James Hunt Tod – 1975 wurde er Vierter bei der Weltmeisterschaft und fuhr den Hesketh für Niki Lauda, Emerson Fittipaldi und Carlos Reutemann. Sein erstes Jahr bei McLaren war 1976, zwei weitere waren geplant. Allerdings sollte sich James nach 1976 nie wieder hinters Steuer setzen.
Im Titelkampf trat Lauda gegen Hunt an. McLaren hat oft die Grenzen des zulässigen Verhaltens überschritten. Die Missachtung der technischen Vorschriften in Spanien sowie die Verwendung eines verbotenen Spiritus mit hoher Oktanzahl in Monza (obwohl man damals über die Genauigkeit der Messungen streiten kann) führten zum Untergang von McLaren.
Tausende Flugtickets wurden gedruckt, nachdem Hunt den Großen Preis von Großbritannien am grünen Tisch verloren hatte. Darauf stand geschrieben: „Ich habe gesehen, wie Hunt den Großen Preis von Großbritannien gewonnen hat – ein McLaren-Fan.“Der Sieger in Spanien, Hunt, wurde disqualifiziert, weil sein McLaren die Breitenbegrenzung um 1,80 Zentimeter überschritt.
Wenige Wochen später verlor Hunt den Sieg und Niki Lauda rückte wieder auf den zweiten Platz vor. Auf die Frage, ob er es für fair halte, zu versuchen, die in Spanien getroffene Entscheidung mit dem in Brands Hatch gefällten Urteil in Einklang zu bringen, antwortete Hunt sarkastisch: „Wenn ich mich umgehe und frei herumlaufe, weil wir nichts beweisen konnten, und dann sechs Wochen später.“ Ich stehe da mit einer Packung saurer Bonbons in einem Süßwarenladen, sie können mich nicht hängen, aber sie können mich für das Verbrechen des Raubes bestrafen.
Nach dem katastrophalen Unfall von Niki Lauda auf dem Nürburgring 1976 verschärfte sich die WM-Entscheidung so sehr, dass sie beim letzten Rennen in Japan fallen musste.Hunt sagte: „Mein friedliches Leben wird von einer dunklen Wolke hinweggeschwemmt – der Gefahr.“ Das Risiko macht es mir schwer, weiterzumachen, aber ich weigere mich, es aufzugeben, weil ich Autorennen liebe. Aber ich möchte auch nicht sterben.Selbst Lauda wollte das nicht, und als er beim berühmten Regen-GP in Fuji das Handtuch warf, krönte sich Hunt zum Champion, einen Punkt vor Lauda.
Der letzte große Popstar
James Hunt sah damals wie ein moderner Popstar aus. Der Begriff „Indoor-Sport“, den er damals für „Mädchen und Whisky“ prägte, war sein Lieblingsbegriff. Er widerlegte den Mythos erstmals eine Woche vor der endgültigen Entscheidung im Weltcup, als Fuji noch auf Platz 35 der Stewardessenliste stand. Die Qualitäten des Rennfahrers werden unter ihnen schon lange diskutiert. Er konkurrierte mit sich selbst, wurde selbstdisziplinierter und stolz auf seine Leistungen. Er hatte sein jährliches Fixum auf 300.000 Dollar erhöht; seine Genügsamkeit grenzte an Geiz.
Er beendete seine Karriere mit zehn Formel-1-Weltmeisterschaften, die letzten drei im Jahr 1977. Seinen letzten Sieg errang er in diesem Jahr in Japan. 1978, seinem letzten Jahr bei McLaren, belegte er den 13. Platz.Hunt und McLaren waren schon seit einiger Zeit entfremdet, und zu diesem Zeitpunkt hatte er einen ganzen Monat lang keinen Kontakt mit dem damaligen Teamchef Teddy Mayer.
Als Walter Wolf schließlich James Hunt für 1979 verpflichtete, machten Gerüchte die Runde, dass Hunt seine Blütezeit überschritten hatte und sich nicht mehr für den Rennsport interessierte.Selbst 1978 war James’ Leistung dürftig und es wurde allgemein angenommen, dass er seinen Helm noch vor Ende 1979 an den Nagel hängen würde. Er sollte bei Walter Wolf zusätzlich 800.000 Dollar verdienen. Trotz einiger technischer Pannen konnte James daraus schließen, dass der Wolf-Renner einer Abzocke entgehen musste.
Hunt sorgte dann für noch mehr Unsicherheit. Ein einziges Zitat von ihm verriet alles: „Ich habe die Tage bis zu meinem letzten Rennen gezählt.“Kurz nach dem Großen Preis von Monaco 1979, der viel früher kam, als er erwartet hatte, verlor er den letzten Funken Mut und Motivation.
James Hunt zog sich ins Privatleben zurück.
Störung und Wiedergeburt
Infolgedessen wurde Hunt zum Ziel der Klan-Presse. Er hat viel Gras, also gib es weiter. Richard Burton verließ das Haus mit seiner ersten Frau Suzie. Hunt lebte viele Jahre in Spanien, bevor er als Fernsehkommentator für die BBC arbeitete.
Im Gegensatz zu den anderen TV-Experten las Hunt vor seiner Rede nicht aus einem vorbereiteten Drehbuch vor. Er machte abfällige Bemerkungen über Prost und Senna. Er tauchte plötzlich im letzten möglichen Moment in der Kommentatorkabine auf, sehr zum Leidwesen von Murray Walker. Vielleicht hält er in der einen Hand eine halbleere Flasche Rosé und in der anderen einen Kippot.
Aufgrund seiner Kompetenz und der Distanz, die er als ehemaliger Weltmeister gewonnen hatte, ging Hunt jedoch vor niemandem in die Knie.Niki Lauda sagte über seinen Rivalen und Freund: „In seiner besten Zeit war er ein ganz schneller Mann, ich bin seit der Formel-3-Ära bei ihm.“ Ich glaube nicht, dass er alleine viel Geld verdient hat, aber er hatte keine Probleme, über die Runden zu kommen.
Anfang der 1990er Jahre hatte Hunt sein Leben endlich unter Kontrolle. Er nahm keine Drogen mehr, verhielt sich im Fernsehstudio normal und hatte sogar mit dem Rauchen aufgehört. Seine Beobachtungen waren nachdenklich und geistreich, und sein Publikum verehrte ihn dafür.
James Hunt Tod : 15. Juni 1993, Wimbledon, London, Vereinigtes Königreich
Er war „ein gebrochener Mann, den ich wahnsinnig mochte“, wie Niki Lauda es ausdrückte.
Keine seiner Ehen mit Sarah war erfolgreich. Die Scheidung kostete ihn mehr Geld, als er zur Verfügung hatte.Hunt wurde häufig dabei gesehen, wie er mit einem billigen und bequemen Fahrrad durch London fuhr. Ich erinnere mich an ihn als.
Wenn man an die glorreichen Tage des Motorsports zurückdenkt, ist er der Mann, der den Fans sofort in den Sinn kommt.Robbie Williams war die offensichtliche Inspiration, als er für das Musikvideo zu seinem Song „Supreme“ in die Rolle eines glamourösen Rennsport-Playboys schlüpfte.
Ron Howards berüchtigte Rivalität mit Niki Lauda wurde in dem von Howard inszenierten Film „Rush“ dramatisiert. James Hunt verkörperte eine Ära mit seinen langen Haaren, seinem sorglosen Auftreten und der Angewohnheit, aus dem Mundwinkel zu rauchen, während er von Menschen umgeben war attraktive Frauen. Der Brite schien große Freude an seinem wilden Lebensstil zu haben, zu dem mehr als nur hohe Geschwindigkeiten gehörten.
James Hunt lebte rücksichtslos und starb in jungen Jahren.James Hunts facettenreiches und aufschlussreiches Leben hatte seinen Preis, denn heute vor 30 Jahren verstarb der Formel-1-Weltmeister von 1976 im jungen Alter von 45 Jahren. Sein täglicher Bierkonsum lag im Durchschnitt zwischen 12 und 15 Flaschen. Der deutsche Rennsport-Routinier Hans-Joachim Stuck erinnerte daran, dass es keinen Unterschied machte, ob das Rennen noch lief oder bereits zu Ende war.
Hunt scherzte darüber, Sex zu haben, während er einen Rennanzug trug.Auch um Hunts romantisches Leben ranken sich Legenden: Der Aufdruck „Sex – Frühstück der Champions“ auf seinem Rennanzug wurde ebenso bekannt wie seine Behauptung, mit rund 5.000 Frauen geschlafen zu haben.
Dem Ruf von Hunt ging es vor #MeToo wahrscheinlich besser. Man kann mit Sicherheit sagen, dass alte Sprüche wie „Wo Hunt auftauchte, ging the Post ab“ heutzutage nicht mehr oft zitiert werden.Nach Hunts Tod brachte es US-Rennsport-Superstar Mario Andretti, sein Nachfolger als Weltmeister 1978, in der New York Times diplomatisch auf den Punkt: „Er hat schon ein bisschen aus seinem Leben.
Sohn eines Börsenmaklers und eines Wohltäters
Trotz seiner privilegierten Erziehung als Sohn eines Londoner Börsenmaklers kam James Simon Wallis Hunt nur aus purer Liebe zum Sport zum Rennsport. Er wurde am 29. August 1947 geboren.
1973 stieg Hunt mit dem Hesketh Racing Team, einem Leidenschaftsprojekt des britischen Aristokraten Alexander Fermor-Hesketh, Third Baron Hesketh, von der Formel 2 in die Formel 1 auf.
Wegen seines extravaganten Fahrstils als „Hunt the Stunt“ bekannt, machte er sich schnell einen Namen und wurde nach Heskeths Weggang im Jahr 1976 mit einem Platz im McLaren-Team belohnt. Nach einer legendären Weltmeisterschaftssaison forderte ihn Lauda zum letzten Mal heraus Rennen in Japan, und er antwortete mit den Worten: „Mein Leben ist mir wichtiger als die Weltmeisterschaft.“
Ausgezeichnetes Futter für die Hollywood-Dramatisierung. Hunt übernahm natürlich die Rolle des Advokaten des Teufels, dessen Fokus auf die WM seine eigene Sicherheit bei weitem übertrumpfte.
Die Darstellung von Chris „Thor“ Hemsworth als Hunt und Daniel Brühl als Lauda im Film, die eigentlich gute Freunde waren, überdramatisierte ihre berufliche Rivalität. Der verstorbene Lauda, der 2019 verstarb, äußerte häufig, wie sehr er Hunt schätzte und dass er jemand war, der die Grenzen der Rennbahn kannte und dem man selbst in den gefährlichsten Situationen „vertrauen“ konnte.
Allerdings konnte Hunt seinen Erfolg von 1976 nicht wiederholen und wurde 1977 Fünfter und Letzter in der folgenden Saison, die vom tragischen Tod seines Freundes Ronnie Peterson überschattet wurde. Hunt gab seinen Rücktritt im nächsten Jahr, mitten in der Saison, bekannt.Privatleben durch Alkoholkonsum ruiniert.
Hunt blieb in seinem eigenen England als ausgesprochen kritischer Renn-Kommentator für die BBC sichtbar. Auch in dieser Rolle blieb er seinem legendären Status treu; Bei seinem ersten Einsatz an der Seite seines langjährigen Kollegen Murray Walker leerte er gleich zwei Flaschen Wein.
Hunts Leben abseits der Rennbahn wurde stark von seinem Alkoholismus beeinflusst, der zu persönlichen Zusammenbrüchen und zwei gescheiterten Ehen führte. Die Trennung zwischen Hunt und seiner ersten Frau, dem Model und der Schauspielerin Suzy Miller, die er für den Hollywood-Schauspieler Richard Burton (ebenfalls eine zweimal verheiratete Ex-Frau von Elizabeth Taylor) verließ, sorgte auf dem Boulevard für große Aufmerksamkeit. Traurigerweise scheint Hunt davon abgekommen zu sein Nach Jahren des Alkohol- und Drogenmissbrauchs hat er sein Leben unter Kontrolle und ist dank Fahrradtraining wieder in Form gekommen.
Der Vater des jungen Mannes verstarb einen Tag, nachdem er einen telefonischen Unterhaltsanspruch an seine langjährige Lebensgefährtin Helen Dyson gestellt hatte. Heute jährt sich der Todestag einer Rennlegende in der Formel 1 zum 28. Mal. James Hunt, ein großer Rivale von Niki Lauda und der „ „Playboy“ aus der Fahrerwerkstatt starb im jungen Alter von 45 Jahren an einem Herzinfarkt. Im Rahmen unserer historischen Serie „An diesem Tag“ hat MotorSport-Magazine.com eine Fotogalerie zu Ehren des exzentrischen Rennfahrers zusammengestellt.
Diese Nachricht erschütterte am 15. Juni 1993 die Formel-1-Welt: James Hunt erlitt im Alter von 46 Jahren in London einen Herzinfarkt. Wir haben jetzt eine der ikonischsten Figuren im Grand-Prix-Rennsport.Machen Sie mit einem Freund eine Motorradtour durch Österreich und nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil!Vor 25 Jahren wurde es der Welt verkündet: James.