Ray Stevenson Todesursache

Teile diesen Artikel
Ray Stevenson Todesursache
Ray Stevenson Todesursache

Ray Stevenson Todesursache – Der Tod des Schauspielers Ray Stevenson am 23. Mai 2023 hat in der Unterhaltungsbranche für große Trauer gesorgt. Als sich die Nachricht von seinem Tod verbreitete, strömten Menschen ins Internet, um ihre Trauer mitzuteilen. Auch Stevensons Co-Star in „Accident Man“, der britische Schauspieler Scott Adkins, wird erwähnt.

Auf Twitter sagte er: „Ich bin schockiert und traurig über die tragische Nachricht, dass ein herausragender Schauspieler und mein guter Freund Ray Stevenson verstorben ist.“ Big Ray, ich werde dich schrecklich vermissen. Das Leben ist kurz, also genießen Sie es in vollen Zügen, solange Sie können. Datum der Erstanmeldung: 22.

Mai 2023 Die Insel Ischia – Schreckliche Neuigkeiten für die Filmbranche: Ray Stevenson, ein britischer Schauspieler, ist gestorben. Er reiste unerwartet am Sonntag, vier Tage vor seinem 59. Geburtstag, während Dreharbeiten in Italien ab. Nicki Fioravante, Stevensons Verlegerin, bestätigte dies gegenüber dem Hollywood Reporter.

Der Hollywood-Schauspieler Ray Stevenson ist in Rom gestorben. Berichten zufolge wurde Stevenson am Samstag in das Rizzoli-Krankenhaus auf Ischia gebracht. Dies wurde in der italienischen Publikation Repubblica berichtet. Regisseur Frank Ciota drehte kürzlich Szenen mit dem Schauspieler auf der italienischen Insel Ischia für seinen neuen Film mit dem Titel „Cassino on Ischia“.

Schon vor seiner Einlieferung wurde berichtet, dass Stevensons Gesundheitszustand kritisch sei. Derzeit sind jedoch keine weiteren Details verfügbar. Die Krankheit des 58-Jährigen war so schlimm geworden, dass sie am Sonntag unheilbar endete.Ray Stevenson, der in den Marvel-Filmen Steve Rogers spielte, ist verstorben und hinterlässt drei Kinder.

Wer die Marvel-Filme gesehen hat, weiß wahrscheinlich, wer Stevenson ist. In drei „Thor“-Filmen spielte er die Rolle des Volstagg. Darüber hinaus verkörperte er Frank Castle im Marvel-Film „Punisher: War Zone“. Zusätzlich zu seinen Marvel-Rollen war Stevenson in „Vikings“ und „Dexter“ zu sehen.

Neben Star Wars: The Clone Wars hatte er Rollen im Oscar-prämierten indischen Film RRR und in der Ashoka-Prequel-Serie. Darüber hinaus rückte Stevenson durch seine Hauptrolle in der erfolgreichen TV-Serie „Rome“ in den Fokus der Öffentlichkeit. Er spielte die Hauptrolle des Titus Pullo. Dies war der Wendepunkt, der ihn zum Star machte.

Stevenson ist seit 2005 mit Elisabeth Caraccia, einer Italienerin, zusammen. Gemeinsam haben sie drei Söhne zur Welt gebracht. (rjs)Der unerwartete Tod des 58-jährigen Ray Stevenson hat die ganze Welt erschüttert. Der britische Schauspieler wurde durch die „Thor“-Filme bekannt. Der Grund für den Tod bleibt unbekannt.

Trauer über den Tod von Ray Stevenson: Der britische Schauspieler, der vielleicht am besten durch seine Auftritte im „Thor“-Film in Erinnerung blieb, verstarb plötzlich am 21. Mai. Er wäre 58 Jahre alt geworden. Sein Vertreter wurde im „Hollywood Reporter“ zitiert, der dies bestätigte.

Lesen Sie auch dies  Jörg Wontorra Schlaganfall

Der Grund für den Tod bleibt unbekannt. Die italienischen Medien hatten zuvor erklärt, dass Stevenson während der Dreharbeiten zum Film „Cassino auf Ischia“ auf der Insel Ischia, Italien, ins Krankenhaus eingeliefert worden sei. Der britische Schauspieler George Raymond Stevenson wurde am 25. Mai 1964 in Lisburn, Nordirland, geboren.

Seine Mutter Irin arbeitete als Krankenschwester bei der Luftwaffe und sein Vater flog Flugzeuge. Die Stadt Newcastle im Nordosten Englands ist der Ort, an dem Ray Stevenson das Licht der Welt erblickte. Er war eine Zeit lang als Innenarchitekt tätig, bevor er sich im Alter von 27 Jahren dazu entschloss, den Beruf ganz zu wechseln und eine Theaterschule zu besuchen.

Er begann in Filmen und Fernsehsendungen wie „King Arthur“, wo er sein Debüt gab, in Nebenrollen. Seinen Durchbruch schaffte er, als er als Hauptfigur Titus Pullo in der beliebten TV-Show Rom gecastet wurde. Stevenson übernahm 2008 die Titelrolle in der Verfilmung des Marvel-Comics „The Punisher: War Zone“.

Berühmt wurde er 2011 durch seine Rolle als Volstagg in der „Thor“-Filmreihe. Stevenson war in einer Reihe aktueller hochkarätiger Produktionen zu sehen, darunter „RRR“ (2022), „Vikings“ (2019), „Das Boot“ (2019) und „Star Wars: Ahsoka“ (2019).Ray Stevensons ( „Rom“, „Thor“, „Das Boot“) Kollegen und Freunde sind ungläubig über seinen plötzlichen Tod im Alter von 58 Jahren.

Es gab eine Zeit, in der er buchstäblich um sein Leben kämpfte. Dann blieb uns nichts anderes übrig, als es nicht mehr zu versuchen. In der Sonntagsausgabe der italienischen Zeitung „Repubblica“ wurde berichtet, dass der Nordire in einem Krankenhaus auf der Mittelmeerinsel Ischia gestorben sei. Wenige Tage zuvor war er vom Filmteam „Cassino in Ischia“ ins Krankenhaus gebracht worden.

Berichten zufolge machte Stevenson einige Tage zuvor bei Produktionsinsidern einen ziemlichen Eindruck. Niemand weiß, was letztendlich zum Tod führte. Sein Publizist hat seinen Tod bestätigt, nachdem er kontaktiert wurde. Der Hauptdarsteller der Serie, der einen starken römischen Soldaten spielt, und sein Kamerad Kevin McKidd (49) hatten eine einzigartige Sicht auf die Intrigen und Kriegsführung eines weltweiten Imperiums, weil sie zwei Legionäre waren .

Stevenson war bereits einmal mit Elisabetta verheiratet und sagte einmal über sie: „Ohne sie würde ich heute vielleicht das Set aufräumen, aber ich würde nicht vor der Kamera stehen.“Das Bild von Stevenson, das in den Köpfen seines Publikums zurückblieb.

Lesen Sie auch dies  Fabian Kahl Todesursache
Ray Stevenson Todesursache

Ray Stevenson, ein bekannter Schauspieler aus Nordeuropa, ist gestorben. Seine Agentur hat die Nachricht von seinem Tod am Sonntag auf der Insel Ischia in Italien bestätigt. Hätte Stevenson gelebt, wäre er am 25. Mai 59 Jahre alt geworden. Die Umstände des Todes sind völlig rätselhaft. Stevensons Krankenhausaufenthalt während der Produktion des Films, in dem er die Hauptrolle spielte, Cassino in Ischia, war zuvor von mehreren italienischen Nachrichtenagenturen veröffentlicht worden.

Stevenson wurde gegen Ende des Kalenderjahres 2022 in der Stadt Newcastle im Nordosten Englands geboren. Bevor er sich im Alter von 27 Jahren für ein Theaterstudium entschied, arbeitete er als Innenarchitekt. Er begann in Filmen und Fernsehsendungen wie „King Arthur“, wo er sein Debüt gab, in Nebenrollen. Im Jahr 2005 hatte er seinen großen Durchbruch, als er als Legionär Titus Pullo in der beliebten TV-Show „Rom“ engagiert wurde. Im Jahr 2008 spielte er die Titelfigur in einer Verfilmung der Marvel-Comics-Serie Punisher: War Zone.

Später war er in mehreren „Thor“-Adaptionen als Volstagg zu sehen, einer von Thors besten Freunden aus den Marvel-Comics. Neben Matthew Macfadyen und Logan Lerman spielte er in „Die drei Musketiere“ (2011) den Musketier Porthos und in „Vikings“ (2020) den rätselhaften Seemann Othere. Christoph Waltz war derjenige, der Othere irritierte.

Marine Corporal Jack Swinburne wurde 2017 von Stevenson in der dritten Staffel der deutschen Serie „Das Boot“ vertreten. Laut Deadline wurde er erst kürzlich für die Hauptrolle von 1242: Das Tor zum Westen gecastet. Im noch nicht ausgestrahlten „Star Wars“-Spinoff „Ahsoka“ ist er als menschlicher Kraftnutzer Baylan Skoll zu sehen, und der Trailer ist online verfügbar.

Einige Beispiele sind ntv.de und ino/dpa/spot. Der Schauspieler Ray Stevenson ist leider verstorben. Er war ein Marvel-Star. Sein Sprecher gab an, dass er am 21. Mai auf der italienischen Insel Ischia verstorben sei. Die Agentur sagte, sie werde keine weiteren Details veröffentlichen. Stevensons kurzes Leben endete im Alter von 58 Jahren

Sein Schauspieldebüt gab Stevenson in der Fernsehserie „Rom“, in der er einen römischen Legionär spielte. Seitdem hat er die Rolle des Volstagg in mehreren Film- und Fernsehadaptionen von „Thor“ wiederholt. Christoph Waltzs Stevenson/Porthos war ein großes Hindernis in „Die drei Musketiere“ (2011) mit Matthew Macfadyen und Logan Lerman. Seine nächste Rolle wird die des Seefahrers Othere in der kommenden Staffel von „Vikings“ (2020) sein.

Lesen Sie auch dies  Uwe Bohm Todesursache

Letztes Jahr spielte Stevenson in der dritten Staffel von Skys „Das Boot“ die Rolle des Marineoffiziers Jack Swinburne. In Trailern zur neuen „Star Wars“-Serie ist Ahsoka als Baylan Skoll zu sehen. Leider hat uns Ray Stevenson verlassen. Der 58-jährige Marvel-Held ist gestorben. Die Rolle des Thor in „Thor“ war ein wesentlicher Faktor für seinen Aufstieg zum Ruhm. Seine Zeit im Rampenlicht hatte gerade erst begonnen. Seit seinem unerwarteten Tod haben sich viele seiner namhaften Kolleginnen zu Wort gemeldet, darunter auch TV-Moderatorin Sophia Thomalla.

Er rannte mitten ins Trubel. Zu diesem Zeitpunkt hat uns Ray Stevenson verlassen. Tragischerweise verstarb der britische Schauspieler auf der italienischen Insel Ischia, sagte sein „dpa“-Agent. Mit 58 Jahren wurde er alt. Die Umstände des Todes sind ein völliges Rätsel. Während der Produktion des Films Cassino auf Ischia wurde Stevenson Berichten zufolge von mehreren italienischen Nachrichtenseiten ins Krankenhaus eingeliefert.

Rosario Dawson, die neben Ray Stevenson in der TV-Serie „Star Wars“ Ahsoka spielte, gehört zu den vielen prominenten Menschen, die ihre Trauer über seinen frühen Tod zum Ausdruck gebracht haben. Auch TV-Moderatorin Sophia Thomalla zollte dem Marvel-Helden auf Instagram Respekt. Auf der Party haben sie und Ray Stevenson ein Schnappschuss gemacht, und sie spricht darüber. Auf dem Foto halten sie Händchen. „Das ist ziemlich tragisch“, fuhr der 33-Jährige fort. Ende einer Ära.

Die Rolle eines römischen Legionärs in der TV-Serie „Rom“ (2005–2007) war Stevensons großer Durchbruch. Später spielte er in mehreren „Thor“-Adaptionen Volstagg, einen von Thors besten Freunden. Mit seinen Co-Stars Matthew Macfadyen und Logan Lerman spielte er in „Die drei Musketiere“ (2011) den Musketier Porthos, der Christoph Waltz die Brieftasche aufschlitzte. In „Vikings“ (2020) porträtierte er den faszinierenden Seemann Othere.

In der dritten Staffel der deutschen Fernsehserie „Das Boot“ verkörperte Stevenson letztes Jahr den Marineoffizier Jack Swinburne. Last but not least soll er offenbar die Hauptrolle im Historiendrama „1242: Das Tor zum Westen“ haben, wie das Fachblatt Deadline berichtet. Im noch nicht ausgestrahlten „Star Wars“-Spinoff „Ahsoka“ ist er als menschlicher Kraftnutzer Baylan Skoll zu sehen, und der Trailer ist online verfügbar.

Ray Stevenson Todesursache
Ray Stevenson Todesursache

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Content is protected !!