Cem Uzan Vermögen

Teile diesen Artikel
Cem Uzan Vermögen
Cem Uzan Vermögen

Cem Uzan Vermögen – Cem Uzan ist ein türkischer Geschäftsmann und Politiker, der in der Medien- und Bankenbranche tätig ist und außerdem den Posten des Vorsitzenden der sozialliberalen Jungen Partei (GP) innehat.Unternehmer. Geboren am 26. Dezember 1960 in Adapazar, Türkei. Der Wert von Cem Uzans Vermögen wird auf nahezu 1,2 Milliarden Euro geschätzt.

Das Medienimperium seiner Familie, bekannt als Uzan Group, umfasste einst sowohl Fernsehsender als auch Zeitungen. Seine Vorfahren gehörten zu einer der mächtigsten Familien der Türkei. Laut denjenigen, die Uzan unterstützen, hat die Regierung die Geschäfte der Gruppe aufgrund seiner politischen Rivalität beschlagnahmt, was Uzan dazu veranlasste, nach Frankreich zu fliehen, um einer angeblichen politischen Verfolgung zu entgehen.

Wegen Drogenhandelsdelikten in Großbritannien, den USA und der Türkei wurde er während seiner Abwesenheit zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Fall könnte sehr kostspielig werden: Gegen die Schweizer Regierung wurde eine Schadensersatzklage in Höhe von über 750 Millionen Franken eingereicht. Offiziellen Berichten zufolge planen zwei Personen, den Bund zum Handeln zu zwingen.

Laut der „NZZ am Sonntag“ heißt einer von ihnen „Cem Uzan“. Er stammt aus einer mächtigen Industriellenfamilie in der Türkei. Die Familie gründete in den 1980er und 1990er Jahren ein Imperium. Zahlreiche Milliardenausgaben für Medien, Energie, Bau und Telekommunikation.

Im Jahr 2001 zahlte der charismatische Cem Uzan 38 Millionen Dollar für das teuerste Penthouse der Stadt. Bill Gates von Microsoft wohnt eine Etage tiefer.Doch Millionen sind auf mysteriöse Weise aus den Kassen der Uzan-Firmen verschwunden. Partnerunternehmen beschweren sich, darunter Motorola und Nokia.

Der Haushalt ist in ein anderes Land geflohen. Nach seiner Verurteilung zu 23 Jahren Gefängnis in der Türkei wurde Cem Uzan 2009 in Frankreich Asyl gewährt. Die Liste der Sünden ist lang und umfasst Fälschung von Geburtsurkunden, Identitätsdiebstahl und Betrug.

Uzan, der Schweizer Unternehmer, will nun 750 Millionen Franken. Warum? Er wirft den Schweizer Behörden vor, 268 Millionen Franken seines Vermögens illegal eingefroren und das Geld in die Türkei geschickt zu haben. Die Schweizer Regierung hat ein internationales Abkommen gebrochen, das türkische Investoren schützt, die in der Schweiz Geschäfte tätigen.

Lesen Sie auch dies  Martina Hill Vermögen

Das Bundesjustizministerium weigert sich zu bestätigen, dass Cem Uzan zu den Klägern gehört. Laut Sprecher Folco Galli werden die Vorwürfe jedoch endgültig entkräftet. Die Urheber des Streits haben versucht, ein Schiedsverfahren gegen andere Länder anzuwenden, was jedoch scheiterte. Dennoch werden in Bern Vorbereitungen für einen bevorstehenden Investitionsschutzfall vor dem Berufungsgericht des US-Bundesstaates Washington getroffen.

In den nächsten Wochen wird der Bund darüber entscheiden, welche Top-Anwaltskanzlei er im Falle eines Rechtsstreits als Vertretung wählt. Eigentlich hätten ihre Hintermänner im Frühjahr bemerken müssen, dass mit den Istanbuler Geldsäcken der Familie Uzan etwas nicht stimmt, was mit den beiden Hubschraubern auf dem Firmensitz, der Privatinsel mit zwei Yachten an der türkischen Riviera und dem 38 Millionen Dollar teuren Penthouse, dem teuersten, das jemals in New York zum Verkauf stand.

Nicht, dass andere türkische Geschäftsleute bescheidener wären, ihren Reichtum zur Schau zu stellen. Dennoch würde man von Geschäftsleuten wie Kemal Uzan und seinen Söhnen Cem und Hakan, die Berichten zufolge zwei Milliarden Dollar Schulden haben und seit Wochen mit der Rückzahlung eines 700-Millionen-Dollar-Kredits in Verzug geraten, eine gewisse Zurückhaltung erwarten.

Mitte der 1990er Jahre überquerten die Mobiltelefonhersteller Motorola und Nokia den Bosporus mit Antennen, Sendemasten und preiswerten Mobiltelefonen, gestützt auf eine optimistische Einstellung und rund drei Milliarden Dollar Kapital. Der Partner Telsim, damals im Privatbesitz der Familie Uzan, baute das zweitgrößte GSM-Netz in der Türkei auf.

Forbes schätzt, dass die Uzan-Familie mit ihrer Mobiltelefonlizenz 1,6 Milliarden US-Dollar verdient hat und dass der Patriarch des Unternehmens, Kemal Uzan, letztes Jahr gefeiert hat, der dritthöchste Steuerzahler in der Türkei zu sein. Motorola und Nokia haben jetzt offenbar wenig Grund zum Feiern wurde von einem türkischen Familienunternehmen erworben. Durch eine interne Kapitalerhöhung konnten sie den Anteil von Motorola an Telsim von 66 % auf 22 % reduzieren und die Bedienung ihrer bestehenden Kredite einstellen.

Motorola drohte mit rechtlichen Schritten und Nokia begann mit der Auslieferung, aber keine der beiden Strategien zahlte sich aus. Nun haben die beiden Handlanger die New Yorker Detektei Kroll Associates beauftragt, bei der Suche nach den verschwundenen Milliarden zu helfen.

Lesen Sie auch dies  Nora Tschirner Vermögen

Cem Uzan Vermögen : 1,2 Milliarden €(geschätzt)

Da die Unternehmensstruktur der Uzans so kompliziert ist, muss man weit und breit suchen. Neben Telsim besitzt die Familie zwei Banken, zwei Stromverteiler in Antalya und nahe der syrischen Grenze, zahlreiche Bau- und Zementfabriken im Südosten der Türkei sowie Hotels, zwei Fußballvereine und einen weitläufigen Medienkonzern Dazu gehören Zeitungen, Zeitschriften, Radiosender und Fernsehsender. Wie viele wohlhabende Istanbuler, die von türkischen Flüchtlingen vom Balkan abstammten, legte Kemal Uzan in den 1960er Jahren als Erbauer den Grundstein für das Osmanische Reich.

Cem Uzan Vermögen

Die Wirtschaftsabteilung von Yahoo warnte potenzielle Investoren und bezeichnete die „Star“-Gruppe von Uzans als eines der „unbarmherzigsten Mediaunternehmen der Türkei“: „Wer als Expat in der Türkei ein Joint Venture plant, sollte sich vorher über die Medienmacht seines Unternehmens informieren.“ Partner und ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass er vor solchen Schmutzkampagnen geschützt ist.

Es scheint, dass Motorola und Nokia mit der Auswahl der Uzans die richtige Entscheidung getroffen haben. Ericsson, einer ihrer Hauptkonkurrenten, bekam davon Wind, als das Unternehmen eine Partnerschaft mit dem viel erfolgreicheren Telsim-Rivalen Turkcell einging. Ein Uzan-Blot aus dem Vorjahr besagte, dass schwedische Handwerker die Terrororganisation PKK finanzierten, die in der Türkei als ernsthafte Bedrohung gilt. Ericsson ergriff rechtliche Schritte, um dagegen vorzugehen.

Während es bei Telsim nicht an Medienunterstützung oder fachmännischem Marketing mangelte (die Mailbox-Texte werden von einer ausgewählten Gruppe von Istanbuls A-Listenern geäußert), schienen die Top-Führungskräfte von Motorola und Nokia sich des anderen großen Interesses ihres türkischen Partners nicht bewusst zu sein.

Die Börsenaufsicht von Istanbul hat gewarnt, dass die strauchelnden Unternehmen der Stadt nur gerettet werden können, wenn ihre Führungskräfte heimlich Geld von erfolgreicheren Konkurrenten abziehen, selbst wenn diese Firmen ihnen nur teilweise gehören.

Die Familie Uzan trat 1993 dem südtürkischen Stromanbieter ukurova elektrik (EAS) bei, als das Unternehmen gut lief und schnell 30.000 Kleinanleger anlockte. Doch je mehr Aktien die Familie kaufte, desto mehr Ukurova-Geld erschien auf den Konten anderer Uzan-Unternehmen.

Lesen Sie auch dies  XQc Vermögen

Als der Markt einbrach, flohen 7.000 Anleger, darunter Mark Mobius, ein Experte für schwache Marktaktien. In der amerikanischen Zeitschrift „Newsweek“ sagte er, die Uzan-Familie habe Ukurova „vergewaltigt“ und alle Aufsichtsbehörden hätten es versäumt, dies zu stoppen.

Jahre vor der jüngsten Wirtschaftskrise erklärte ein amerikanischer Analyst: „Die Istanbuler Börse ist ein unfassbares Schwein.“ Selbst für westliche Investoren akzeptable Marktbedingungen scheinen schwer zu erreichen zu sein, da im Hintergrund Großinvestoren wie die Uzans lauern.

Die Uzan-Zeitung Star veröffentlichte kurz darauf eine zynische Bemerkung über das Schicksal eines schottischen Freiheitskämpfers und schrieb: „Braveheart war ein mutiger Mann; leider hat er den höchsten Preis für seinen Mut bezahlt.“ Der Börsenmagnat beantragte Polizeischutz.

Wo also könnten amerikanische Wirtschaftsdetektive nach den vermissten Millionen in Mobiltelefonen suchen? Der Istanbuler Kolumnist Fatih Altayli, der für die türkische Tageszeitung Hürriyet scharf gegen den Uzan-Clan schreibt, vermutet, dass sie mit „vollem Geldkoffer“ aus der Schweiz zurückgekehrt seien.

Laut Altayli wollten Motorola und Nokia Cem Uzan vor ein US-Gericht bringen, weil er ein gesuchter Familienmörder war. Zuletzt wurde er vor einer Woche in Bodrum gesehen. Seitdem suchen die Paparazzi in Istanbul wahllos nach ihm. Der Patriarch, der Bruder und der älteste Sohn der Familie Uzan werden von Interpol wegen Flucht gesucht.

Der schnelle Aufstieg und der ebenso schnelle Fall des Familienimperiums könnten die spektakuläre Parmalat-Fusion in den Schatten stellen.Vater Kemal, Bruder Yavuz und Sohn Hakan sind verschwunden und die türkische Regierung sucht mit Hilfe von Interpol nach ihnen. Cem, der jüngste Uzan-Sprössling und einziges Familienmitglied mit völliger Bewegungsfreiheit, beklagt: „Politische Selbstgerechtigkeit!“

Es ist möglich, dass die spektakulären Zusammenbrüche des italienischen Molkereiriesen Parmalat und des Pharmariesen Cirio im Vergleich zum Aufstieg und Fall eines Familienunternehmens, das einst Banken, Kraftwerke, Zeitungen, Fernsehsender und zwei Profifußballmannschaften kontrollierte, verblassen werden.

Cem Uzan Vermögen
Cem Uzan Vermögen

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Content is protected !!