
Filip Bilbija Eltern – Der deutsche Fußballspieler Filip Bilbija wurde am 24. April 2000 in Berlin geboren. Seit Sommer 2022 steht der Flügelspieler beim Hamburger SV unter Vertrag.
Frühe Phasen einer Karriere
Der gebürtige Berliner Bilbija wechselte zur Saison 2016/17 vom Jugendverein der Tennis Borussia zu den B-Junioren von Hertha 03 Zehlendorf. Bevor er zur Saison 2017/18 zu den A-Junioren wechselte, spielte er sein erstes Jahr in der zweitklassigen B-Junioren-Regionalliga Nordost. Der Stürmer machte den FC Ingolstadt 04 mit 11 Toren in 21 Spielen 2018/2019, seinem letzten Jahr bei den Junioren, in die Jugend der Schanzer.
Für die in die A-Junioren-Bundesliga aufgestiegene U19 bestritt Bilbija 24 Bundesligaspiele davon 22 in der Startelf und erzielte unter Roberto Pätzold 6 Tore. Sein Team belegte in der Süd-/Südweststaffel am Ende den vierten Platz.Nachdem Bilbija in der vergangenen Saison in der dritten Liga gespielt hatte, wurde er für die Saison 2019/20 in den Profikader befördert.Der Flügelspieler verbrachte einen Großteil seiner Rookie-Saison in der Reserve, sowohl für Jeff Saibene als auch für seinen Ersatz Tomas Oral.
Er spielte 23 Mal in der dritten Liga, startete aber nur sieben Mal in der Startelf. Bilbija spielte vier Mal für die zweite Mannschaft der fünftklassigen Bayernliga Süd und erzielte dabei zwei Tore. Die Ingolstädter landeten auf dem vierten Platz und sicherten sich dank des Gewinns der Meisterschaft durch die Ersatzmannschaft des FC Bayern München das Abstiegsprivileg. Leider gelang ihnen nach einem enttäuschenden Spiel gegen den 1. FC Nürnberg der Aufstieg aus der dritten Liga nicht, sie verloren im Hinspiel mit 0:2 und konnten im Rückspiel mit 3:1 gewinnen.
Bilbija spielte in beiden Spielen. Bilbija leistete einen wichtigen Beitrag zur Oral-Kampagne 2020–21. Er bestritt 35 Spiele für die Mannschaft, davon 27 in der Startelf, und erzielte 5 Tore. Da Sie Dritter wurden, sind Sie in die Spiele um den dritten Platz verbannt. In den beiden Spielen gegen den VfL Osnabrück stand der 21-Jährige in beiden Startaufstellungen. Der FC Ingolstadt gewann das Hinspiel mit 3:0, doch nach einem starken Start in das Rückspiel erzielte Bilbija ein entscheidendes Auswärtstor.
Obwohl Osnabrück mit 3:1 gewann, stiegen die Schanzer nach dem Ergebnis in die zweite Liga ab. In der Saison 2021/22 hatte der Verein in diesem Bereich große Probleme. Nach Orals abruptem Abgang nach dem Aufstieg hat der Verein mit André Schubert, Rüdiger Rehmehme und Pätzold, seinem ehemaligen U-19-Trainer, nun drei Manager im Team. Bilbija war für die meisten Manager eine tragende Säule, da er in 28 Spielen davon 20 in der Startelf spielte und sieben Tore schoss. In der Rückrunde steigerte der FC Ingolstadt seine Leistung unter Rehm und belegte mit 14 Punkten den 15.
Platz in der Rückrunde, nachdem er die Saison mit nur 7 Punkten begonnen hatte, der Abstieg war jedoch bereits am 31. Spieltag gesichert. Bilbijas Vertrag endete, nachdem der Verein Letzter war, und er verließ den Verein anschließend.
Ich bin immer voll engagiert.
Dänisch: Ingolstadt Maximilian Wolfram, ein neuer Rekrut der FCI, hat den anspruchsvollsten Teil seiner Mission bereits erfüllt, indem er Wohnraum auf dem Baggersee von Ingolstadt gesichert hat.Sicherlich keine Routine auf dem verrückten Immobilienmarkt von heute. Seit letztem Sonntag ist die Schanz die Heimat des gebürtigen Zwickauers. Die morgendlichen und nachmittäglichen Trainingseinheiten hielten ihn bisher davon ab, die Stadt viel zu erkunden.
Wolfram wurde drei Tage nach dem Abstieg in die dritte Liga als erster Neuzugang der Schanzer für die nächste Saison bekannt gegeben. Der Offensivspieler hat nach seinem Wechsel vom FC Carl Zeiss Jena beim Verein einen Vertrag bis 2022 unterschrieben. „Die Gespräche verliefen sehr positiv“, sagt Wolfram und fügt hinzu, dass die hervorragende Infrastruktur der Donau ihn dazu bewogen habe, von Jena dorthin zu ziehen.
Das Endspiel, das große Ganze und die Übergangsphase sind die Bereiche, in denen er sich am wohlsten fühlt. „Ich bin jemand, der immer 100 Prozent gibt“, sagt der 22-Jährige über den Anspruch, den er an sich selbst stellt.Im Alter von fünf Jahren meldeten ihn seine Eltern für den Fußballsport an. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das überhaupt wollte. Wolfram antwortet schmunzelnd: „Aber bisher hat es gut geklappt.“ Im Alter von 14 Jahren wechselte er vom FSV Zwickau zum FC Carl Zeiss Jena.
Sein Profidebüt gab er 2017 und mit acht Toren in 31 Spielen im vergangenen Jahr war er ein wesentlicher Grund dafür, dass sein Team in der Liga blieb.Die nächste Phase in Wolframs Berufsleben ist angebrochen. Er hofft, dass der FC Ingolstadt in diesem Jahr einen Durchbruch erlebt. „Ich glaube, dass meine Fähigkeiten und meine Einstellung eine Bereicherung für das Team sein werden.“ Eine erfolgreiche Promotion ist keine Selbstverständlichkeit, dessen ist sich Wolfram bewusst. Die diesjährige dritte Liga ist bekanntermaßen herausfordernd.
Er stellt sich selbst in den Kontext des Teams und bezeichnet sich selbst lediglich als „Teil des Puzzles“. Der Stürmer ist bisher wirklich beeindruckt von Trainer Jeff Saibene. Er ist ein Trainer, der mit seiner Mannschaft kommuniziert. „Das ist für mich entscheidend“, betonte er. Saibene beabsichtigt, den neuen Spieler in seiner 4-4-2-Formation auf dem Flügel einzusetzen. In Jena favorisierte Wolfram die linke Spielfeldseite.
„Wolfram ist mit seiner Freundin und ihrem neuen Welpen aus den USA nach Bayern nach Ingolstadt gezogen. Was die Zwickauer getan hätten, wenn es mit dem Fußball nicht geklappt hätte, war für ihn nie eine entfernte Möglichkeit. Um es anders auszudrücken: „Das würde ich wahrscheinlich tun.“ Ich habe studiert, aber darüber habe ich noch nicht nachgedacht.“ Der Fußball soll schließlich seinen Erfolg beibehalten, zumindest zunächst in Ingolstadt.
ZWEITER CHECK
Am Samstag um 14 Uhr können Fans des FC Ingolstadt auf dem Trainingsgelände im Audi Sportpark bei freiem Eintritt erstmals die neue Mannschaft bei einem Testspiel erleben. 1860 Rosenheim, ein Team aus einer unteren deutschen Spielklasse, wird in diesem ersten Saisonvorbereitungsspiel als Gegner fungieren. Unterdessen ist FCI-Trainer Jeff Saibene mit der bisherigen Trainingsleistung seiner Mannschaft recht zufrieden. Die Jungs sind in bester Stimmung und können es kaum erwarten, loszulegen.
Es macht Spaß“, sagte der 50-jährige gebürtige Luxemburger. Er hat sich bereits für eine Gaming-Plattform entschieden. Saibene hat seinen Wunsch zum Ausdruck gebracht, in einer 4-4-2-Formation zu spielen, und behauptet, dass dies die effektivste Verteidigungsform sei. Er plant, gegen Rosenheim in einer Halbzeit mit dem kompletten Kader auflaufen zu lassen. Caniggia Elva, der sich von einer Knieverletzung erholt und alleine trainiert, sowie Jonatan Kotzke, der wegen einer Magenerkrankung am Freitag ebenfalls nicht trainieren konnte, werden voraussichtlich weiterhin fehlen.
Auf der anderen Seite steht der langjährige Spieler Marcel Gaus ist wieder zum Kader zurückgekehrt. Die Schanzer haben ihren Vertrag mit dem 29-jährigen Allrounder, der nach dem Abstieg vertragslos war, verlängert. Sein neuer Vertrag läuft bis 2021. Auch Saibene ist bestrebt, seine Offensivfähigkeiten zu stärken, weshalb er Filip Bilbija, seinen 19-jährigen Sohn, unterstützt. Das Kind zeigt vielversprechende Zeichen. Der FCI-Cheftrainer ist der Meinung, dass die Mannschaft aufgrund der Vielfalt an Spielern bereits sehr vielseitig und hochkarätig ist.
Reichtum von Filip Bilbia
Sein Vermögen ist zwischen 2022 und 2023 sprunghaft angestiegen. Wie viel ist der 23-jährige Filip Bilbija heute wert? Der Großteil des Reichtums von Filip Bilbija stammt aus seiner Karriere als Spieler. Sein Heimatland ist Deutschland. Vermögen, Einkommen und Vermögen von Filip Bilbija wurden grob berechnet.
