsche Meisterschaft und zweimal die Vize-Europameisterschaft. In seiner Heimat Deutschland wurde er fünfmal zum „Boxer des Jahres“ gekürt. Im Mai 1993 zog er sich aus dem Profiboxen zurück.
1979 wurde René Weller wegen der Verbreitung einer gefälschten Bombenwarnung zu einer Geldstrafe von 15.000 Deutschen Mark verurteilt. Zwei Jahre später wurde er wegen des Verkaufs von Autos vor Gericht gestellt, und im selben Jahr wurde auch gegen ihn wegen des Verkaufs von Schmuck ermittelt. 1983 erhielt der Boxer wegen Hehlerei eine Geldstrafe von 15.000 DM. Der ein Jahr später erfolgte Übergriff wurde mit einer Geldstrafe von 2.000 Deutschen Mark geahndet.
Im Jahr 1998 wurde Weller wegen seiner Beteiligung an einem versuchten Kokain-Kauf im Wert von 400.000 DM verhaftet. Danach bekam er sieben Jahre Haft wegen Kokain-Handels, Hilfe bei Raubüberfällen, Bezahlung gefälschter Regierungsdokumente und illegalem Waffenbesitz. Er kam im Alter von 15 Jahren ins Gefängnis und wurde 2003 nach 45 Jahren Haft wegen guten Benehmens freigelassen.
Maria, die Frau des Ex-Boxers, machte die Demenz-Diagnose ihres Mannes im Jahr 2021 öffentlich. Die Diagnose wurde offenbar vor sieben Jahren gestellt. René Wellers Ex-Frau und ihre beiden Kinder werden durch seinen Tod am Boden zerstört sein. René Weller war dort, hat das getan, alles gesehen, ob es um Boxtitel, Damen, Rampenlicht oder Gefängnisstrafe ging. Er zog nach Hamburg und trainierte ein Jahr lang im legendären Ritze-Fitnessstudio. Er war 69 Jahre alt, als er heute Morgen starb.
Bettina Lenners Kreationen
Auch für den April 2014 war es in Hamburg ein kühler Tag. Die Demenz-Diagnose für René Weller kam erst nach einigen Monaten. Auf der Reeperbahn war es recht ruhig. Die schwere Stahlkette, die Weller als Warnung an den Goldenen getragen hatte („Die nehme ich, wenn ich gut weggehe“), verschwand in seinem Gehirn, als er den Reißverschluss seiner Steppjacke hochzog. Mit 60 Jahren fügte der Mann fast traurig hinzu: „Früher bin ich nicht mehr als fünf Meter gelaufen, bevor ich mit einem herzlichen „Hallo“ begrüßt wurde.“ Sie alle wussten, wer ich war.
Weller war in den 70er und 80er Jahren Deutschlands bester Leichtgewichtsboxer und eine Schlüsselfigur bei der Verbindung der Unterhaltungs- und Sportindustrie. Seine Boxtitel, seine herausragende Technik und seine phänomenale Beinarbeit zeichnen ihn noch mehr aus als seine teuren Sportfahrzeuge, attraktiven Frauen und seine sagenumwobenen „heißen Höschen“ im Ring.
Am Ende verbrachte er einige Zeit hinter Gittern. Der braungebrannte Macho mit der seltsam ruhigen Stimme war für laute Possen und bereit, jedes Klischee zu akzeptieren. Demenz war letztendlich die Ursache für Wellers Tod am Dienstag im Alter von 69 Jahren.
Der Kampfgeist ist mit 60 Jahren intakt
Weller stach beim Treffen 2014 wie ein wunder Daumen hervor. Pforzheimer joggte am Ufer der Außenalster entlang, um sich in Kampfform zu bringen. Er trug seinen Vokuhila-Haarschnitt (oben kurz und hinten lang) und seinen dicken Klamottenrock, und seine Jeans reichten ihm bis zum Bauchnabel. Symbole der Vergangenheit und vielleicht auch der Gegenwart für ein Unternehmen.
Mehrere Schmuckstücke wurden angeblich von den unbegründeten Hosentaschen des „schönen René“ inspiriert. Ziemlich viel Silber vorhanden. subtil vom ausgetretenen Pfad abgekommen; Hier sind keine springenden Löwen oder schleichenden Katzen zu sehen. „Ich habe immer etwas dabei, was ich verkaufen kann“, behauptete der frühere Konzernchef, nachdem er gezeigt hatte, dass er durch den Handel mit seiner Sammlung von Gürteln und Edelsteinen schnell Geld verdienen konnte.
Jeder für sich? Keine Chance für Weller. Sein Selbstwertgefühl und sein Glaube an seine eigenen Fähigkeiten waren absolut solide. Derzeit sind keine kompetenten Boxer verfügbar. Ich würde sofort in den Ring zurückkehren, wenn es mir erlaubt wäre. Er war damals 60 Jahre alt und stand noch lange nach seinem Tod im Fokus der Öffentlichkeit.
Mein Herz es schreit“, schrieb Maria Weller am späten Abend, einen Tag nach dem Tod ihres Mannes, auf Instagram. Wir schätzen Ihr fantastisches Leben und Ihre grenzenlose Zuneigung sehr. Du hast einen guten Kampf gezeigt, aber am Ende wurdest du besiegt.
Im Ritze, einer berühmten Bar im Hamburger Ghetto, zu der auch ein Boxring gehört, traf Weller auf Menschen mit ähnlicher Einstellung. Seine Lieblingsstadt war Hamburg, wo er und der Boxpromoter Klaus-Peter Kohl Anfang der 1980er Jahre über ein Jahr in Farmsen verbrachten. Wann immer er in Hamburg war, war er Stammgast im Ritze. Jeder von Bedeutung hat hier trainiert, man war also nie allein.
Ein Richter verurteilte Weller bereits 1999 zu einer langen Haftstrafe. Wie Weller es beschrieb, geschah dies, weil „eine Frau, die seine Hilfe wollte, ihn hereingebracht hatte“. Das Gericht kam zu seiner Schlussfolgerung auf der Grundlage von Beweisen dafür, dass er an der Verteilung von Betäubungsmitteln beteiligt war.
Es ist wahrscheinlich, dass Wellers Zeit im Gefängnis seine Persönlichkeit nicht verändert hat. Kurz bevor er erkrankte, war er außergewöhnlich gelassen: „Der Mensch muss einfach abschalten, und das habe ich auch gelernt.“ Während ich damit arbeite, war Sport für mich ein großartiges Ventil.
Ich habe grünes Licht erhalten, meine tägliche Trainingsstunde zu nutzen. So konnte ich diese enorme Kluft überwinden“, erklärt er. Weller beschrieb seine Inhaftierung im Kapitel „Lebenserfahrung“ seines Buches. Musik war schon immer eine seiner Stärken. Es folgte ein Maler- und Gedichtschreib-Rausch.
Hamburg hatte einen besonderen Platz in seinem Herzen, auch wenn er es danach nur noch selten besuchte. Hamburg ist eine atemberaubende Metropole. Manchmal verspüre ich hier ein Gefühl wie „Heimweh“, auch wenn von damals nicht mehr so viele Menschen übrig sind. Nur traurige Ereignisse konnten mich in den letzten Jahren zu Fall bringen.
Tatsächlich könnte man in der Herbert Street sogar im Freien campen. Er ging auf Büchertour, um für die Titel zu werben, die er mitfinanziert hatte: Hanne Kleine (2011), Box-Weltmeister Eckhard Dagge (2006) und Domenica (2009). Diese Dame war unglaublich großzügig.
Als alle Hotels für eine Tagung ausgebucht waren, blieb ich dank Hanne in ihrer Wohnung. Sie hat ein wunderbares Morgenessen zubereitet. Weller erinnerte sich an die berüchtigtsten deutschen Prostituierten und bemerkte: „Ich bin wahrscheinlich der einzige Mann, der jemals in der Herbertstraße verschlafen hat.“ Wir verstanden uns sofort und wurden schnell Freunde. Weller zwinkerte und sagte: „Daran, daran kann ich mich nicht mehr genau erinnern.“
Ich habe immer versucht, eine Balance zwischen Stärke und Glück zu finden. Nichts bei Weller ist jemals alt geworden. Er hatte mehrere Titel und Auszeichnungen: Weltmeister im Schwergewicht, „Pforzheims Ali“, bester Boxer Europas, Teilhaber einer Lederfabrik, Händler für Goldschmuck, großer Kerl, Frauenmagnet, gehaltener Mann. Zu seinem 65. Geburtstag sagte er: „Ich wollte immer der Stärkste sein und dabei Spaß haben.“ Beide haben sich in den meisten Situationen als sehr effektiv erwiesen.
Dieser Artikel, der nach seiner Erstveröffentlichung im Mai 2014 von der Redaktion aktualisiert wurde, ist wieder verfügbar. Am Dienstag, 22. August, verlor René Weller seinen langen Kampf gegen Demenz. Er war in seinem Haus in Pforzheim ungestört eingeschlafen. Seine langjährige Frau Maria kümmert sich hervorragend um ihn. Maria organisierte im Vorfeld Renés Trauerfeier und Beerdigung. Aber was können wir von der Beisetzung selbst erwarten.
Zehn Jahre Ehe mit Maria und René Weller (Video)Maria Weller erzählte ihrem Feind „RTL“ kurz vor Renés‘ Tod, dass sie seinen Nachfolger akribisch arrangiert habe. Sie will für den ehemaligen Profiboxer einen Sarug bemalen und ihn mit der deutschen Flagge und seinen Boxhandschuhen verzieren. Pforzheimers eigener Sohn gewann insgesamt zehn Titel im Boxen: neun als Amateur, darunter deutsche und Vize-Europameisterschaften, und zwei als Profi, darunter deutsche und europäische Box-Union-Titel.
