Amy Mußul Herkunft Eltern

Teile diesen Artikel
Amy Mußul Herkunft Eltern
Amy Mußul Herkunft Eltern

Amy Mußul Herkunft Eltern – Amy Mußul wurde in Deutschland als Tochter von Eltern geboren, die selbst versierte Künstler und Journalisten sind. Von 2016 bis 2018 spielte sie die Hochzeitsplanerin Laura Russo in der ZDF-Serie „Kreuzfahrt ins Glück“. Seit 2019 spielt Amy Mußul die Rolle der Kommissarin Kim Nowak in der hoch bewerteten ZDF-Serie SOKO Leipzig.

Hintergrund

Amy Mußul hat am 24. April 1991 Geburtstag und wurde in Berlin geboren. Amy Mussul stand zum ersten Mal vor der Kamera, als sie gerade einmal sechs Jahre alt war. Als ihr Elf zum ersten Mal die Führung übernimmt. Im Alter von 15 Jahren gab sie ihr Filmdebüt in „Knallhart“, einem von der Kritik gefeierten Drama unter der Regie von Detlev Buck, das in Neukölln spielt.

Als sie jung war, tanzte Amy in einer Kindershow im Friedrichstadtpalast und moderierte später als Teenager die Sendungen des Disney Channel, wenn sie nicht mit der Schule oder den Ferien beschäftigt war. Nach ihrem Abitur besuchte sie die Potsdamer Filmuniversität „Babelsberg Konrad Wolf“ (ehemals HFF Potsdam), um dort Schauspiel zu studieren.

Von 1996 bis 2003 trat sie im Berliner Kinderensemble Friedrichstadtpalast auf. Es folgten ein Balletttraining, Auftritte und Meisterschaften mit Hip-Hop-Touch. Seit ihrem 13. Lebensjahr moderierte sie außerdem zahlreiche Sendungen von Disney Channel und Super RTL als Moderatorin, was ihr 2012 eine Nominierung für den MIRA Award als beste Moderatorin einbrachte.

Seit 2012 moderiert sie mehrere Sendungen des öffentlich-rechtlichen Senders „KiKa“. Nach ihrem Schauspielstudium von 2010 bis 2014 spielte Amy Mußul weiterhin in TV-Shows und Filmen mit. Sie trat in Projekten wie „Das Adlon“ von Uli Edel auf ZDF, „Charité“ von Sönke Wortmann für die ARD, „Kommissarin Heller“ und „Sense8“ vom internationalen Streamingdienst Netflix.

Amy Mußul spielte auch nach ihrem Schauspielstudium von 2010 bis 2014 weiterhin in TV-Shows und Filmen mit. Sie trat in Projekten wie „Das Adlon“ von Uli Edel für das ZDF, „Charité“ von Sönke Wortmann für die ARD, „Kommissarin Heller“ und „Kommissarin Heller“ auf „Sense8“ vom internationalen Streamingdienst Netflix. Neben ihren Weltreisen mit dem „Traumschiff“ seit 2015 war sie von 2016 bis 2018 auch als Hochzeitsplanerin Laura Russo in der ZDF-Serie „Kreuzfahrt ins Glück“ zu sehen.

Seit 2019 verkörpert Amy Mußul die Kommissarin Kim Nowak in der beliebten ZDF-Serie SOKO Leipzig. Von 2010 bis 2014 besuchte Amy Mußul eine Schauspielschule. Nach ihrem Abschluss war sie weiterhin in Filmen und Fernsehsendungen wie „Das Adlon“ (Uli Edels ZDF-Dreiteiler), „Charité“ (Sönke Wortmanns ARD-Miniserie), „Kommissarin Heller“ und „Sense8“ (ein Netflix-Film) zu sehen Originalserie aus den USA).

Lesen Sie auch dies  Oliver Pocher Zeugen Jehovas Eltern

Von 2016-2018 verkörperte sie die Hochzeitsplanerin Laura Russo in der deutschen Fernsehserie Kreuzfahrt ins Glück, seit 2015 reist sie mit dem „Traumschiff“ um die Welt. Seit 2019 verkörpert Amy Mußul die Kommissarin Kim Nowak im vielgelobten ZDF Serie SOKO.

Neben ihren Weltreisen mit dem „Traumschiff“ seit 2015 war sie von 2016 bis 2018 auch als Hochzeitsplanerin Laura Russo in der ZDF-Serie „Kreuzfahrt ins Glück“ zu sehen. Seit 2019 verkörpert Amy Mußul die Kommissarin Kim Nowak im beliebten ZDF Serie SOKO Leipzig.

Die Eltern von Amy müssen gestoppt werden

Die Vorfahren von Amy Mußul sind ein Rätsel. Sie verbirgt ihr Privatleben vor der Öffentlichkeit. Seit dem 9. September locken die neuen Folgen der ZDF-Erfolgsserie „Soko Leipzig“ Krimi-Fans in ihren Bann. Amy Mußul ist wie erwartet zur Party zurückgekehrt. Die Berliner Schauspielerin verkörpert die Polizistin Kim Nowak. Eine Rolle, die sie gerne spielt. Außerdem scheint die starke, mutige Kim Nowak mit ihrem riesigen Herzen auf Ihrer Sterbeurkunde zu stehen.

Bevor es losging, bekam Amy von der Polizei ein „Mußul“. Sogar einen Waffenscharfschützenkurs hat sie absolviert. Die junge Berlinerin wurde entdeckt, als sie gerade sechs Jahre alt war. Als sie mit ihrer Mama bei Ikea einkaufte, wurde sie von zwei Frauen angesprochen, die sie zu einem Casting einluden.

Sie gingen und der Rest verlief ganz natürlich. Ihr Filmdebüt gab Amy Mußul 2005, noch als Teenagerin, in Detlev Bucks mehrfach preisgekröntem Milieu-Drama „Knallhart“. Von 2010 bis 2014 studierte sie Schauspiel an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf in Potsdam und trat anschließend in zahlreichen Filmen und TV-Shows auf.

Darunter sind beliebte Serien wie Sönke Wortmanns Miniserie „Charité“ und der Dreiteiler „Das Adlon“ von Uli Edel. Die abgebildete Amy Mußul ist drei Jahre alt. Sie sagt: „Ich sehe aus wie eine Ghetto-Tänzerin“, wenn sie das tut. Sie zwangen sie praktisch zum Tanzen.

Deine Mutter war Tänzerin. Amy Mußul trat bereits im Alter von sechs Jahren dem Kinder- und Jugendensemble des Friedrichstadt-Palastes bei. Es war ein Moment, den sie nicht missen wollte. Auch wenn es manchmal schwierig war, weil das Training Vorrang vor dem Besuch eines Kindergeburtstags haben musste. Mit acht Jahren begann sie, sich fürs Fernsehen zu drehen, musste aber schließlich aus Zeitgründen damit aufhören.

Lesen Sie auch dies  Moritz Von Treuenfels Eltern
Amy Mußul Herkunft Eltern

Nach einem Auftritt in einer Folge von „Traumschiff“ im Jahr 2015 war Amy Mußul zwischen 2016 und 2018 in fünf Folgen von „Kreuzfahrt ins Glück“ als Hochzeitsplanerin Laura Russo zu sehen. Als es Richtung Italien segelte, war gleich am ersten Tag eine Rettungsübung geplant. Jeder an Bord war zur Teilnahme verpflichtet. Sascha Hehn, der damalige Kapitän des „Traumschiffs“, führte die Übungen mit Amy Mußul durch, die ebenfalls in einer farbenfrohen Rettungsuniform gekleidet war.

Der Schauspieler Rick Okon, der vor allem durch seine Rollen als Kommissar im Dortmunder „Tatort“ und der Serie „Das Boot“ bekannt ist, ist Amy Mußuls Freund und hat das Foto geschossen. Amy Mußul nutzte eine kurze Drehpause, um sich im Wasser zu entspannen, während die beiden auf Malta an Bord des „Traumschiffs“ waren. Die Schauspielerin hatte starke Gefühle über die Absage der Show nach vier Jahren und unzähligen denkwürdigen Momenten an Bord.

Die Rolle der Detective Kim Nowak in „Soko Leipzig“ wird seit 2019 von Amy Mußul verkörpert. Die 31-Jährige ist nicht nur von der Rolle selbst begeistert, die mit spannender Action und attraktiven Privatlinien aufwartet. Sogar ihre Kollegen am Set sind in Rekordzeit Freunde geworden. Allerdings ist Amy Mußul nicht bereit, ihr Leben hinter der Kamera zu riskieren oder das Risiko einer schnellen Aufnahme einzugehen.

Sie möchte lieber, dass sich die Regisseure darum kümmern. Für sie tatsächlich ein Traumjob. Fast genauso atemberaubend wie vor der Kamera. Amy wurde am 24. April 1991 in Berlin geboren. Sie ist die Schauspielerin Das Adlon, bekannt für ihre Rolle in Sense8 (2015). Hart genug und ein Familienbegriff dafür (2013) (2006).

Die Namen und Identitäten ihrer Eltern wurden nie preisgegeben. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Amy Mußul (* 24. April 1991) ist eine deutsche Schauspielerin und Fernsehmoderatorin. Sie wurde in Berlin geboren. Im Alter von sechs Jahren hatte Mussel seinen ersten Auftritt vor der Kamera. Nach Auftritten in einigen Werbespots, darunter einem für „Action Man“, ergatterte sie im darauffolgenden Jahr ihre erste Hauptrolle mit Gudrun Landgrebe und Ulrich Mühe im ARD-Spielfilm „Alles Samba“.

Lesen Sie auch dies  Leo Neugebauer Familie

Danach trat er in zahlreichen Film- und Fernsehrollen auf. Außerdem trat sie in zahlreichen Fernsehshows auf, etwa in der ARD-Serie „Die Stein“, im Sat1-Film „Der Amokjäger“, in dem sie neben Anja Kling die Hauptrolle spielte, und im ZDF-Dreiteiler „Das Adlon“. in dem sie die Fortsetzungsfigur der Schirin Keil darstellte.

Seit ihrer Kindheit tritt sie professionell auf, zunächst im Ballett im Berliner Friedrichstadt-Palast und später im Hip-Hop und zeitgenössischen Tanz. Mußul ist seit 13 Jahren Moderator bei Disney Channel (Deutschland) und Super RTL und wird seit 2012 jedes Jahr für einen MIRA Award in der Kategorie „Bester Moderator“ nominiert.

Seit ihrer Kindheit tanzt sie professionell und tanzte sogar Hip-Hop beim ersten Ballett im Berliner Friedrichstadt-Palast. Von ihrer Gründung im Jahr 2009 bis zu ihrem Abschluss im Jahr 2011 hat sich die jährliche Party des Bvlgari Berlin Film Festival als wichtigstes gesellschaftliches Ereignis des Festivals etabliert. Wie üblich war es auch dieses Jahr nicht anders. Die Veranstaltung, die im wunderschönen Secret Garden in Berlin stattfand, war eine Feier des Kinos, an der viele namhafte Persönlichkeiten teilnahmen.

Als die Gäste den „verlorenen Ballsaal“ betraten, wurden sie von einem atemberaubenden schwarzen Teppich begrüßt, der von einer rosigen Pressewand und goldenen Kronleuchtern abgesetzt wurde, was einen dramatischen Effekt erzeugte (ein toller Ort für Pressefotos und dieses fantastische Instagram-Foto).

Nachdem sie die Blitzlichter der Fotografen hinter sich gelassen hatten, betraten namhafte Gäste die Haupthalle der Veranstaltung. Die markante und kontrastreiche Landschaft mit ihrer seltsamen Atmosphäre vermittelte einem fast das Gefühl, an einem Filmset zu sein.

Für die Musik sorgten die DJs Lars Eidinger und Bonnie, während architektonische Besonderheiten durch sorgfältige Beleuchtung hervorgehoben wurden. Prinzessin Lilly zu Sayn Wittgenstein-Berleburg, eine langjährige Unterstützerin des Hauses Bvlgari, wurde am Abend des 7.

April auf der jährlichen Party der Marke für die Berliner Filmfestspiele gesichtet. Personen wie August Wittgenstein, Wolke Hegenbarth, Stefanie Giesinger und Rick Okon Außerdem waren Amy Mussul, Gizem Emre, Daniel Brühl und seine Frau Felicitas Rombold, Emilia Schuele, Alicia von Rittberg, Lena Gercke, Ellen von Unwerth, Sonja Gerhardt, Rabea Schif, Nadine Warmuth.

Amy Mußul Herkunft Eltern
Amy Mußul Herkunft Eltern

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Content is protected !!