
Angelica Moser Freund – Aufgrund der emotionalen Kosten habe ich nicht meine beste Leistung erbracht. Es liegt eindeutig ein Problem vor, aber Sie haben keine Ahnung, was es ist. Wenn so etwas passiert, denken viele Menschen sofort an dieses Thema.
Der Body-Mass-Index (BMI) einer Person spielt eine Rolle dabei, wie hoch jemand in die Hocke springen kann. Den Latte mit allem bestäuben. Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um von der Energie und dem Hebeleffekt auf das Gewicht zu profitieren als jetzt.
Härtere Heftklammern sind eine Art solcher Heftklammern. Letztlich läuft es auf einen Kampf um die Kontrolle hinaus. Muskelmasse ist im Gegensatz zu Fett funktionell wichtig. Die Behandlung meiner Essstörung hat meine Ängste nicht gelindert. Es gibt kein Auf und Ab im eigenen Gewicht mehr. Ebenso hatte Gewichtsverlust keine oberste Priorität.
Auch negative Reaktionen möchten wir am liebsten verhindern. Früher habe ich meine Schwierigkeiten mit einer Essstörung von meiner Ausbildung abhalten lassen, aber jetzt ist das nicht mehr der Fall. Entscheidend sind die förderlichen Bedingungen.
Mein erster großer Wettkampf ohne Zuschauer war die Hallen-EM in Polen. Absolut einzigartig und originell. Ich bin jedoch dankbar, dass diese EM stattgefunden hat. Ich konnte die Spannung nicht ertragen! Das im Hinterkopf zu behalten, hielt mich konzentriert und motiviert. Ich werde nie vergessen, wie die gesamte Schweizer Mannschaft in der Arena aus mir ein Spektakel gemacht hat. Ich wünschte, meine Mutter hätte da sein können, wie sie es normalerweise ist. Sie vereinbarte jedoch einen Zoom-Anruf mit ein paar anderen Leichtsportlern, damit sie gemeinsam den Webcast anschauen und darüber reden konnten.
Wie kommt es, dass sie so viel Erfolg hatte:
Wie wichtig war es Ihrer Meinung nach, dass Sie Ihre Speiseröhrenerkrankung überwinden konnten? Mehr noch als eine Steigerung der Produktivität, das hebt meine Stimmung. Ich habe im vergangenen Jahr sehr hart daran gearbeitet, mich in allen Bereichen zu verbessern, in denen ich versäumt habe.
Was ich in letzter Zeit erreichen konnte, ist ein direktes Ergebnis der Anpassungen, die ich an meinem Trainingsplan vorgenommen habe. Seit dem neuen Jahr arbeite ich mit Jan Seiler, einem Kraft- und Konditionsexperten in Magglingen, zusammen. Die Beschleunigung veränderte die Geschwindigkeit und die Technologie dahinter verbesserte sich. Die Trainingsstrategie wurde entwickelt, nachdem Damien Inocencio und Nicole Büchler dem Team beigetreten waren. Bisher scheint es in Ordnung zu sein.
Die Norm hat sich dahingehend verschoben:
Mir wird klar, dass meine Erwartungen völlig unzureichend waren. Die ultimative Zielhöhe beträgt 4,75 Meter. Jeder Teilnehmer ist dafür verantwortlich, seine eigene Eignung für die Medaillenrunde zu prüfen. Ich habe bewusst auf strenge Leistungskriterien verzichtet. Ich gebe immer mein Bestes.
Die Kompetenz meiner Rivalen liegt nicht in meinem Einflussbereich.Angelica Moser behauptet, diese Entwicklung in guter Erinnerung zu haben. Springen Sie 15 Sekunden später zum Ende und sagen Sie: „And dänn häts de Stab verbutzt!“ Sie konnte sich nicht erinnern, frei gefallen zu sein oder etwas gehört zu haben. Aber sie sagt: „Ich konnte den Absturz relativ gut auffangen.“ Trainerin und Ex-Stabhochspringerin Nicole Büchler hat den Zusammenstoß gefilmt.
Spielzeugwettbewerbe. Diese neueren Wachstumsschübe sind heute ein charakteristisches Merkmal seiner Persönlichkeit. Die 17-Jährige hat für ihre Ausdauer eine ganze Reihe Medaillen gewonnen. an diesem Punkt angelangt, eine Schlussfolgerung, für die er größtenteils irrelevant ist.
Auf der Website von Swiss Athletics (www.swissathletics.ch) gibt es eine Umfrage zum Youngster of the Year. Auch Géraldine Ruckstuhl, die zeitweise die Jahreswertung der Sportart Speerwerfen anführte, und Angelica Moser, Weltrekordhalterin im Stichhochsprung bei den Olympischen Jugendspielen, sind Kandidaten.
Tom Elmer beginnt jedoch, sich optimistisch zu fühlen. Typisch ist seine Haltung, die durch die Aussage „Ich habe mir das Recht verdient, hier zu sein“ zum Ausdruck kommt. Seine zahlreichen Erfolge, wie das Erreichen des Finales der Olympischen Jugendspiele in Nanjing, China, wo er Bronze in der aktiven Kategorie gewann, und das Aufstellen mehrerer Rekorde auf U18-Ebene sowohl im Freien als auch in der Halle in der Schweiz, machten seine Auswahl unvermeidlich und verdient. Angelica Moser erhielt außerdem eine Audiokassette mit Tom Elmers Stimme, die er ihr geschenkt hatte.
Tom Elmer ist seit der letzten Septemberwoche merklich aus der Sportwelt verschwunden. Aber er hat sich noch nicht auf das falsche Gefühl des Stolzes eingelassen. Nachdem er sich über die Feiertage zwei Wochen Urlaub genommen hatte, begann er sofort mit den Vorbereitungen für die nächste Hallen- und Bahnsaison. Er arbeitete dieses Jahr länger als je zuvor.
Jede Woche legt er zwischen 80 und 90 Kilometer zurück. Bis zu ein Drittel mehr als in der Vorsaison. Einer seiner liebsten Momente der Woche ist die Reise nach Zürich, um dort mit Hugo Santacruz und Jan Hochstrasser, zwei seiner EM-Kollegen, „mitzufahren“. Louis Heyer, der Trainer der Nationalmannschaft, ist für die Trainingseinheiten verantwortlich. Es kann auch zu starken, gezielten Explosionen kommen. Er ist sehr zufrieden mit seiner Ausdauer und seiner Entwicklung als Körper. Er sagte: „Ich fühle mich sehr fit.“
Angelica Moser ist beim Training fürchterlich gestürzt. Das Glück scheint ihr jedoch zugute zu kommen. Der Slalom-Skifahrer kann sich auf die gesamte Wettkampfsaison im nächsten Jahr freuen. Ihrer Kumpel Kira Grünberg ging es vor langer Zeit noch viel schlimmer. Die Österreicherin ist an ihrem charakteristischen Kreuzschnitt zu erkennen.
Das ist eine große Überraschung. Angelica Moser verletzte sich beim Training schwer und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Am Dienstag versuchte jemand, vom Stab zu springen und beschädigte ihn. Wenn sie fällt, sind Kopf und Hals die ersten Körperteile, die mit der Matte in Berührung kommen. Eine Phobie, die alle Taekwondo-Athletinnen teilen.
Da fällt mir sofort der Name Kira Grünberg ein. Im Jahr 2015 verzeichnete der österreichische Politiker einen ähnlichen Popularitätsverlust. Unabhängig davon, ob sie erstochen worden war oder nicht, fiel sie vor der Matte zu Boden. Sie zerbrach ihren fünften Creolen-Ohrring, als sie mit dem Kinn auf den Metallhalter klopfte.
Seitdem ist der heute 28-jährige Mann ein überzeugter Vierbeiner geblieben. Moser hat mehr Glück als die meisten. Die Tierpflegerin erlitt mehrere Verletzungen am Bewegungsapparat, darunter einen leichten Pneumothorax an Brust und Rücken. Die Dinge haben sich verbessert, obwohl die Saison zu Ende ist. Moser plant, rechtzeitig zur Saison 2022 seine Angriffsfähigkeiten zurückzugewinnen. Der Konzern besteht jedoch darauf, dass zunächst umfangreiche Reparaturarbeiten durchgeführt werden.
Moser und Grünberg haben gemeinsam trainiert
Auch ihr Begleiter Moser begann während der Grünberg-Saga stark zu trinken. Angelica und ihre Schwester Jasmin hatten ein gemeinsames Talent zum Jonglieren und trafen sich daher häufig, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Es war schwierig, die Katastrophe zu verarbeiten.
Auf die Gefahren angesprochen sagte Moser: „Klar ist uns bewusst, dass Stabhochsprung eine gefährliche Leichtathletik-Disziplin ist.“ Nur wenige Sportler tun dies routinemäßig im Wettkampf. Aber selbst es hätte Kira nicht geholfen. Ich würde meine Zeit verschwenden, wenn ich versuchen würde, diesen Unfall zu verhindern. Nur wenn wir darüber reden, können wir unsere Ängste überwinden und Kiras tragisches Ende akzeptieren.
Moser gab sein Preisgeld aus
Kira erhielt den gesamten Erlös ihres nächsten Spiels. Zweihundert französische Francs lautete die Endsumme. Obwohl der Betrag nicht riesig ist, ist es dennoch eine großartige Geste der Unterstützung. Moser behauptet, dass das Ganze eine große Enttäuschung gewesen sei. Um es näher zu erläutern, sagte sie: „Die Wahrscheinlichkeit, dass uns in den Autos auf dem Weg zu den Straßenkämpfen etwas Schlimmes zustößt, ist viel größer als die Wahrscheinlichkeit, dass uns bei einem Hirschsprung etwas Schlimmes zustößt.“
Dennoch hat es sie zielstrebiger gemacht. Zumindest nicht so schlimm, wie es sein könnte.Angelica Moser, eine Leichtgewichtssportlerin, hat in ihrem Pandemie-Jahr das Beste aus ihrer Chance gemacht. Die erst 23-jährige junge Frau hat zwei wichtige zukünftige Entwicklungen erlebt. Nach ihrem Erfolg bei der Hallen-EM ist die junge Goldmedaillengewinnerin zuversichtlich, dass sie auf olympischem Niveau bestehen kann. Aus zwei Gründen ist sich die Andelfinger Hirschhochspringerin sicher, dass sie ihre Sucht überwinden kann.
Moser half ihr bei ihren ständigen Bauchschmerzen, während sie eingesperrt waren. Die Behandlung scheint bisher wirksam zu sein. Auch in den Jahren nach der EM, in denen es für sie besonders schwierig war, „Belohnungsessen“ oder „exzessive Essattacken“ zu vermeiden, gab es keinen Rückfall. Für die Schweizer Zeitung „Schweiz am Wochenende“ blickt der amtierende Europameister auf ein Jahr zurück, das mit dem Ausbruch des Corona-Virus begann.
Mein erster Lockout hatte verheerende Auswirkungen auf meine Fähigkeit, als Profisportler meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Aus olympischen Gründen hielten zunächst einige wenige Magglinger Sportler den Kontakt und trainierten regelmäßig zusammen. Der erste „Blase“ im Schweizer Sport wurde abgesagt, als die Olympischen Sommerspiele in Tokio aufgrund des Ausbruchs um ein Jahr verschoben wurden. Ich fühlte mich motiviert, weiterzumachen, weil mein Training so gut lief.
Dennoch war es eine anstrengende Situation für den Geist. Es fiel mir leicht, in eine Trainingsflaute zu geraten, da mir klar definierte Ziele fehlten.Indem ich mich auf die vielen positiven Aspekte meines Lebens konzentrierte, konnte ich schnell mein Wohlbefinden zurückgewinnen. Wieder einmal konnte ich meine Absichten in die Tat umsetzen. Als junger Sportler (ich bin erst 23) würde ich mich wirklich über ein zusätzliches Jahr freuen, um für die Olympischen Spiele zu trainieren.
Auch meine Zeit in meinem Zuhause in Andelfingen hat letztes Jahr einen neuen Höchstwert erreicht. Für mich ist es normal, die Woche in Magglingen zu verbringen, wo ich trainieren und kämpfen kann, und das Wochenende woanders zu verbringen, wo ich beides tun kann. Ich konnte Zeit mit den Menschen verbringen, die mir wichtig waren.
Nach dem ersten Lockdown zu Hause habe ich begonnen, mehr darauf zu achten, was ich meinem Körper zuführe. Wenn ich nicht da bin, passieren so viele Dinge gleichzeitig, dass ich nicht den Überblick behalten kann. Aber ich habe seit Jahren Magenprobleme und wusste von Anfang an, dass es ein schlechtes Zeichen war. Ich habe diesen Frühling endlich geknipst und etwas dagegen unternommen. Zuerst fühlte ich mich wohl, als ich mich meiner Mutter gegenüber öffnete. Als Gruppe haben wir eine mögliche Lösung gefunden.
