Hendrik Wüst Ehefrau: Alles über Katharina Wüst an der Seite des NRW-Ministerpräsidenten

Teile diesen Artikel
Hendrik Wüst Ehefrau
Hendrik Wüst Ehefrau

Hendrik Wüst Ehefrau – Nach seiner Amtszeit als NRW-Ministerpräsident kandidierte Hendrik Wüst als Spitzenkandidat der CDU für den Landtag. Doch auch das Privatleben der Laschet-Nachfolgerin fasziniert viele Wähler. Viele Menschen sind auch neugierig auf die Frau des Ex-Generalsekretärs.

Erfahren Sie hier mehr über die persönliche Geschichte von Hendrik Wüst. Wie der in Rhede geborene Politiker seine Frau Katharina kennenlernte, berichtete ein aktuelles „Bunte“-Interview. Genauer gesagt die Kneipe direkt neben dem Düsseldorfer Landtag. Nach Angaben des NRW-Landeshauptmanns „erkannte mich Katharina an einem Wahlplakat, das offenbar gefiel.“

Die schockierende Erkenntnis während ihres knienden Gesprächs: „Wir stellten dann schnell fest, dass wir beide aus demselben Ort im Münsterland stammen.“ Wüst hatte einen Teil seiner Schiedsrichterausbildung in der Anwaltskanzlei von Katharinas Vater absolviert, sodass die beiden eine interessante persönliche Geschichte hatten. Der heutige NRW-Ministerpräsident hatte damals sogar ein gerahmtes Foto seiner kleinen Tochter in seinem Büro hängen, bevor er wusste, wie sich sein Leben entwickeln würde.

Sie haben 2019 den Bund fürs Leben geschlossen und sind ein verheiratetes Paar im Alter von 34 und 46 Jahren. An der Trauerfeier in Raesfeld nahmen die CDU-Funktionäre Armin Laschet, der damalige NRW-Ministerpräsident, und Gesundheitsminister Jens Spahn teil.

Die Geburt ihrer Tochter Philippa im Jahr 2021 war für die Wüsts der Höhepunkt ihres persönlichen Glücks. Hendrik Wüst, Vorsitzender der CDU-Landesorganisation NRW, sagte der Zeitschrift „Bunte“, er widme jeden Morgen mindestens eine halbe Stunde der Zeit mit seinem Kind. Sie ist schon ein Jahr alt und zeigt mir jeden Tag, was wirklich wichtig ist.

Zaubern Sie meiner Tochter ein Lächeln ins Gesicht und machen Sie ein paar Switcheroos.Katharina Wüst, die Frau des Ministerpräsidenten, ist seit 2016 als Rechtsberaterin bei der NRW-Bank beschäftigt. Parallel dazu leitete sie bis 2017 das Modeunternehmen „Schmuckmädchen“. „First Lady“ hat seit Kurzem eine neue ehrenamtliche Aufgabe übernommen: Sie ist die neue Schirmherrin über das Müttergenesungswerk NRW.

Hendrik Wüst hat sein Privatleben auf neue Weise offengelegt. Seine Frau Katharina lernte der NRW-Ministerpräsident vermutlich während seiner Zeit in der Politik kennen. Wo: Düsseldorf – Hendrik Wüsts Frau ist seit seiner Ernennung zum Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen in der Öffentlichkeit sichtbarer geworden.

Vermutlich aufgrund einer Wahlurne steht Katharina Wüst schon länger an der Seite des CDU-Politikers. Hendrik Wüst gibt in einem Interview mit der Zeitschrift „Bunte“ zu, dass er es seiner politischen Karriere zu verdanken habe, ihm bei der Versöhnung mit seiner jetzigen Frau geholfen zu haben. Wüst antwortete: „In einer Kneipe, gleich um die Ecke vom Landtag.“ auf die Frage, wo er seine Frau zum ersten Mal getroffen habe. Es scheint, dass Katharina mich an einem Wahlkampfplakat erkannt hat, das ihr gefallen hat.

Lesen Sie auch dies  Ronan Keating Ehefrau: Der Sänger ist mit Storm glücklich

Wüst behauptet, seine Frau habe damals erst einen Freund vorbeigeschickt, bevor sie ins Gespräch kamen. Es stellt sich heraus, dass beide aus derselben Nachbarschaft im Münsterland stammen: „Das Haus, in dem ihr Vater aufgewachsen ist, liegt nur fünf Häuser von dem Haus entfernt, in dem ich aufgewachsen bin“, erklärt Wüst. Seit einem Jahr ziehen sie ihre Tochter als Paar groß. Hendrik Wüst hat eine Wahlkampfpause eingelegt, um Ostern zu feiern.

Hendrik Wüst ging auch auf ein Foto ein, das bei seiner Vereidigung als Oberbürgermeister für Aufsehen sorgte: Damals fuhr er seine Tochter und seine Frau im Kinderwagen zum NRW-Landtag nach Düsseldorf. Wüst sagte: „Ich wollte ganz offen zeigen, dass hier eine Familie kommt, die gemeinsam diesen Weg geht.“ Es ist nicht richtig, meine Frau durch die Hintertür zu belästigen.

Sie ist der wertvollste Mensch in meinem Leben, meine vertrauenswürdigste Beraterin und ein Genie. Am 15. Mai gab Hendrik Wüst seine Kandidatur für den NRW-Landtag als Kandidat der CDU bekannt. Am 28. Juni wurde er offiziell als Ministerpräsident bestätigt. Um es kurz zu machen: (os mit dpa) Weitere Neuigkeiten können Sie auf der 24RHEIN-Homepage lesen. Tipp: Wenn Sie täglich erfahren möchten, was in NRW los ist, abonnieren Sie unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter.

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst – Wer ist der Spitzenmann der CDU? Alter, Wohnort, Ehepartner usw. Wir präsentieren ein Porträt des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten. Hendrik Wüst ist es gelungen, seine Partei bei der NRW-Landtagswahl 2022 zum Sieg zu führen. Wüst war zuvor NRW-Ministerpräsident gewesen, nachdem Armin Laschet in die Bundespolitik wechselte.

Der Rheder CDU-Politiker wuchs als jüngstes von drei Kindern und einziger Sohn seiner Familie auf. Laut WDR arbeitete sein Vater in der Textilindustrie und seine Mutter arbeitete als Metzgerlehre bei ihren Großeltern. Hendrik Wüst muss schon in jungen Jahren den Tod seiner Mutter verarbeiten.

Hendrik Wüst Ehefrau : Katharina Wüst

Hendrik Wüst Ehefrau

Hendrik Wüst ist seit 2019 mit Katharina, einer Anwältin, verheiratet. Er erzählt Bunte, dass er sie zum ersten Mal in einem Wirtshaus in der Nähe des nordrhein-westfälischen Landtags getroffen habe. Der Zufall will es, dass Hendrik Wüst und seine Frau beide aus Rhede stammen.

Lesen Sie auch dies  Stegner Sohn Antifa

Auch einen Teil seiner Schiedsrichterausbildung habe er in der Anwaltskanzlei seines jetzigen Schwiegervaters absolviert, sagte er der Bunte. Hendrik Wüst entschied sich nach seinem Abitur 1995 für ein Jura-Doktorat an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster war während des Studiums und danach dort und arbeitet dort seit 2004 als Anwalt.

1990, im Alter von 47 Jahren, startete er seine politische Karriere, indem er zusammen mit anderen Freunden die Rhede-Abteilung der Young Communist League gründete. Hendrik Wüst trat 1999 in die Vorstände der Ratspartei CDU und der Stadtwerke Rhede ein. Es folgten weitere Stationen:

Armin Laschet ist nach der Wahldebatte seines Parteikollegen Hendrik Wüst bei der Bundestagswahl 2021 von seinem Amt als CDU-Landesvorsitzender und Ministerpräsident zurückgetreten. Wüst ist mit 46 Jahren der jüngste Ministerpräsident in der Geschichte Nordrhein-Westfalens .

Klug als Politiker: Aggressiv im Repräsentantenhaus

Aufgrund seiner Vorliebe für häufige verbale Auseinandersetzungen mit seinen Kollegen erhielt er im nord- und westdeutschen Parlament den Spitznamen „Kampfernatur“. Seit seiner Ernennung zum Ministerpräsidenten ist er jedoch ruhig und nachdenklich geblieben. Es ist, als würde er versuchen, seine eigene feurige Redekunst einzudämmen und stattliche Pausen einzufügen, wenn er in der Vergangenheit lauter geworden wäre.

Er wartet geduldig, bis er selbst in der „Wahlarena“ des ZDF, dem im Fernsehen übertragenen Showdown der Spitzenkandidaten, ganz vorne in der Schlange steht. Wüst steht fast regungslos am Pult, während sein SPD-Kollege Thomas Kutschaty wild gestikuliert. Eines der ersten Dinge, die ihn die Leute fragen, wenn er sein Gesicht zurückzieht, ist, ob er an ist, worauf er antwortet: „Ich bin ganz aufgeräumt und fröhlich.“ Drei Tage vor der Wahl schlägt er selbst in einer persönlichen Fernsehdebatte mit Kutschaty einen eher verhaltenen Ton an.

Er scheint heutzutage in der Lage zu sein, in die Rolle des verehrten Staatsoberhauptes auf Kommando zu schlüpfen und wieder herauszuschlüpfen. Spürbar ist dieser Effekt beispielsweise bei seinem Wahlkampf in seinem Heimatland Westfalen. In der Halle eines ländlichen Betriebes rennt er wie ein einsamer Stallknecht die Reihen auf und ab. Er macht sich über die wütenden Journalisten aus Berlin lustig, die von Hamminkeln aus nicht wissen, in welche Richtung Rhede geht.

Lesen Sie auch dies  Brahim Diaz Eltern Herkunft: Seine Wurzeln liegen in Melilla

Sein Alter wird beiläufig erwähnt, und eine ältere Frau im Publikum unterbricht ihn und sagt ihm, dass er es gut „zusammengehalten“ habe. Wüst nimmt das Kompliment an und verwandelt einen der vielen Witze, die heute gemacht wurden, in einen ernsten. Ob er vor betagten Landwirten mit Schiebermützen oder mit Kapuzenpullovern bekleideten Anhängern der Jungen Union spricht, ein Auftritt im Münsterland ist für ihn wie ein Heimspiel.

Kritik, Angelegenheiten und Israel von Hendrik Wüst

Hendrik Wüst war ziemlich verärgert, als er erfuhr, dass er seit drei Jahren vom Landtag illegale Zuschüsse für seine private Kranken- und Pflegeversicherung erhalten hatte. Die Münchner Abendzeitung berichtet, dass er 6.100 Euro zurückzahlen musste.

Im Jahr 2010 erlitt Hendrik Wüst seinen größten politischen Rückschlag, als die Landes-CDU aus dem Amt geworfen wurde. Zu Zeiten des ehemaligen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers (CDU) wurde Sponsoren und Unternehmen beim alljährlichen Landesparteitag gegen ein zusätzliches Entgelt die Möglichkeit geboten, mit dem Ministerpräsidenten zu sprechen.

Hendrik Wüst verlor durch den Skandal sein Amt als Generalsekretär der CDU NRW, das er von 2006 bis 2010 innehatte. Diese sogenannte „Rent-a-Rüttgers-Affäre“ bedeutete jedoch nicht den letzten Tropfen seiner Karriere. 2010 wurde Hendrik Wüst erneut in den Landtag gewählt, wo er die Interessen des wirtschaftsliberalen Flügels seiner Partei vertrat.

Wenn er 2021 das Amt des kommissarischen Ministerpräsidenten von NRW übernimmt, wird seine erste Reise in ein weiter entferntes Ausland im März 2022 nach Israel führen. Hintergrund hierfür ist die enge Zusammenarbeit beider Länder, insbesondere im wirtschaftlichen Bereich.

Wüst drängt auf eine beschleunigte Stilllegung im Zuge der Energiekrise. Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, hat die Bundesregierung aufgefordert, „umgehende“ Klarheit bei der Energiepreisgestaltung zu schaffen.

Wüst sagte dem RND/Samstag: „Es muss klargestellt werden, wie und wann die Energiepreisbremsen und andere Entlastungsmaßnahmen wirken.“ Spätestens Ende nächster Woche sei diese Planungssicherheit erforderlich.

Jeder Tag zählt. „Wenn die Ampel-Regentschaft weiterhin so viel Zeit verschwendet, erhöht das rücksichtslos die Unruhe der Menschen.“ Er forderte ein „klares Signal“ für eine Aufhebung der Sanktionen, die als Reaktion auf die Aggressionen Russlands verhängt wurden.

Hendrik Wüst Ehefrau
Hendrik Wüst Ehefrau

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Content is protected !!