
Luciano Herkunft Eltern – Luciano, mit bürgerlichem Namen Patrick Großmann, wurde am 28. Januar 1994 in Berlin geboren. Er ist ein Rapper mosambikanischer Abstammung. Luciano, Sohn eines mosambikanischen Vaters und einer deutschen Mutter, verbrachte den Großteil seiner Kindheit in Berlin-Schöneberg. Seine ersten Werke wurden auf dem Locosquad-Kanal hochgeladen. Das ursprüngliche Mixtape, 12812, kam kurz darauf an.
Sein Erfolg kam, nachdem er und sein Kumpel Nikky Santoro Jagen die Mio geschrieben hatten. Die nächste Kassette mit dem Titel Banditorinho wurde kurz darauf veröffentlicht.Er ist die Hälfte des Rap-Duos $kelleto und Azzi Memo und Teil der Locosquad-Crew. Skaf Films produzierte seine Debütsingle. Gentian, der Produzent, war damals der Regisseur. Seit März 2019 ist „Meer“ seine beste Solo-Chartsingle in Deutschland, die auf Platz 3 landete. Außerdem schaffte es sein Auftritt bei Capital Bras „Roli Glitzer Glitzer“ an die Spitze der Charts.
Leben und arbeiten
Luciano, Sohn eines mosambikanischen Vaters und einer deutschen Mutter, verbrachte einen Großteil seiner Kindheit in Berlin-Schöneberg. Es wurde festgestellt, dass er zur Loco Squad Gang gehört. Seine frühen Arbeiten wurden auf den Kanal Locosquad hochgeladen. Kurze Zeit später erschien das erste Mixtape mit dem Titel 12812. Sein großer Durchbruch kam, als er und sein Freund Nikky Santoro das Stück Jagen die Mio veröffentlichten.
Das darauffolgende Mixtape hieß Banditorinho.Universal Urban veröffentlichte im November 2017 sein erstes Studioalbum in voller Länge namens Eiskalt. In den deutschen Album-Charts schaffte es es bis auf Platz vier. Die ehemaligen Hertha-BSC-Fußballer Mitchell Weiser, Valentino Lazaro, Davie Selke und Sinan Kurt haben an dem Musikvideo zur Melodie Vorankommen mitgewirkt. Sein zweites Studioalbum mit dem Titel LOCO Es debütierte bereits im November 2018 auf Platz vier der deutschen Album-Charts.
Millies wurde im August dieses Jahres veröffentlicht und ist das dritte Studioalbum der Band. Neben dem Erfolg in der Schweiz erreichte dieses Album auch Platz vier der deutschen Album-Charts.Als Pionier der deutschsprachigen Rap-Szene veröffentlichte Luciano 2020 Musik im international erfolgreichen UK-Drill-Stil. Bis 2022 hatte er alle anderen deutschen Künstler auf Spotify in Sachen Hörerschaft übertroffen.
Zeitleiste historischer Persönlichkeiten
Ein Star wird geboren: Luciano. Nach den letzten Jahren konnte niemand widersprechen. Es stimmt, Deutschrap hat noch nie einen Künstler dieser Größe hervorgebracht, aber das muss man sofort betonen. Der deutschsprachige Musiker 2021 mit den höchsten Gesamtstreams. Spotify hat 5,3 Millionen einzigartige monatliche Nutzer. Er hat 18 Gold- und 3 Platin-Schallplatten für seine Alben und Songs erhalten.
Außerdem hat der Locosquad-CEO noch größere Absichten, die mit ihrem einzigartigen Drill-Sound längst europaweit etabliert sind und Adlibs mehr Wirkung als die Diskographie mancher Kollegen bescheren.In der Tat, aber eins nach dem anderen. Im Jahr 1994 kam Luciano zur Welt, ein Kind einer deutschen Mutter und eines mosambikanischen Vaters. Mit drei Jahren vom ostsächsischen Bautzen nach Berlin reisen.
Lucianos früheste Kindheitserinnerungen beziehen sich auf die kalten Plattenbauten im Osten der Stadt und auf das unerbittliche Schrauben im Hinterhof. Obwohl er in Schöneberg aufgewachsen ist, ist der Rapper in allen Teilen Berlins zu Hause. Lucianos prägende Jahre verbrachte er inmitten eines wahren kulturellen Schmelztiegels, in dem Menschen mit sehr unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven zusammenlebten. Ich habe viel geblockt, aber auf der Straße einige wertvolle Lektionen gelernt, sinniert er.
Lucianos schlechte Natur garantiert, dass er immer für Ärger sorgen wird. Folglich nehmen Spannungen, Kriminalität und Interaktionen mit der Strafverfolgung zu. Und es gibt noch eine weitere Eigenschaft, die Luciano auszeichnet. Vor allem die Zeiten, in denen sein Vater ihn im Auto an den Stadtrand mitnimmt und Luciano auf dem Rücksitz Schrotflinte fährt, DMX, 2Pac und 50 Cent hört und dabei aus dem Fenster schaut. „Ich habe mich schnell für 50 Cent entschieden“, fügt Luciano schmunzelnd hinzu.
Er fängt an zu rappen und Videos zu machen, in denen er Fiddys Bewegungen nachahmt. „Ich war schon immer ein Performer und hatte diesen offensichtlichen Kommunikationsdrang“, sagt Luciano über sich selbst. Meinen Wert und meine Fähigkeiten meinen Kollegen beweisen. Das ist etwas, das schon immer ein Teil von mir war. Ich wurde mit Musik in meinen Adern geboren. Das ist die einzig plausible Erklärung für Lucianos erstaunliche Produktion von 60 Singles und fünf Alben in nur fünf Jahren.
Luciano schreibt sein hohes Produktionsniveau der Tatsache zu, dass „ich eine Grundenergie in mir habe – und sie muss herauskommen“ und dass er sich ständig von seiner Umgebung inspirieren lässt. Um es mit den Worten zu sagen: “Egal, ob es sich um einen Song, ein Musikvideo, ein wunderschönes Kleid oder eine fantastische Reise handelt. Mit der Zeit zu gehen und musikalisches Neuland zu erkunden, ist für mich entscheidend, denn meine Musik umfasst mein ganzes Wesen. Einsicht in Drillas Diskographie bestätigt diesen Leitsatz.
Luciano wurde als Sohn eines mosambikanischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren und verbrachte seine prägenden Jahre in Berlin. Er ist Mitglied der The Loco Squad Gang. Das Frühwerk des Rappers vor seinem Debütalbum wurde auf dem Locosquad-Kanal auf YouTube gepostet. Wenig später erscheint das erste Mixtape mit der Nummer „12812“. Durch die Zusammenarbeit mit seiner Freundin Nikky Santoro an dem Song „Jagen die Mio“ hatte er Erfolg.
Danach wurde ein Mixtape mit dem Titel “Banditorinho” veröffentlicht. Lies genug von Lucianos Schriften und es ist klar, dass er als junger Mann ziemlich viel gestohlen hat, was ihm den Spitznamen Bandito einbrachte. Am 17. November 2017 veröffentlichte er Eiskalt, ein Studioalbum unter dem Label Universal Urban. Unter anderem wurde es die viertbeliebteste Schallplatte in Deutschland. Das Musikvideo zu Vorankommen zeigte aktuelle und ehemalige Spieler von Hertha BSC, Mitchell Weiser, Valentino Lazaro, Davie Selke und Sinan Kurt.
